Bericht Windows 11: Auch unter der Haube hat sich etwas getan

L3m0n schrieb:
Also mein KDE sieht dem sehr ähnlich...
Der Witz an der Sache ist ja, das mit KDE 5.21 ein neues Startmenü eingeführt wurde, das dem von Windows 10 ähnelt (gefällt mir persönlich überhaupt nicht, das keine der Komfortfunktionen von Win10 besitzt, wie Gruppierung oder Ordner; nutze weiter das alte Kickoff-Menü). Und kurz darauf schafft Microsoft das in Windows 11 ab. :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: L3m0n
Ich hoffe mal auf nicht noch mehr Bloatware und Rumgenerve als bei W10. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dingsdada
Ja vielleicht gibt es eine neue Version Candy Crush die den Versionssprung rechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dingsdada, Skellgon und Fernando Vidal
Mal davon ab das wir noch nicht wissen was es an technischen Neuerungen bringt (optisch sagt es mir sehr zu) ...man sagt ja das jedes zweite MS OS Murks ist > das wäre dann ja nach (fange nicht ganz vorne an) Windows ME, Vista, Windows 8 nun Windows 11 :(

Ich bin gespannt :)
 
Würd mir besser gefallen, weiß aber noch nicht was das ganze Gedöns soll.
 
Azeron schrieb:
Also wozu man dafür jetzt ne neue Windowsversion braucht weiß auch nur Microsoft.
Hat was mit WDDM3.0 zu tun, denn das gibt es in der Windows10 21H2 nicht. Vielleicht was auch mit DirectX aber mal schauen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Der Dark Mode sieht ganz brauchbar aus.
Das Startmenü und desses Position finde ich nicht so toll. Aber habe auch bei meinem Win10 einen Win7 Mod drauf.

@SV3N Wäre es möglich mal einen kleinen Bench laufen zu lassen? Mich würde interessieren ob sich die Gaming-Leistung verändert hat. :)
 
Also im Grunde genommen ein Windows 10 mit einem veränderten Desktop mit erweiterten Optionen.
 
Seit Windows 8 ist mir persönlich das ganze Desktop Design irgendwie vollkommen egal, ich drücke Windows, gebe die Anwendung ein die ich Suche und drücke Enter, kann oben, unten, rechts, links oder in den meisten Fällen auch unsichtbar sein.
Ob ein "versehentlich" veröffentlichter Build abseits davon irgendwas aussagt werden wir sehen, wenn es tatsächlich nur ein neues Design ist, wäre es schon mager.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e, Odessit und ComputerJunge
Azeron schrieb:
Also wozu man dafür jetzt ne neue Windowsversion braucht weiß auch nur Microsoft.

Marketing. Microsoft kann es etwas Neues verkaufen, obwohl es unter der Haube nicht neu ist, sondern nur etwas neuer aussieht. Das das kann für die Breite Masse schon genug sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Mich interessiert vor allem die Verbesserungen unter der Haube. Was das Design angeht gewöhnt man sich an alles, solange der Workflow gleich bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Smartbomb
Harsiesis schrieb:
Zum Glück. Die "neue" Version ist der pure Graus. Alles ist irgendwo, irgendwie verschachtelt und optisch aufgeblasen mit diesen grossen Abständen und zum Teil ultra kleiner Schrift.
Schon, aber wenigstens haben sie versucht, die Einstellungen in ihr neues Design zu packen. Und immerhin gibt es die (bereits) übertragenen Einstellungen im Dark Mode, im Gegensatz zu den alten Systemeinstellungen.
 
Che-Tah schrieb:
Wurde HDR endlich ordentlich integriert?
Es würde zumindest in der Dev Version von win10 massiv verbessert..
Der Monitor wird jetzt mit der richtigen nitzahl direkt richtig erkannt und der SDR/HDR Slider funktioniert nun richtig

davor hat win10 stur angenommen das du einen 1500nit Monitor hast (so Geräte gibt es fast gar nicht) und man konnte das nicht ändern.. deswegen war das HDR unter Windows auch bis dato so scheisse.

