Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWindows 10: Microsoft gibt Edge auf, neuer Browser basiert auf Chromium
Egal was ich dir antworte - ich weiß doch vorher schon dass du es eh nicht verstehen wirst (besser gesagt: willst um wieder gekonnt zu provozieren und dann den Gesprächspartner dämlich zu beschäftigen).
Mmh, das freut mich aber wenn die Engine grundlegend geändert wird, mit meinem ver**** Killer-Netzwerkchip hängt sich Edge immer mal wieder für einige Sekunden auf, Firefox läuft damit aber einwandfrei. Auf einem anderen PC, auch mit älterem Killer-LAN, gibt's keine Probleme. Und Edge lässt sich ja blöderweise auch nicht völlig neu installieren, nur quasi resetten.
Wieso sollte ich das? Internet Explorer kann seit eh und jäh Tabs einzeln in der Taskleiste anzeigen, Edge kann es bis heute nicht. Ist für mich bei der Recherche im Internet ein absolutes NoGo und Microsoft widerspricht sich hier sogar selbst in dem es eine Voransicht der Tabs zwar anbietet, aber nicht dort wo man es von deren eigenen System erwarten würde.
Wirklich? In keiner Firma die ich kenne ist Edge im Einsatz, weil es einfach nicht möglich ist diesen auf einem Terminalserver einzusetzen. Was du dann beruflich nutzt, wirst du vermutlich in vielen Fällen auch privat benutzen, auf jeden Fall allerdings auch auf jeglichen geschäftlich genutzten Geräten.
Privatkunden sind hier absolut irrelevant und damit wird die Schnittmenge auch immer kleiner. Welche Privatkunde nutzt dann auch ein Surface und malt irgendwas im Edge herum? Dazu kommt natürlich, dass auch kein Admin sich darauf einlassen wird, weil er ist ja gezwungen wird auf den Servern entweder Chrome oder Firefox einzusetzen und dreimal darfst du raten wer in den Firmen dann letztlich die Entscheidungen fällt, welcher Browser zum Einsatz kommt.
Für wen hat also Microsoft Edge überhaupt entwickelt? Für Privatkunden mit stiftfähigen Tablet oder Convertible? Genau! Also für vielleicht 0,001% der Windows Nutzer!
Wieso sollte ich das? Internet Explorer kann seit eh und jäh Tabs einzeln in der Taskleiste anzeigen, Edge kann es bis heute nicht. Ist für mich bei der Recherche im Internet ein absolutes NoGo
Okay, das ist schade für dich.
Interessanterweise hat sich bisher kein einziger User das so wichtig erachtet, als dass er ein Feedback dazu eröffnet hätte.
xexex schrieb:
und dreimal darfst du raten wer in den Firmen dann letztlich die Entscheidungen fällt, welcher Browser zum Einsatz kommt.
In zwei administrierten Firmen-Umgebungen, in denen ich unterwegs war und bei welchen Windows 10 im Einsatz war, war Edge verfügbar. Sagt natürlich nichts, mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Zugegeben wäre es wohl trotzdem besser, wenn er auch überall verfügbar wäre.
xexex schrieb:
Für Privatkunden mit stiftfähigen Tablet oder Convertible? Genau! Also für vielleicht 0,001% der Windows Nutzer!
Die Recherchefunktionalitäten funktionieren auch alle mit Maus und Tastatur....
Auch sämtliche andere Funktionalität (bis auf die Touch & Gestenunterstützung natürlich…)
iamunknown schrieb:
Egal was ich dir antworte - ich weiß doch vorher schon dass du es eh nicht verstehen wirst (besser gesagt: willst um wieder gekonnt zu provozieren
Warum? Wenn ich mir den Marktanteil von Edge so ansehe ist das keine relevante Basis. Wie leider langsam auch Firefox . Wobei ich darauf baue, dass Mozilla ihn nicht aufgibt und Google die Entwicklung weiterhin mitfinanziert.
Und du meinst jeder der mit Edge ein Problem hat erstellt sich einen MS-Account um dort ein Feedback in einer Sprache die du auch verstehst zu schreiben?
new Account() schrieb:
Ich weiß. Danke für die Bestätigung, wäre nichtmal nötig gewesen
Abgesehen davon das eine Suche nach "Edge Tabs Taskbar" einige Ergebnisse zurück liefert, ist es doch letztendlich Wurscht! Wenn die anderen Browser, genauso wie fast alle mit bekannten Anwendungen, alle offenen Fenster in der Taskbar anzeigen können, nimmt man halt die statt bei Microsoft zu betteln. Die Marktanteile sprechen bei Edge letztlich für sich.
Und du meinst jeder der mit Edge ein Problem hat erstellt sich einen MS-Account um dort ein Feedback in einer Sprache die du auch verstehst zu schreiben?
Eigentlich nicht. An was es wirklich liegt, dass der Marktanteil so ist, wie er ist, werden wir wohl nie mit Sicherheit herausfinden. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass dieses spezifische Feature da einen relevanten Einfluss darauf hatte. Ich würde sogar drauf wetten.
Ich wär mir nichtmal so sicher, dass Edge selbst ohne all deine aufgelisteten Makel (imho nur die Addons relevant) z.B. Firefox überholt hätte.
Welche Anwendungen, abseits von Browsern, haben Tabs?
PS: Ich bin die Suchergebnisse durchgegangen (EDIT: ha, der Adobe Reader z.B. )
Ich nutze Opera schon seit langem , ein extra Browser der nicht so eng mit dem OS verkoppelt ist , erscheint mir sicherer außerdem geht mir die " nach Hause telefonieren " Angewohnheit bei MS , wenn man es nicht explizit untersagt hat , auf den Keks .
Aus diesem Grunde werde ich auch weiterhin Opera nutzen ... auch wenn der neue Win Browser dieselbe Engine erhält . Im Grunde wäre es sogar ärgerlich wenn MS auf Chromium wechselt , weil sich dann die Hacker auf Chrome konzentrieren .
Das Gegenteil ist der Fall. Überleg mal was Microsoft für Manpower in Windows steckt und vergleiche das mal mit Opera Software. In jedem Fall ist ein Browser, der ins Betriebssystem integriert ist, besser geschützt als eine Wald- und Wiesen-Software.