News Windows 10: Microsoft gibt Edge auf, neuer Browser basiert auf Chromium

Hmm. Schade. Ich finde "Edge" deutlich besser als z. B. den alten IE. Edge ist imho mein Ausweich-Browser wenn Firefox sich mal wieder weigert Netflix-Videos in HD trotz installiertem 1080P-Plugin wiederzugeben. Generell (finde ich zumindest) kommt in meinen Augen kein anderer Browser so gut mit Videos/Streaming klar wie Edge. Microsoft sollte sich das noch mal gut überlegen, bevor sie für mich mit der Einstellung des Browsers den falschen Weg einschlagen. Also Microsoft: Bitte den "Edge" nicht aufgeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft gibt so ziemlich alles auf seitdem der Nadella da im Chefsessel sitzt.
Smartphones weg, Windows Phone weg, Windows 10 Updatekatastrophe, Windows Server release im Alpha Status, Edge weg, überall Bugs, Bugs, Bugs. Alles was Nadella kann in Cloud, Cloud, Cloud.
Kann ja sein das Ballmer schwierig war und der Aktienkurs bei ihm niedriger, aber die Sachen die kamen waren in Ordnung. iOS und Android erfahren mehr Unterstützung als ihr eigenes, selbst entwickeltes System.

Meine Meinung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631 und Chismon
Von "Edge aufgeben" ist ja nicht die Rede. Er soll nur auf eine andere Engine aufgesetzt werden.

Man braucht hier jetzt auch nicht in Panik verfallen und den Weltuntergang heraufbeschwören. Chromium ist nicht Google, sondern wird von Google als Unterbau von Chrome verwendet.
Warum soll Microsoft für den Edge also nicht auch diesen Unterbau nutzen. Das wird schon seine Gründe haben.
 
Hmm...und ich bin noch immer auf der Suche nach einem Browser, der folgende 2 Kriterien erfüllt:
1. Wisch-Gesten (nach links und rechts, um zur zuvor besuchte Webseite zu gelangen)
2. Fullscreen-Option
Das ganze sollte auf nem Android-Smartphone laufen. Schafft Edge auf Android das? Dann würde ich ihm eine Chance geben...
 
psYcho-edgE schrieb:
Bisher waren alle, die ich kennen gelernt habe und deiner Meinung waren, auch diejenigen, die sich über zu wenig RAM und ruckelndes Surfen beschwert haben. Wobei das ja bei deiner Kiste kein Problem sein sollte :p

leider wahr. selbst 32gb reichen nicht mehr wenn man mal mit 1500+ tabs surft. das weis ich auch aus erfahrung :D

firefox jedoch ist im vergleich zu allen anderen browsern seeeehr ramsparend. zwar schafft firefox es nicht hunderte tabs flüssig darzustellen, aber bei meiner nutzung von meistns 50-120 tabs gleichzeitig läuft alles butterweich ohne jegliche ruckler und zieht auch nur max 10gb ram (mit system und allem zusammen).

wenn man jedoch chrome oder opera nutzt braucht man für paar hundert tabs direkt 32gb ram und auch die hab ich schon überfüllt gesehen von chrome bei 1500+ tabs xD (dazu noch ne 40gb pagefile rofl). bei der anzahl läuft selbst chrome nur noch ruckelig und das obwohl man es auf mehrere fenster auslegt
 
Ich verstehe nicht wie man den lahmen Edge loben kann. Allein wenn ich eine URL aus der Adresszeile kopieren möchte, dauert es bis zu 3 Sekunden damit nach einem Rechtsklick das Kontextmenü erscheint. Daher empfinde ich Edge als ultra-langsam und ruckelig. Gut dass sie es einsehen und den Rotz einstellen.
 
@Crowbar warum versuchst du es nicht einfach. Ist ja nicht so aufwändig den mal kurz zu installieren?!
 
Edge manipuliert Suchergebnisse und präsentiert die Nutzerdaten auf dem Silbertablett.
Außerdem ist er zwanghaft vorinstalliert und drängt sicht bei jeder Gelegenheit in die Liste der Standardprogramme. Sowas brauche ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
@krOnicLTD Was machst du denn mit 100 Tabs? :D
Ist ja voll unübersichtlich in der Darstellung am Schirm haha

@Artikel:
Wird denn Edge aufgegeben, oder nur der Unterbau davon geändert?
Iwie irreführend
 
@Caramelito ne, ist es nicht. ich hab ja keine 100 seiten gleichzeitig offen also gleichzeitig auf dem bildschirm loool. ich habe alles was ich tag ein tag aus nutze in den tabs und switche beim surfen sekündlich hin und her je nach bedarf. das erleichtert und verschnellert das surfen ungemein. solange man mit dem mausrad im firefox durch die tabs scrollen kann zumindest, dies ist die voraussetzung ums wirklich angenehm zu machen mit vielen tabs gleichzeitig ;)
 
Wenn Microsoft endlich Google als Standart Suchmaschine integrieren würde, und ich mir die Mühe nicht machen muss dann könnte ich mir überlegen Edge ab und zu öfter zu nutzen.
 
