chb@ schrieb:
Bis auf die paar Leute in Computer-Foren wird kein Schwein zu Linux wechseln. Genau wie es jetzt keiner tut.
Würde nen fuffi Wetten. Dieses gut > schlecht > gut > schlecht mag im Detail vielleicht stimmen aber nichts an der Verbreitung von Windows 11 ändern. Wir reden hier von 2023/2024 wohl gemerkt.
Wenn eine Altgeräte bis 2025 noch Leben, wird das schon ein Grund sein, eventuell doch auf Linux zu wechseln, auch wenn ich das nur ungern tun würde, denn fehlende Sachen wie ein Ruhezustand stundenlang mit Hilfe einer Suchmaschine zu suchen und dann per Kommandozeile zu aktivieren, daß ist nicht Jedermann's Ding. Hab ich leider schon hinter mir.
Gut und schlecht, naja, kommt auch immer auf den persönlichen Geschmack drauf an, oder?
XP, keine Frage, das BS schlechthin, Win Vista, hab ich nie probiert, nur mal Bekannten geholfen.
Win 7, Pfui Deibel für mich, hab damals ein Downgrade gemacht, als es auf diesem Laptop ausgeliefert wurde, zurück zu XP. Nach auslaufen Support von XP zu Win 8 gewechselt, mit Classic Startmenu viel, viel schneller
gefühlt als Win 7. Da bin ich dann geblieben, bis ich vor 2 Jahren zu Win 10 gewechselt habe.
Womit ich alles in allem auch sehr zufrieden bin, wenn auch natürlich ein paar Sachen gewöhnungsbedürftig waren.
War mir auch eigentlich sicher, daß Win 10 so behandelt werden würde, wie Micrsoft es uns versprochen hatte, Aktualisierungen, Updates des Betriebssystems, es sollte ja mal das letzte Windows sein, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich will hier jetzt Win 11 nicht schlecht machen, ich kann aus hardwaretechnischen Gründen keinen Blick drauf werfen, meine Hardware failed so ziemlich in Allem.
Und solang diese Hardware noch funktioniert, wird es für mich so keinen Weg geben, Win 11 zu testen.
Von daher muss ich manchen Vorrednern mich anschließen und behaupten: dient mal wieder dazu, den Hadwareverkauf anzukurbeln und ich möchte mal wissen, was die Hardwarehersteller so an Miniweich dafür zahlen.
Vor allem wäre es schön, wenn denn Linux nun eine wirkliche Vollalternative wäre, daß auch Umsteiger sich
nicht stundenlang quälen müßten, um Probleme zu lösen.
Weil eben nicht Jeder diese Kommandozeilen aus dem FF kennt.
Zum normalen Tagesbetrieb, mailen, surfen, youtube und Office, ja, da reichen die Kenntnisse, aber
eine eventuell notwendige, manuelle Treiberinstallation?
Da sieht es dann wohl bei 99% mehr als mau aus.