Genau das war eigentlich meine Intention das mit meinen Anführungen zu umschreiben, ja.chithanh schrieb:Da fehlt "Was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern"
Das war mir nur zu abgedroschen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau das war eigentlich meine Intention das mit meinen Anführungen zu umschreiben, ja.chithanh schrieb:Da fehlt "Was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern"
gustlegga schrieb:1. Microsoft hat genau garnix davon wenn ihr neue CPUs bräuchtet, weil ihr das System dann einfach ein kostenloses Update durchführen würdet.
Warum? Wer hat versprochen das Windows auf jeder Hardware laufen muss? Wer hat versprochen oder gesagt das du die Bauteile austauschen musst. Linux kann helfen. Ach, doof jetzt, wenn Linux nicht hilft. Dann wohl doch das neue Windows und Bauteile tauschen. MS ist nicht verpflichtet bei 11 deine Hardware und Teilweise Hardware anderer hier mitzuschleppen. Viel mehr merken gerade Leute hier wo die Reise hingeht und es schmeckt ihnen nicht, denn Windows verlässt den Weg des 2007 Rechner und das aktuelle BS läuft so langsam. MS beschreiten den Weg von Apple, langsam und vorsichtig und so langsam dämmert es dem einen oder anderen mehr oder weniger bewusst. Tja, nach den ganzen Kommentaren hier wird es dann ja bald einige Gamer weniger geben oder es kommt wie immer, was interessiert mich das Geschwätz von gestern, neues Boad und CPU wird bestellt und los gehts. Ich sag mal im Februar jammern da nur noch die gleiche drüber die auch von 7 zu 10 gejammert haben und es NIEMALS installieren wollten aber auch die merken das sich für das gelaber keiner interessiert und machen das Upgrade.KitKat::new() schrieb:Tatsache wird aber sein, dass viele wechseln werden, was in einer netten unnötige Ressourcenverschwendung enden wird.
Keine Panik, Linux und Apple oS werden sie weiterhin hinter sich lassen.Penman schrieb:Wenn die Installation nicht mal starten will, helfen auch aggressive Update Programme nicht, die Verteilung von Windows 11 hochzutreiben.
Nur für Dich… Was kaufst du dir auch so ein teures System, oder steht bei Dir im Kleingedrucken wie lange MS deine Hardware mit Support versorgen muss?EdvomSchleck schrieb:Schon bitter dass mein heimisches 2k€ Elitebook von 2017 nicht mehr Updatefähig sein soll.
Anhang anzeigen 1117334
Hoffe das wird für die 7. Generation noch weiter aufgefächert an Freigaben.
Weil Leute lieber neue HW kaufen als sonstige Nachteile in Kauf zu nehmen.Mister79 schrieb:Warum?
Ich glaube die Halbwertszeit war durch den steigenden Bedarf und ähnlich steigendem Angebot an Rechenlastung damals deutlich höher als in der Windows 7-10 ÄraMister79 schrieb:Aber ich finde es irgendwie schön das einigen so langsam auffällt das Windows nicht mehr wie in den 90er Jahren ist und es langsam Daumenschrauben mit Verfallsdatum gibt
Unter anderem war da irgendwas mit der Spectre/Meltdown Geschichte die zum Teil in Hardware gefixt wurden. Auch bei AMD.Necrosly schrieb:Finde den nicht vorhanden Unterschied zwischen 6.gen und 7.gen Skylake![]()
Das mag überall dort zutreffen wo man kostenlos upgraden kann. Aber was machen die Unternehmen in 4 Jahren? Entweder extra bezahlen dass Win 10 weiter supportet wird oder auf Windows 11 wechseln, inklusive neuer Hardware und Windows Lizenzen. Mag viele erstmal nicht oder nur geringfügig treffen das Win 10 gegen Win 11 getauscht wird, global gesehen sind aber die ganzen Win 10 Lizenzen dann nutzlos die derzeit im Umlauf sind und wiederverwendet werden.gustlegga schrieb:1. Microsoft hat genau garnix davon wenn ihr neue CPUs bräuchtet, weil ihr das System dann einfach ein kostenloses Update durchführen würdet.
Das muss Microsoft nicht versprechen, damit ich das erwarte und wünsche, und das Verhalten entsprechend kritisiere oder lobe (bislang hat Microsoft hier eigentlich im Vergleich ziemlich vorbildlich agiert).Mister79 schrieb:Keine Ahnung was du mit deinem nicht verstehen wollen bezweckst, ändert aber nichts daran das MS keine Dauer von Hardware in der Unterstützung zugesichert hat. Ich kann mich auch nicht erinnern das MS irgendwo gesagt hat das man Ressourcen sichern möchte um die Erde länger grün zu machen.
Ja, ich werde es auch kaufen/nutzen, weil alle Alternativen für mich noch schlimmer sind.Mister79 schrieb:Ist wie es ist, ob Ihr Euch darüber auslasst oder nicht. Kaufen werden es dennoch genug.
Do not go gentle into that good night
Also, wir haben fast Ende 21.... Weiss garnicht warum viele so tun als sei 25 weit weit weg, die gehen schneller rum als einem lieb istgustlegga schrieb:Wir sprechen hier auch von Dingen die bis 2025 (hier wird ja so getan als ob ab Jahresende wenn
Eventuell gibts ja wieder eine Verlängerung der Patches; hatten wir ja in der Vergangenheit bereits.EdvomSchleck schrieb:Schon bitter dass mein heimisches 2k€ Elitebook von 2017 nicht mehr Updatefähig sein soll.
scryed schrieb:Also, wir haben fast Ende 21.... Weiss garnicht warum viele so tun als sei 25 weit weit weg, die gehen schneller rum als einem lieb ist
Würde ich so nicht sagen. Dem Dell XPS Laptop meiner Tante von ~2007 für damals markige ~1600€ haben wir 2015 noch eine SSD nebst dem kostenfreien Update der Win7 auf 10 Lizenz verpflanzt und das Teil rödelt bei ihr auch heute noch reibungslos und mehr als ausreichend, als Surf- und Office-Rechner - im 15ten Dienstjahr und mit aktuellstem BS sowie Sicherheitsupdates wohlgemerkt... .HyperSnap schrieb:Und Hardware wie der hier irgendwo genannte Laptop von 2017 ist dann eh reif für die Tonne^^
Ein Zusichern des Supports von alter Hardware wird ja auch gar nicht gefordert. So eine Zusicherung gab es bei bisherigen Windows-Versionen ja auch nicht.Mister79 schrieb:Keine Ahnung was du mit deinem nicht verstehen wollen bezweckst, ändert aber nichts daran das MS keine Dauer von Hardware in der Unterstützung zugesichert hat