Reset90 schrieb:
wieso will jeder seinen Browser an den mann bringen? […] oder geht es nur um die nutzerdaten?

Mischung aus Marktmacht und Nutzerdaten. Google weiß durch Chrome, welche Seiten die Nutzer ansteuern, welche Dateien sie heruntergeladen haben, welche Dateien lokal auf ihrem Gerät vorliegen. Manche lassen sich von Chrome sogar komplett als Geisel nehmen wie blaub4r in #270.

Hat der eigene Browser eine ausreichende Verbreitung, kann man damit eigene Standards für DRM, Video etc. durchdrücken und Leute entweder zur Nutzung drängen oder Seitenbetreiber dazu, das eigene Zeug zu verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust II und Yar
krOnicLTD schrieb:
selbst 32gb reichen nicht mehr wenn man mal mit 1500+ tabs surft [...]

schafft firefox es nicht hunderte tabs flüssig darzustellen, aber bei meiner nutzung von meistns 50-120 tabs gleichzeitig [...] zieht auch nur max 10gb ram [...]

wenn man jedoch chrome oder opera nutzt braucht man für paar hundert tabs direkt 32gb ram [...] (dazu noch ne 40gb pagefile rofl). bei der anzahl läuft selbst chrome nur noch ruckelig und das obwohl man es auf mehrere fenster auslegt

krOnicLTD schrieb:
vllt weils um welten! effizienter ist als wenn man nur 1-2 seiten gleichzeitig öffnet und offen hat ?

Also viel von "Effizienz" lese ich hier nicht :p
 
Chismon schrieb:
Wenn ich einige Kommentare hier lese :watt::rolleyes: ... da fragt man sich echt nach den vorhandenen Tassen im Schrank bei diesen Leuten (?) ...

... weniger Diversitaet ist also zu begruessen oder was :freak:?

Nein, Google hat natuerlich noch nicht genuegend Marktmacht und fischt noch nicht genuegend Daten ab als groesste Datenkrake.
Es geht hier nur um die Rendering Engine sprich Blink (teil von Chromium). Noch nichtmal die V8 JS Engine ist da inbegriffen. Wobei auch hier es besser wäre sie lassen ChakraCore bleiben und machen bei V8 mit.
Ich denke du traust einer Rendering Engine etwas zuviel zu. Welche Daten der Browser abgreift hat damit wenig zu tun. Klar kann man Backdoors & Co einbauen, aber um so mehr Entwickler außerhalb Google mitmachen um so eher fällt das auf.

Der Linux Kernel ist auch überall. Auf fast jedem Server im Netz, auf jedem Android Handy und sogar in Windows kannst du ihn haben (WSL). Abgesehen von OSX und Windows läuft auf fast jedem Gerät inkl. vieler IoT Geräte der Linux Kernel.
Ja die finale Entscheidungsgewalt über Chromium hat Google und bei Linux immer noch Linus und die Linux Foundation, aber es ist Open Source.

Blink sollte man nicht mit Android vergleichen (Android von Google services trennen ist schwierig, blink ist nur eine Engine die kommuniziert von sich aus garnicht mit Google) sondern eher mit dem Linux Kernel in Bezug auf Datenkrake, bzw eigentlich nur einem Vulkan Grafiktreiber. Ich finde es zwar gut das Firefox noch eine Alternative hat und Apple hat ja auch noch eine, aber EdgeHTML konnte sich einfach nicht durchsetzen und ist dann nur eine Last für MS und alle Web Devs dieser Welt. Kein Mensch will Edge auch noch testen.

Ein Problem wird Blink dann wenn es seinen eigenen Eigenheiten durchsetzt statt einen klar definierten Standard und der Rest der Welt(Safari,FF) muss reverse engineeren um sich so Falsch zu verhalten wie Blink. Um so mehr große Konzerne mitmischen um so eher müssen sie sich anständig an Standards halten oder ihre Entscheidungen und Bugs ordentlich begründen. Blink ist schon extrem wichtig (Android 90% mobile, Chrome 60% desktop) da mehr Aufsicht durch MS finde ich besser als noch ein EdgeHTML.
 
psYcho-edgE schrieb:
Also viel von "Effizienz" lese ich hier nicht :p

verstehst du es wirklich nicht ? denk doch mal drüber nach man, es reicht wenn man seinen kopf für 5 sekunen anstrengt und man kommt schnell auf die idee das es einfach zeit sparen muss..

