Windows 10 vs Windows 7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

slimshady003

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
32
Hallo :)

ich kaufe mir demnächst einen neuen PC und wollte wissen welches System von der Performance her besser ist..

Ich habe ein Test gelesen in dem steht das Edge klare Schnelligkeit Vorteile hat und das Windows 10 auch viel schneller bootet, aber wiederum auch Kommentare gelesen das Windows 10 langsamer ist, was stimmt nun? Habt ihr einen seriösen link zu einem Test oder eigene Erfahrungen die Ihr mit mir freundlicherweise teilen könntet ? :)

MfG

Slim
 
Windows 10 ist doch nur Windows 7 mit neuer Oberfläche, unter der Haube unterscheiden sie sich nicht stark, sogar die meisten Win 7 Treiber funktionieren noch unter 10. Win 7 war toll, weil es bisher das "nackteste" Windows war, 10 ist das Gegenteil, das ist überfrachtet mit "Services", "Appstore", und Werbung (die sich entfernen lässt). Ernsthafte Performanceunterschiede im täglichen Betrieb wirst du auf einem neuen PC sicher nicht erleben (Win 10 läuft anstandslos auf dem ~10Jahre alten Athlon64 x2 4000+ meines Bruders), ist also Geschmackssache, nur wirst du früher oder später um das Upgrade nicht herumkommen, weil Win 7 auch schon aus dem Mainstream-Support ist und nur noch für knappe 3 Jahre Sicherheitspatches erhält...
 
Bei einem neuen PC mit Kaby-Lake stellt sich die Frage nicht mehr, weil es von Intel nur Windows 10 Treiber gibt.
 
10 ist alles andere als langsamer, im Wurstcase genau so "schnell" wie 7, im Normalfall geringfügig schneller
 
der Support für Windows 7 wird 2020 eingestellt. Windows 10 erhält danach weiterhin updates (soll ja für lange Zeit das letzte Windows sein).
Das alleine wäre schon ein Kaufargument für Windows 10.
Windows 10 ist (noch) ein wenig "schwerfälliger" als Windows 7 (meine subjektive Meinung)
Im Vergleich könnte man ein Auto mit selber Motorleistung (Hubraum,PS) nehmen nur mit mehr Gewicht ...
Bei aktueller Hardware bemerkt man den Unterschied allerdings nicht.
Noch dazu hat Windows 10 Support für DirectX 12. Also fürs Gaming interessant. Würde auch noch unter Win7 laufen aber Microsoft bietet es nur für Win10 an :freak:
Noch dazu werden alle aktuellen Treiber für Win10 optimiert.

Win 7 war toll, weil es bisher das "nackteste" Windows war,

Das "nackteste" Windows-Betriebssystem war bisher Windows 2000 (direkter Windows XP Vorgänger, Weiterentwicklung von Windows NT 4.0)
 
Zuletzt bearbeitet:
win 10 schneller und dx12
 
BrainFart schrieb:
Windows 10 ist doch nur Windows 7 mit neuer Oberfläche, unter der Haube unterscheiden sie sich nicht stark
Deswegen ist die Kernelversion auch bei NTkernel 6.1 stehen geblieben....oh, wait!

sogar die meisten Win 7 Treiber funktionieren noch unter 10.
Und von WDM haste auch noch nie was gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!

Gibt's denn performance unterschiede ziwschen den einzelnen Windows 10 teilen z.b. home vs pro ?

ich meine pro hat ja noch mehr draufgeballert und das würde doch eig. nur langsamer machen wie ein mit Programmen und sonstwas überfülltes android smartphone vs stock android. kann man das damit vergleichen?
 
slimshady003 schrieb:
Ich habe ein Test gelesen in dem steht das Edge klare Schnelligkeit Vorteile hat und das Windows 10 auch viel schneller bootet, aber wiederum auch Kommentare gelesen das Windows 10 langsamer ist, was stimmt nun? Habt ihr einen seriösen link zu einem Test oder eigene Erfahrungen die Ihr mit mir freundlicherweise teilen könntet ?
Wenn das Betriebssystem zu langsam ist, fehlt entweder eine SSD oder es ist zu wenig RAM im System. In ganz seltenen kann es auch sein, dass die CPU der Flaschenhals ist, aber das ist dann wohl eine über zehn Jahre alte Einkernveriante. Deshalb sollte man bei zu langsamen Betriebssystem den Fokus auf ein Upgrade der Hardware richten und nicht auf ein Upgrade des Betriebssystems. Und ob Du nach sechs oder nach fünf Sekunden den Startbildschirm zu sehen bekommst, macht kaum einen Unterschied, wenn das System wegen der vielen Festplattentzugriffe jedoch auch nach dem Anmelden nur sehr träge reagiert, ist das nicht nur mess- sondern auch sehr deutlich spürbar. Mit DX12 und dem längeren Supportzeitraum gehen zwei Punkte an Windows 10. Auch unterstützt es schon in der Home-Version mehr als 16GB RAM, was aber nur für die wenigsten Anwender von Interesse sein dürfte. Wenn man die Umstellung in der Bedienung langsam angehen möchte, kann man auch Windows 7 nehmen und sich anschließend das kostenlose Upgrade auf Windows 10 herunterladen. Der umgekehrte Weg sollte zumindest bei "System Buiilder"-Lizenzen der Pro-Edition von Windows 10 auch möglich sein, aber da sollte man sich vorher vergewissern. Geschwindigkeitsunterschiede sind zwischen den Versionen "Pro" und "Home" nicht spürbar.
 
