Windows 10 und 11 mal eine Frage

Oder ein Systemimage als Backup ziehen, das Update machen und dann ausprobieren, ob alles noch läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
@Incanus es bleibt ja ein PC also ein Gerät und er nutzt die Betriebssystem ja nicht gleichzeitig. Also man muss es ja jetzt auch nicht übertreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, Terrier und madmax2010
Ich denke ich werde einfach mal Windows 11 auf der anderen Partition installieren und es ausprobieren.
Ein Backup Image von Windows 10 mache ich eh von Zeit zu Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und Terrier
Linuxfreakgraz schrieb:
das zeigen Tests.
Die Tests zeigen aber auch, dass der vom TO angesprochene Bitdefender auch gut ist und im Gegensatz zum Defender sich keine Patzer bei der Erkennung von 0-Day-Malware leistete.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
bisy schrieb:
Also man muss es ja jetzt auch nicht übertreiben.
Natürlich nicht. Mit der Information kann er ja machen was er möchte, ich wollte nur auf die Lizenzhindernisse hinweisen. Zumindest habe ich noch nichts Gegenteiliges gefunden.
 
Wenn ich Windows 11 auf einer anderen Partition installiere ist das ja eine Neuinstallation. Ich kann dann probieren oben genannte Spiele in Win 11 zu installieren. Wenn die Spiele problemlos laufen, werde ich die Windows 10 Partition löschen
 
Du könntest die vorhandene Installation klonen und ein Upgrade probieren.
 
Mit Klonen meinst du ein Partitionsimage auf einer externen FP sichern,oder?
Das mache ich gelegentlich als Backup.
Ja,ich bin in punkto PC Software nicht so fit und darum nennt man mich auch McÜbervorsichtig ;)
 
@PC295 warum etwas extra zahlen wenn die eingebauten Bordmitteln gleich gut sind, und zudem Benutzer freundlicher durch einfachere Bedienung sind? Ernst gemeinte Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ja, Image ziehen, auf Windows 11 upgraden und wenn es nicht läuft, Image zurück spielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und Linuxfreakgraz
Linuxfreakgraz schrieb:
gleich gut sind, und zudem Benutzer freundlicher durch einfachere Bedienung sind?
Ob die gleich gut und einfacher zu bedienen sind liegt im Auge des Betrachters.
Gerade der Defender hängt aus meiner Sicht bei der Nutzerfreundlichkeit hinterher.
(Erreichbarkeit der Einstellungen, keine planbaren Scans, unübersichtliche Verwaltung von Berichten, etc.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
andreasdie schrieb:
Mit Klonen meinst du ein Partitionsimage auf einer externen FP sichern,oder?
Das wäre ein Image erstellen ;). Mit Klonen meine ich ein identisches Duplikat des vorhandenen Datenträgers erstellen und das für den Versuch des Updates zu verwenden. Du kannst dann im Falle eines Problems einfach wieder auf den anderen zurück.
 
Zurück
Oben