wie machst du das denn ? du öffnest also jede seite einzeln aus deinen favoriten ? oder tippst die gar in die suchleiste des browsers ein ? in der zeit die du für beides brauchst, switche ich durch mehrere seiten die ich grade benötige, da ich 1-2 sekunden brauche um von einer seite zur nächsten zu kommen. es geht halt nicht schneller als über tabbed browsing und genau das macht das surfen effizienter. es spart einfach zeit, sekunden die sich im laufe des tages zu minuten verwandeln und großflächigwer betrachtet in stunden usw..

hinzu kommt noch das es spaß macht keine zeit für sinnloses zu verschwenden sondern sofort alles was man braucht vor sich zu haben und nur einen klick mahcen zu müssen um zwischen den seiten hin und her zu switchen. ein klick geht schneller als die paar klicks die man braucht um seiten aus seinen favoriten zu öffnen (zumal man dabei noch listen scrollen muss oft sofern man mehr als 100 favoriten hat xD passt ja nich alles auf den bildschirm) oder gar die zeit die man braucht um alles in den brwoser einzutippen
 
krOnicLTD schrieb:
verstehst du es wirklich nicht ?

Sry, hab die Ironie-Tags vergessen ;):p

Ich habe nicht nur den Browser offen, brauche aber außerdem auch nur 4-5 Tabs regelmäßig. Mich stört es eher wenn viele Tabs offen sind da ich die Übersicht verliere. Und unter 100 Tabs mit Tabswitch zu navigieren halte ich(!) ehrlich gesagt für nicht schneller als einen neuen zu öffnen und schnell zu tippen. Bis du 20 mal den Tab geswitcht hast, hab ich Strg+T, zwei bis sechs Buchstaben und Enter eingegeben, das dauert nämlich auch bloß 1-2 Sekunden bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa und DeusoftheWired
@krOnicLTD Bis du durch deine 120 Tabs gescrollt und den richtigen gefunden hast, hab ich dreimal Strg+T gedrückt und die ersten drei Buchstaben der Domain in die Adreßleiste getippt, die autovervollständigt wird. Oder eins der Favicons in der Lesezeichensymbolleiste mit einem mittleren Mausklick in einem neuen Tab geöffnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa und psYcho-edgE
psYcho-edgE schrieb:
Sry, hab die Ironie-Tags vergessen ;):p

Ich habe nicht nur den Browser offen, brauche aber außerdem auch nur 4-5 Tabs regelmäßig. Mich stört es eher wenn viele Tabs offen sind da ich die Übersicht verliere. Und unter 100 Tabs mit Tabswitch zu navigieren halte ich(!) ehrlich gesagt für nicht schneller als einen neuen zu öffnen und schnell zu tippen. Bis du 20 mal den Tab geswitcht hast, hab ich Strg+T, zwei bis sechs Buchstaben und Enter eingegeben, das dauert nämlich auch bloß 1-2 Sekunden bei mir.

haha ok :D:D:D ja ich kann das nachvollziehen, aber bei mir ist es so das ich genau weis wo welcher tab, also welche seite ist. ich hab seit jahren die gleiche sortierung, z.b. wichtige seiten möglichst links und unwichtigeres das schneller rausfliegt aus den tabs rechts. auf diese art und weise weis ich exakt wo welcher tab ist. ich muss also nur das mausrad einmal bis zweimal bewegen und bin an dem tab angekommen zu dem ich wollte, klicke einmal drauf und fertig.

DeusoftheWired schrieb:
@krOnicLTD Bis du durch deine 120 Tabs gescrollt und den richtigen gefunden hast, hab ich dreimal Strg+T gedrückt und die ersten drei Buchstaben der Domain in die Adreßleiste getippt, die autovervollständigt wird. Oder eins der Favicons in der Lesezeichensymbolleiste mit einem mittleren Mausklick in einem neuen Tab geöffnet.


nein, nur ein schwachmatiker der nicht denkt hat dieses problem. wie ich oben schon schrieb weis ich genau wo welcher tab liegt. die wichtigen 20-30 seiten hab ich immer in der gleichen reihenfolge angeordnet. zwar kommen dazwischen teilweise weitere sachen, aber allgemein gesehen ist die anordnung immer gleich. dadurch weis ich exakt wo welcher tab liegt und brauche wirklich nur 1-2 sekunden um alles zu finden was ich will.


bis di strg+t gedrückt hast und die 3 buchstaben eingegeben hast bin ich bereits 2-3x soweit. die jahrelange erfahrung mit heavy tabbed browsing hilft natürlich zur koordination und somit effizienz, aber mittlerweile, nachdem ich seit über 10 jahren mit min. 50 tabs browse, hab ichs im blut. schneller als das geht es nicht, egal was für eine methode man wählt. ich habe alle anderen methoden detailiert getestet und bin immer wieder zurückgekommen zum tabbed browsing
 
Mach doch bitte mal nen Screenshot, ich kann mir das echt nicht vorstellen, wie man so arbeiten kann. :)
2018-12-05 10_34_10-ComputerBase.png


so hab ich das :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired
Zurück
Oben