Windows 10 und 11 mal eine Frage

andreasdie

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
99
Hallo
da das Supportende von Windows 10 in diesem Jahr ansteht habe ich Folgendes geplant.
Mein Notebook ist 3 Jahre alt und problemlos Windows 11 tauglich.
Ich habe vor Windows 11 in einer neue Partition auf der Windows 10 SSD zu installieren. Den Windows 10 Serienschlüssel will ich dann zum Aktivieren von Windows 11 benutzen.
Ich habe mein Laptop damals ohne Betriebssystem gekauft, da ich schon eine gekaufte Windows 10 Home System Builder DVD hatte. Diese habe ich dann auf meinem aktuellen Notebook installiert und aktiviert.
Ich will dann beide Windows Systeme im Dualboot betreiben.
Wenn dann Windows 10 nicht mehr unterstützt wird, will ich Windows 10 ohne Internetzugang für Spiele weiternutzen.
Windows 11 wird dann das aktive System sein.
Ich habe noch Bitdefender als Vierenschutzprogramm laufen.
Könnte mein Vorhaben funktionieren oder habe ich da einen Denkfehler ?
Vorab vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
andi
 
Spiele die unter Win10 laufen, laufen auch unter 11
mal ist das eine ein paar % schneller, mal das andere

Bitdefender wuerde ich entsorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, Linuxfreakgraz, GTrash81 und 3 andere
Ich vermute mal, du wirst nicht gleichzeitig mit einer Lizenz Windows 10 und Windows 11 aktivieren können.
but not sure
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a, Firefly2023, GTrash81 und eine weitere Person
Viel zu komplex. Was soll das bringen, außer Stress?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
So wie ich das verstehe kann man mit einer gültigen windows 10 Lizenz auch Windows 11 aktivieren
Bitdefender ist noch fast ein Jahr gültig. Ich werde das erst einmal weiternutzen
 
Der Denkfehler ist, Du hast nur (höchstens) eine Lizenz, keine zwei um beide Installationen betreiben zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und GTrash81
Ja stimmt, Dann würden ja 2 Systeme mit einer Lizenz betrieben werden. Verstehe. Das wird nicht funktionieren
 
andreasdie schrieb:
Ich habe vor Windows 11 in einer neue Partition auf der Windows 10 SSD zu installieren.
Das geht und eine Lizensierung ist nicht (!) erforderlich.
Du kannst auch noch mehr installieren und es funktioniert und ist sogar legal!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a, piepenkorn und Terrier
Upgrade auf 11 und fertig....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama, Terrier, Firefly2023 und 2 andere
Ich wollte mir die Neuinstallation der Spiele sparen. Es sind zum Teil alte Spiele die ich mit viel Mühe unter Windows 10 zum Laufen gebracht habe. Zum Beispiel die älteren X-Spiele von Egosoft, sowie Freelancer, SimCity 4, Railroad Tycoon 3 und Anders mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Du kannst doch einfach auf Win11 updaten lassen, dann brauchste nichts neu installieren. Und Ja Bitdefender würde ich auch entsorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Pentagon schrieb:
@Incanus
Man sollte sich doch erst informieren, bevor man so einen Unfug verbreitet.
Lerne Du erst mal Aussagen zu begründen, bevor Du beleidigend wirst. Ein Windows darf ohne Lizenz eben nicht bzw. kann nur eingeschränkt verwendet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und Ponderosa
Man kann sowohl Windows 10 und Windows 11 gleichzeitig mit der selben Lizenz aktivieren, sofern sich beide Installationen auf dem gleichen Rechner befinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a und Terrier
Ich habe halt Bedenken, dass nach dem Update auf Win 11 meine Spiele nicht mehr kompatibel sind.
Ich kenne mich da halt zu wenig aus
 
andreasdie schrieb:
Ich habe halt Bedenken, dass nach dem Update auf Win 11 meine Spiele nicht mehr kompatibel sind.
Das kann dir passieren. Wenn du Pech hast und lizensierte Softwarepakete nutzt, kannst du die Lizenz auch verlieren!
 
Zurück
Oben