Andreas10000
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 810
Ich finde das ganze etwas lächerlich.
Äpfel und Birnen Vergleiche wie z.B.:
Hagen_67
bevor man gegen Win 10 basht sollte man sich überlegen ob es bei anderen OS besser ist.
Win7
Win8/8.1
Sammeln genauso daten, nur wird es nicht nach außen gezeigt.
Mit den Programmen welche die "Spionage" bei den "alten" betriebssystemen verhindert, wird man das auch bei Win10 in naher zukunft verwenden können.
Ich finde es außerdem lustig wie leute denken wenn sie nichts bei Facebook posten und die Privatsphäre einstellungen anpassen, dass Facebook dan keine Informationen bekommt.
Alleine schon durch das aufrufen der Website bekommt facebook genügend daten.
Das fängt von der nutzung des Browsers an und hört bei evt. bei den geöffneten tabs auf.
Desweiteren kann man gut sehen wann und wie lange jemand online ist usw.
Ich möchte gar nicht wissen welche daten alle Ausgelesen werden können.
Apple außerdem was Datenschutz angeht keinen bisschen besser.
Außerdem die ganzen Smartphones mit ihren Gps und den ganzen Apps die auf alles Zugriff haben übermitteln sicher mehr private Informationen an unbekanntere Firmen wo ein Datenverkauf noch weniger auffallen würde als bei Microsoft.
Die ganzen Daten die Microsoft jetzt sammelt haben sie auch schon bei allen Betriebssystemen der letzten 15 Jahre gemacht, nur da haben sie nicht nachgefragt.
Edit:
Wenn jemand eure Daten will bekommt er diese sowieso außer man lebt ohne Internet und elektronischen Gräten auf eine unbekannten insel
Äpfel und Birnen Vergleiche wie z.B.:
Hagen_67
bevor man gegen Win 10 basht sollte man sich überlegen ob es bei anderen OS besser ist.
Win7
Win8/8.1
Sammeln genauso daten, nur wird es nicht nach außen gezeigt.
Mit den Programmen welche die "Spionage" bei den "alten" betriebssystemen verhindert, wird man das auch bei Win10 in naher zukunft verwenden können.
Ich finde es außerdem lustig wie leute denken wenn sie nichts bei Facebook posten und die Privatsphäre einstellungen anpassen, dass Facebook dan keine Informationen bekommt.
Alleine schon durch das aufrufen der Website bekommt facebook genügend daten.
Das fängt von der nutzung des Browsers an und hört bei evt. bei den geöffneten tabs auf.
Desweiteren kann man gut sehen wann und wie lange jemand online ist usw.
Ich möchte gar nicht wissen welche daten alle Ausgelesen werden können.
Apple außerdem was Datenschutz angeht keinen bisschen besser.
Außerdem die ganzen Smartphones mit ihren Gps und den ganzen Apps die auf alles Zugriff haben übermitteln sicher mehr private Informationen an unbekanntere Firmen wo ein Datenverkauf noch weniger auffallen würde als bei Microsoft.
Die ganzen Daten die Microsoft jetzt sammelt haben sie auch schon bei allen Betriebssystemen der letzten 15 Jahre gemacht, nur da haben sie nicht nachgefragt.
Edit:
Wenn jemand eure Daten will bekommt er diese sowieso außer man lebt ohne Internet und elektronischen Gräten auf eine unbekannten insel