Außerdem gibt es nun Auto-HDR was per KI die farbinformationen von ausgewählten DX11 und DX12 Spielen auf HDR hochrechnet... Was meiner Meinung nach sehr gut funktioniert und besser ist als so manche ingame HDR Integration.
Auto-HDR ist besser als das spielinterne HDR von AC Valhalla

Also ich bin zufrieden mit nem 600nit Monitor, Farben sind durchweg bedeutend besser und ich hab im Moment 24/7 HDR in Windows aktiviert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Che-Tah und usmave
Sehr interessant,
wo es doch damals hieß, Windows 10 wird die "letzte" Version, ab jetzt kommen nur noch Version-Interne Updates...
Unter anderem auch interessant, weil Windows 10 bis heute nicht "fertig" ist, bei jedem Update kommt ein Einstellungen-Baustein dazu.
Naja, eventuell wird Win10 bis dahin mal Fertig, oder wird es wie schon Win8 und Win8.1 davor einfach weggeworfen?!

Wär mal besser es kommt mal ein brauchbarer Datei-Manager der Zeitgemäß UND auch für Advanced User geeignet ist, bevor man an einer neuen Maske für Windows arbeitet, denn mehr als ne "Maske" ist das nicht!

Wird außerdem interessant ob sich am Kernel was ändert, sonst gibt es von z.B. Creative und HP wieder 1 Jahr lang keine "funktionierenden" Treiber :P

Aber ich freu mich alleine schon auf das ganze Geheule und Gejammer der "never change a running System" Leute :P

Biedermeyer schrieb:
Interessant waere, ob wieder ein Update von W7 angeboten wird...
Win7, echt?
Jetzt noch?!
Win10 ist jetzt schon 5 Jahre ALT, auch wenn es noch immer nicht "fertig" ist... :P
Davor gab es Win8 und Win8.1 (gut waren beide ein griff ins Klo, aber darum geht es nicht)

Hatte Win7 ne weile noch als VM installiert gehabt, aber seit 2-3 Jahren auch nicht mehr, Win10 funktioniert ja soweit genau so gut wie Win7 damals.
 
Ich hoffe dass mal unter der Haube aufgeräumt wird und Altlasten entfernt werden. Für die Kompatibilität kann man ja eine Laufzeitumgebung schreiben
Von dem, was ich gelesen habe, ist es zumindest schon Mal performanter (Quelle sind nur Twitteruser also keine Garantie)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind in der Version dann eigentlich die Scheduler Anpassungen für Alder Lake drin?

Falls ja, hat irgendwer ein Lakefield Gerät herumfliegen und kann das testen?
 
v_ossi schrieb:
Sind in der Version dann eigentlich die Scheduler Anpassungen für Alder Lake drin?

Falls ja, hat irgendwer ein Lakefield Gerät herumfliegen und kann das testen?
Das ist eine sehr gute Frage..
Müsste Mal jemand den powesettingexplorer anschmeissen und schauen ob neue Einträge vorhanden sind

Weiß jemand ob ich das über die Dev Version so einfach als inplace Upgrade drüber bügeln kann ohne die ganzen Einstellungen ect zu verlieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
Captain Flint schrieb:
Mal davon ab das wir noch nicht wissen was es an technischen Neuerungen bringt (optisch sagt es mir sehr zu) ...man sagt ja das jedes zweite MS OS Murks ist > das wäre dann ja nach (fange nicht ganz vorne an) Windows ME, Vista, Windows 8 nun Windows 11 :(

Ich bin gespannt :)
Der Spruch ist mir neu :D aber würde eher auf die Serversparte zutreffen :)
Und Windows 8 war gar nicht mal so schlecht (vom Vollbild Startmenü abgesehen)

alles vor 95 zähl ich mal nicht - aber was fällt dir auf? XD:
WIN95, WIN98, WIN98SE, WIN ME, WIN 2000, WIN XP, WIN VISTA, WIN 7, WIN 8, WIN8.1, WIN10

und nicht zu vergessen der Melinda Gates Windows Aufsatz "Bob" ... von ca. 1995 ....
 
Design ist etwas besser als bei 10. Live Tiles entfernt ist gut .. Mit das erste was ich nach einer Windows Installation mache. Aber ansonsten wenig neues. Noch immer keine einheitlichen Einstellungen. Hoffe da kommen noch einige große Änderungen unter der Haube denn wenn es nur das Design ist, verstehe ich nicht wie das ein Windows 11 rechtfertigen soll.
 
Zurück
Oben