Man man man, also erstmal muss ich die User hier loben, wäre es heise oder golem, würden drei von zwei Posts "Mit Linux wäre das nicht passiert!" beinhalten.
Aber ansonsten: Ihr führt an, dass ihr bei Windows 7 "noch" die Kontrolle habt, was Updates, Spyware und Co. angeht. Seit wie vielen Monaten gibt es bei Windows 7 nur noch kumulative Updates? Wie fummelt ihr denn die eingeschobene Spyware aus dem Paket? Ich bin offen für Anleitungen, falls ich mich irren sollte. Ich finde es naiv zu glauben, dass Windows 7 so viel besser als 10 sei. Leider. Aber im Endeffekt ist es doch genauso vollgepumpt mit dem Mist. Und wenn ich das nicht will und auf die Patches verzichte, steht mein Windows offen wie ein Scheunentor.
Und wenn jemand automatische Treiberupdates unter Windows 10 bekommt - die lassen sich deaktivieren.