andreasdie
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 99
Hallo
da das Supportende von Windows 10 in diesem Jahr ansteht habe ich Folgendes geplant.
Mein Notebook ist 3 Jahre alt und problemlos Windows 11 tauglich.
Ich habe vor Windows 11 in einer neue Partition auf der Windows 10 SSD zu installieren. Den Windows 10 Serienschlüssel will ich dann zum Aktivieren von Windows 11 benutzen.
Ich habe mein Laptop damals ohne Betriebssystem gekauft, da ich schon eine gekaufte Windows 10 Home System Builder DVD hatte. Diese habe ich dann auf meinem aktuellen Notebook installiert und aktiviert.
Ich will dann beide Windows Systeme im Dualboot betreiben.
Wenn dann Windows 10 nicht mehr unterstützt wird, will ich Windows 10 ohne Internetzugang für Spiele weiternutzen.
Windows 11 wird dann das aktive System sein.
Ich habe noch Bitdefender als Vierenschutzprogramm laufen.
Könnte mein Vorhaben funktionieren oder habe ich da einen Denkfehler ?
Vorab vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
andi
da das Supportende von Windows 10 in diesem Jahr ansteht habe ich Folgendes geplant.
Mein Notebook ist 3 Jahre alt und problemlos Windows 11 tauglich.
Ich habe vor Windows 11 in einer neue Partition auf der Windows 10 SSD zu installieren. Den Windows 10 Serienschlüssel will ich dann zum Aktivieren von Windows 11 benutzen.
Ich habe mein Laptop damals ohne Betriebssystem gekauft, da ich schon eine gekaufte Windows 10 Home System Builder DVD hatte. Diese habe ich dann auf meinem aktuellen Notebook installiert und aktiviert.
Ich will dann beide Windows Systeme im Dualboot betreiben.
Wenn dann Windows 10 nicht mehr unterstützt wird, will ich Windows 10 ohne Internetzugang für Spiele weiternutzen.
Windows 11 wird dann das aktive System sein.
Ich habe noch Bitdefender als Vierenschutzprogramm laufen.
Könnte mein Vorhaben funktionieren oder habe ich da einen Denkfehler ?
Vorab vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
andi