Tuetensuppe
Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 7.536
Coeckchen schrieb:Krasse Leistungssprünge.
Naja, dass HVCI ca. 6 bis 8 Prozent Leistung kostet, weiß man, seitdem es Windows 11 und entsprechende Tests gibt (2021) ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Coeckchen schrieb:Krasse Leistungssprünge.
Jo mag sein aber wenn Microsoft es nicht schafft mir das Update offiziell anzubieten, steige ich auch nicht um. Keine Ahnung was die da für einen Mist fabriziert haben aber das ist einfach nur hirnverbrannt...Luftgucker schrieb:Bin vor ein paar Tagen mit genau derselben Hardware auf Win11 umgestiegen. Win 11 fühlt sich flotter an, die Benchmarks sind ziemlich ähnlich, leichter Vorteil Win11. Aus meiner Sicht spricht nicht mehr dagegen.
Ist das zu empfehlen als Gamer dessen Kiste wichtig ist aber nicht so wichtig das Menschen sterben wenn die nicht mehr startet 😉Skellgon schrieb:Für Diejenigen, die wegen VSB/HVCI nicht in Windows rumfrickeln wollen: Deaktiviert Virtualisierung einfach im BIOS. Dann habt ihr die beiden Funktionen auf inaktiv und profitiert von der Mehrleistung![]()
Jop, wurde sogar alles von CB schonmal durchgekaut:Tuetensuppe schrieb:seitdem es Windows 11 und entsprechende Tests gibt (2021)
Wenn du keine Virtualisierung nutzt = SVM off. Dann kann die Sicherheitslücke auch nicht ausgenutzt werden und Kernisolierung wird obsolet.Bullz schrieb:Ist das zu empfehlen als Gamer dessen Kiste wichtig ist aber nicht so wichtig das Menschen sterben wenn die nicht mehr startet 😉
Erinnert mich an einen Arbeitskollegen Anfang-Mitte der 90er. Der hatte bei seinem Motorrad extra die Lichtmaschine ausgebaut. Dadurch war der Hobel so 2 Kilo leichter und brachte 1/2 PS mehr auf dem Rollenprüfstand. Fahren konnte er nur tagsüber ohne (verpflichtendes) Abblendlicht und nach 200-300 km war die Batterie leer.prayhe schrieb:Die Aussage ist auf einem Level mit "Airbags habe ich ausgebaut, durch die Gewichtsreduzierung ist mein Auto minimal schneller! Gurte brauch ich ebenfalls nicht, meine Brain.exe regelt schon dass ich keinen Unfall baue!"
Ja und dann?incurable schrieb:Vergleiche (a) und (b) unter verschiedenen Lastzuständen.
Und bei AMD hat man das vor 10 Jahren nicht mal mit neuem Board und neuer CPU bekommen…Coeckchen schrieb:Krasse Leistungssprünge. Bei Intel hat man vor 10 Jahren dafür nen neues Board und ne neue CPU gebraucht.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/whynotwin11/zig*zag schrieb:Jo mag sein aber wenn Microsoft es nicht schafft mir das Update offiziell anzubieten, steige ich auch nicht um. Keine Ahnung was die da für einen Mist fabriziert haben aber das ist einfach nur hirnverbrannt...
Anhang anzeigen 1519228
Das ist so gewollt und mit der Hardware-Industrie so abgesprochen. Ziel ist es das du dir ein neues Gerät kaufst. Nicht mehr und nicht weniger.zig*zag schrieb:Jo mag sein aber wenn Microsoft es nicht schafft mir das Update offiziell anzubieten, steige ich auch nicht um. Keine Ahnung was die da für einen Mist fabriziert haben aber das ist einfach nur hirnverbrannt...
Anhang anzeigen 1519228
Ja mei, Schnäppchen ist er nicht. Aber was willst sonst machen? Neu bauen geht imho kaum günstiger, weil du Board und RAM nicht preisgleich tauscht. Und wenn ich schon die Gelegenheit habe, ist dann wieder die Frage, ob es beim 7600X bleibt, wenn ich schon mehr Leistung haben will... Und schwupps, kostet die nächste CPU auch wieder gut Geld.incurable schrieb:Hast Du Dir mal die aktuellen Preise angeschaut? Das Thema ist aber sowas von durch:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/amd-ryzen-7-5800x3d-a2660252.html