Windows 10 Upgrade von 7

Joel_HH

Newbie
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
3
Guten Abend liebes Forum,

Ich habe Mal eine Frage :)

Ich habe jetzt eine neue SSD eingebaut, sie läuft und alles ist okey.

Nur möchte mich jetzt Windows darauf installieren per USB Stick und ISO Datei...die Frage ist jetzt die HDD, muss ich sie jetzt schon reseten, d.h formatieren oder kann ich auf die Ssd erstmal in Ruhe Windows 10 Installieren.

Wollte eigentlich bei 0 anfangen, weiß nur nicht wann ich jetzt alles Formatieren soll

Wäre lieb wenn mir wer helfen kann ;)

Mfg Joel
 
- nur die SSD anklemmen und die HDD abstöpseln -> win 10 auf SSD installieren.
- HDD anklemmen -> im BIOS boot von SSD einstellen
- System booten
- jetzt kannste die HDD bearbeiten wie du willst
 
Macht es also erstmal keinen Unterschied das auf der HDD mein Windows 7 noch drauf ist ? Oder kann ich sie dann quasi im "neuen" System einfach formatieren und gut ist
 
Nein das ist vollkommen egal. Das System bootet nur von einer Platte und der Rest ist einfach eine Festplatte mit Daten drauf wie jeder x-beliebige USB stick.
 
Okey danke ihr habt mir sehr geholfen...sitze Grade vor meinem Rechner und hab alles so gemacht hehe bis jetzt läuft alles super mit der Installation ;) danke Jungs schönen Abend euch

Lg
 
Da gilt nur in legacy boot mit mbr wenn gpt muss man die HDD abstöpseln.
Der efi start läuft die vorhandene mbr Hdd in dem csm modus
ist keiner vorhanden sieht man keine HDD SSD in uefi
​bei dir sollte es aber so sein das manes sieht win7 kann kein efi boot mit gpt
 
@syfsyn
Ist genau umgekehrt, wenn du Windows im GPT-Partitionsstil installierst brauchst du keine Festplatten abzuklemmen, da landet nichts auf einer anderen Platte.
Und Windows 7 kann man auch im UEFI/GPT installieren und natürlich auch starten damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben