Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das gibst aber nicht korrekt wieder.
Du hast da keine Internetverbindung.
Wenn du jetzt ein Windows 11 23H2 22631.4317 mit einem lokalen Konto und einer Internetverbindung, aber ohne Verbindung mit deinem MS-Konto hast, dann hast du ein Windows 11 23H2 22631.4317 und mit ein lokales Konto, und ein Windows das aktiviert ist.
Wie an Datum / Uhrzeit unten zu sehen, gerade frisch installiert.
Das ist korrekt mit dem Retail. Sollte zumindest so sein. @tollertyp
@till69
Hast Du das Brett noch in Reichweite? Weil dann kannst Du ja versuchen das UEFI nach dem Key auszulesen.
@Nickel
Was da konkret gelesen/berechnet wird rueckt MS nicht raus.
Mir persoenlich reicht es, dass ich ausser CPU/Brett alles Moegliche tauschen kann ohne mich um die Aktivierung kuemmern zu muessen. Ob ich das Aktivieren dann per Key, MS-Account oder MAS mache bleibt mir ueberlassen.
Nein, so sieht's auch aus, wenn man nach der Installation noch kein MS-KONTO hat.
"Windows wurde mit einer digitalen Lizenz aktiviert".
Es sieht dann also bei mir immer so aus wie im Screenshot über mir.
Ich nutze Hyper-V, glaube da kann ich keine UUID selbst vergeben. Naja vermutlich, wenn ich die Konfigurationsdatei manuell bearbeite. Aber ich überalle BFF das Feld.
@BFF: Naja, die Frage nach dem Product-Key entfällt ja nur für den Fall, dass im UEFI ein Key hinterlegt ist und eine passende Version auf dem Installationsdatenträger vorhanden ist.
Sollte ja nur bedeuten das das virtuelle W10 an der Stelle ist gerade. Und ich mich entscheiden muss fuer Home oder Pro. Hatte Pro ausgewaehlt. Installation gerade fertig. Noch nicht mal die Tools installiert.
Anyway.
War aus Interesse den Versuch wert. @tollertyp
Was ich noch probieren koennte waere, dass ich eine neue W10 VM erstellen, diese aktiviere. Dann deren VMX zur Seite lege, eine andere W10 VM erstelle, die VMX austausche und dann schauen was geht. In Theorie waere es "die gleiche" Hardware. Ist ein "sinnfreier" Versuch aber was solls. 🤷♂️
Eigentlich brauch ich ja nur 'ne VMX nehmen von einer bereits bestehenden aktivierten VM. 🤔
Ich gehe davon aus, dass der Host-Prozessor eine Rolle spielt.
Jetzt extra einen anderen PC mit anderem Prozessor zum VMware-Host zu machen um das wirklich genau zu wissen uebersteigt meinen Wissensdrang. 😁
An andere Komponenten vom Host-Brett glaub ich nicht wirklich. Da wird ja selbst TPM gefakt.
Na, da freuen wir uns aber, gelle? Inklusive deiner beiden Fans, die dich dafür feiern.
Herzlichen Glückwunsch.
In dem Fall mag es nicht zutreffend sein, aber es gibt auch ein paar andere Beispiele, die den Nagel auf den Kopf treffen.
Nur ein Beispiel:
"Windows 10 ist das letzte Windows ..."
In dem Fall mag es nicht zutreffend sein, aber es gibt auch ein paar andere Beispiele, die den Nagel auf den Kopf treffen.
Nur ein Beispiel:
"Windows 10 ist das letzte Windows ..."