andi_sco schrieb:
das sich Windows 10 nur 700 MB vom RAM geschnappt hat
Weil Win schlau genug ist um den Rest zu swappen wenn nur 1GB da ist damit für Anwendungen noch zumindest etwas physikalischer Speicher frei bleibt....
andi_sco schrieb:
wobei der mit 2x2 GB und mit Quadcore als Office Möhre mehr als ausreichen würde.
Ja, dann mach dir in 4,5 jahren Linux drauf wenn Win mit nem Virenscanner zu unsicher ist weil keine Updates mehr kommen.
Office gibts Alternativen oder packs dir in WINE.
Browser, Mediaplayer sieht auf dem Pinguin auch nicht anders als auf Win aus.
chithanh schrieb:
Ich denke das war impliziert in der Aussage, Windows 10 sei die letzte Version von Windows.
Niemand hat die Ansicht eine Mauer zu bauen; Die Renten sind sicher, Abhören unter Freunden geht garnicht (BND-> Paris/Wien *hust) 4Zoll ist die ideale größe bei einem iPhone, mehr als 7Zoll braucht kein Mensch bei einem iPad......
(Du hast natürlich noch nie was gesagt was Jahre später dann doch keine Gültigkeit mehr hatte weil sich irgend eine Situation verändert hat?)
Aber ich bin es eh leid.... am meisten jammern hier Leute die wohl bis Ende´25 ihre Zen2/CoffeLake/Pascal Systeme noch mindestens 1x upgraden werden, weil alles unter 4K-Ultra, RT und 144Hz macht blind. und dann was von Nachhaltig faseln...
Da muss man dann natürlich so Dinge wie 8-15 Jahre alte Hardware rausziehen fürs große Mimimi....
Meine Eltern hätten vor 2 Jahren kein Problem gehabt 250€ (Board/APU/RAM) zu investieren wenns für den AthlonII-X4-640 (2009) kein Update auf Win10 gegeben hätte nach Win7 Support Ende. Und das wäre nur der Bürorechner für Buchhaltung und Schreibkram gewesen.
Ich hab für die Software die ich beruflich nutze (PaletteCAD - kostet nur so lächerliche 4k €) vor einigen Jahren auch keine neue Version mehr bekommen; mein X6-1090T (damals ~5 Jahre alt) konnte kein SSE4.1/4.2 - ok bleibst halt bei der alten Version - nur dumm dass es für die alte auch keine neuen Objektkataloge mit Heizeinsätzen/Heiztüren/ und Keramikteilen für die Kachelöfen mehr gab bzw. die mit der alten Softwareversion unkompatibel waren weil die das Dateiformat der 3d-Objekte geändert haben. Blöde deutsche Softwarefirma !!
Also entspannt euch mal, und hört mit diesen an den Haaren herbeigezohgenen "Heimoffice-PC" Argument auf. Firmen haben ihre Systeme bis dahin ohnehin meist schon getauscht.
(Und ich sprech jetzt nicht von Maschinensteuerungen wo zum teil noch XP/NT läuft, weils für die Maschine keine neue Software für aktuelle OS gibt bzw. neue Versionen tausende von € kosten)
Wenns nur für zuhause Word/Browser/Multimedia ist, dann packt halt Linux drauf.
URL eintippen, auf ein Fett/Kursiv/zentriert Icon klicken oder im Dateimanager ein Video/MP3 File starten funktioniert da auch nicht anders.
Und es ist noch nicht mal raus ob nicht eine Clean-Install geht; bis jetzt ist nur von Upgrades die Rede.
Sind noch über 4 Jahre Zeit.
Aber seit Covid hat scheinbar ohnehin die Mehrheit im Forum irgend einen Lagerkoller; in 4 von 5 Threads wird nur rumgesudert und gebasht....
Aber ich bin eh raus; geh jetzt MotoGP schauen und später spielen dann meine Packers/NFL.