Danke für deine Antwort,

ich kaufe mir ja demnächst einen neuen leistungsstarken PC und mir fällt die Wahl zwischen Windows 7 und 10 schwer, aber es wird wohl Windows 10 werden.
 
Naja, in jedem Fall, wenn man heute neu kauft, und Windows möchte, wäre mMn der Direktumstieg auf Win10 sinnvoller.
Dann lieber googlen, wenn einen die Privatsphäre interessiert, aber mit Win10 hast du einfach länger Ruhe vor notwendigen Migrationen.

(Persönlich finde ich es an vielen Stellen etwas besser, und an anderen Stellen inkonsequent umgesetzt/schlechter. Aber die Performance zwischen Win7 und Win10 mit (zB) SSD, Quadcore und genug RAM kann man kaum unterscheiden. Im Spielesektor kann man DX12 vorschieben, aber ob das direkt das von dir gemeinte "Performance" ist, nur weil es manche Dinge beschleunigen kann, weiß ich nicht.)
 
Für alte Systeme kann man durchaus noch auf Windows 7 zurück greifen. Alleine schon wegen der Treiberkompatiblität. Denn es gibt einige Geräte und Anwendungen , die unter 10 nicht oder nicht richtig laufen. Beispielsweise unterstützt AMD nur Grafikkarten ab der HD 5000 Serie offiziell unter Windows 10. Mit dem Basic-Treiber kann man aber teilweise nicht spielen.Neue Systeme würde ich aber auf jeden Fall mit Windows 10 bespielen.
 
Bei einem neuen PC mit Kaby-Lake stellt sich die Frage nicht mehr, weil es von Intel nur Windows 10 Treiber gibt.

juhu, dann brauch ich mir in zukunft ja nie wieder neue pc hardware kaufen! danke intel dass ihr meinen geldbeutel in zukunft verschont!

Windows 10 erhält danach weiterhin updates (soll ja für lange Zeit das letzte Windows sein)

nein, windows 7 war das letzte windows... ... das vernünftig war, windows 10 ist leider nur das 2. windows, das geisteskrank ist bzw. von geisteskranken programmiert worden ist.

10 ist alles andere als langsamer, im Wurstcase genau so "schnell" wie 7, im Normalfall geringfügig schneller

und ich dachte immer die möglichkeit eines Perpetuum mobile ist widerlegt, aber man wird ja heutzutage immer wieder des besseren belehrt (mehr rechenaufwand (win10 spyware,werbung) bei gleichzeitig geringerer rechenlast, also schneller)
 
Windows 10 ist Windows 7 in allen belangen überlegen.

ich kann keinem mehr Windows 7 (oder 8 empfehlen).
 
Ältere Spiele mit SecuROM laufen nicht mit Win 10.
 
Statt den 32.768 Thread zu starten der sich mit Vorteile, Nachteile, Geschwindigkeit, Sicherheit, zuviel gehört wegen angeblicher Spionage, Tipps, etc. von Windows 7 vs. Windows 10 beschäftigt, einfach mal die Suchfunktion bemühen. Die holt dir so einiges an Leselektüre ans Tageslicht. Dann gibts da noch das Windows 10 Schwerpunktthema unter https://www.computerbase.de/news/windows-10/ da ist auch etliches an Lektüre zu finden. Sogar auch Vor-/ Nachteile von Windows 7 vs. Windows 10, etc., pp..

Wenn du das alles gelesen hast und dich dann immer noch nicht entscheiden kannst, es gibt eine 90 Tage Testversion von Windows 10 unter https://www.microsoft.com/de-de/evalcenter/evaluate-windows-10-enterprise die in (d)einer VM installieren und/ oder auf einer Test-HDD, einer Test-Partition und DEINE EIGENE Meinung bilden und sich nicht auf das verlassen was andere schreiben/ meinen.

*Closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben