- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 594
Guten Abend,
anlässlich meines Jüngsten Kaufs einer Samsung 850 EVO als Update habe ich mir gedacht, mache ich mal das Update auf Windows 10. ... So mal schnell, und so ...
Folgender Stand:
Ich hatte Windows 7 pro vor ~3 Jahren als Student über Dreamspark als N Version bezogen.
Ich habe noch meine Daten gesichert und den Lizenzschlüssel mit so einem Tool ausgelesen.
Da ich eine saubere Neuinstallation und kein Upgrade eines zugemüllten Win7 wollte, habe ich meine Bisherige SSD, die ich anderweitig weiternutzen wollte formatiert und beiseite gelegt. Dann habe ich Windows 10 von DVD installiert, allerdings habe ich die erste iso genommen, die ich gefunden habe, also eine ohne N, was wahrscheinlich schon ein Fehler war.
Ich dachte, ich könnte win10 mit dem win7 Key aktivieren, aber die Annahme wird verweigert.
Wie bekomme ich jetzt ein schönes Windows 10 aktiviert zu laufen.
Eigentlich war mein Plan, Windows 10 nochmal neu zu installieren, aber als N-Version. Ist das der richtige Ansatz.
Mittlerweile habe ich auch eine iso von win10N, aber die Probleme hören nicht auf.
Das DVD-Laufwerk, was ich selten benutzt habe, aber sowieso schon immer gemuckert hat, scheint ganz ausgestiegen, jeglicher Datenträger wird wieder ausgespuckt.
Der Versuch mit diesem http://www.chip.de/downloads/Windows-7-USB_DVD-Download-Tool_38589636.htmlTool ein USB-Stick zur Installation zu erstellen schlägt fehl.
Oder müsste ich erst wieder ein Windows7N installieren (wo bekommt man dafür überhaupt eine iso her?), das mit meinem Key aktivieren und dieses dann upgraden?
Als Erschwernis kommt noch hinzu, dass ich in einem DSL-unterversorgten Gebiet lebe, und daher nur LTE mit 10 GB Datenvolumen/Monat habe. Und mit dem fetten Desktop-PC wohin, wo ich den ans Netz ohne Limit stöpseln kann, möchte ich vermeiden. Ich kann nur mit einem Laptop woanders größere Datenmengen holen gehen und auf USB-Sticks schaufeln.
Vielen Dank vorab für die Anteilnahme und sachdienliche Hinweise.
anlässlich meines Jüngsten Kaufs einer Samsung 850 EVO als Update habe ich mir gedacht, mache ich mal das Update auf Windows 10. ... So mal schnell, und so ...
Folgender Stand:
Ich hatte Windows 7 pro vor ~3 Jahren als Student über Dreamspark als N Version bezogen.
Ich habe noch meine Daten gesichert und den Lizenzschlüssel mit so einem Tool ausgelesen.
Da ich eine saubere Neuinstallation und kein Upgrade eines zugemüllten Win7 wollte, habe ich meine Bisherige SSD, die ich anderweitig weiternutzen wollte formatiert und beiseite gelegt. Dann habe ich Windows 10 von DVD installiert, allerdings habe ich die erste iso genommen, die ich gefunden habe, also eine ohne N, was wahrscheinlich schon ein Fehler war.
Ich dachte, ich könnte win10 mit dem win7 Key aktivieren, aber die Annahme wird verweigert.
Wie bekomme ich jetzt ein schönes Windows 10 aktiviert zu laufen.
Eigentlich war mein Plan, Windows 10 nochmal neu zu installieren, aber als N-Version. Ist das der richtige Ansatz.
Mittlerweile habe ich auch eine iso von win10N, aber die Probleme hören nicht auf.
Das DVD-Laufwerk, was ich selten benutzt habe, aber sowieso schon immer gemuckert hat, scheint ganz ausgestiegen, jeglicher Datenträger wird wieder ausgespuckt.
Der Versuch mit diesem http://www.chip.de/downloads/Windows-7-USB_DVD-Download-Tool_38589636.htmlTool ein USB-Stick zur Installation zu erstellen schlägt fehl.
Oder müsste ich erst wieder ein Windows7N installieren (wo bekommt man dafür überhaupt eine iso her?), das mit meinem Key aktivieren und dieses dann upgraden?
Als Erschwernis kommt noch hinzu, dass ich in einem DSL-unterversorgten Gebiet lebe, und daher nur LTE mit 10 GB Datenvolumen/Monat habe. Und mit dem fetten Desktop-PC wohin, wo ich den ans Netz ohne Limit stöpseln kann, möchte ich vermeiden. Ich kann nur mit einem Laptop woanders größere Datenmengen holen gehen und auf USB-Sticks schaufeln.
Vielen Dank vorab für die Anteilnahme und sachdienliche Hinweise.