Chris_S04
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.406
Sollte sich unter der Haube tatsächlich nicht viel tun, wäre es mutig so ein kosmetisches Update als Windows 11 zu vermarkten.
Bin auch Mal gespannt ob sich da im Laufe der Zeit noch mehr tut. Gerade das nebeneinander zwischen Win32 Systemsteuerung und Modern UI Einstellungen war in Windows 10 der größte Müll. Sowas muss man endlich Mal angehen und keine abgerundeten Ecken oder zentralen Startmenüs. Erinnert mich im Default ohnehin eher an einen Skin, der sich kräftig bei Mac OS, KDE und Gnome bedient hat.
Klar Vorabversion usw, aber da muss deutlich mehr kommen um einen Versionssprung zu rechtfertigen. Sowas wäre imho auch als Inhalt eines der halbjährlichen Updates zu erwarten, was auch so ein Müll ist, den sich MS hat einfallen lassen. Ständig geht dabei irgendwas flöten. Interessant daran ist aber, dass Linux Distros wie Ubuntu, Debian oder Fedora sowas seit eh und je vernünftig beherrschen.
Bin auch Mal gespannt ob sich da im Laufe der Zeit noch mehr tut. Gerade das nebeneinander zwischen Win32 Systemsteuerung und Modern UI Einstellungen war in Windows 10 der größte Müll. Sowas muss man endlich Mal angehen und keine abgerundeten Ecken oder zentralen Startmenüs. Erinnert mich im Default ohnehin eher an einen Skin, der sich kräftig bei Mac OS, KDE und Gnome bedient hat.
Klar Vorabversion usw, aber da muss deutlich mehr kommen um einen Versionssprung zu rechtfertigen. Sowas wäre imho auch als Inhalt eines der halbjährlichen Updates zu erwarten, was auch so ein Müll ist, den sich MS hat einfallen lassen. Ständig geht dabei irgendwas flöten. Interessant daran ist aber, dass Linux Distros wie Ubuntu, Debian oder Fedora sowas seit eh und je vernünftig beherrschen.
Zuletzt bearbeitet:
(Kleinere Schreibfehler verbessert)