Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Windows 11: Auch unter der Haube hat sich etwas getan
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zum Bericht: Windows 11: Auch unter der Haube hat sich etwas getan
Ich hoffe man kann es so einrichten wie in win 10blöderidiot schrieb:Na ja, für mich vorwiegend wichtig:
- wie lange brauche ich pro Installation, um mit ClassicShell/OpenShell den gewohnten XP-Look wiederherzustellen?
- läßt sich mit ClassicShell/OpenShell die normale Explorer-Funktionalität wieder herstellen?
- wie schwierig ist es, mit 8Gadgetpack die alten Gadgets vernünftig zum Laufen zu bekommen?
- "Springt" in der Ordnerdarstellung im Explorer (links, "Folder pane") immernoch der aktuelle Folder an die Unterkante des Fensters, wenn man einen anderen Ordner öffnet (nicht immer, aber manchmal)?
Anhänge
screwdriver0815
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 514
das war das allercoolste und ich wünsche mir den Bob zurück, für Win 11. Mit oldschool Wohnzimmer und Rover, der immer mit Hilfe zur Stelle istmasterPhin87 schrieb:und nicht zu vergessen der Melinda Gates Windows Aufsatz "Bob" ... von ca. 1995 ....
Taron
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.291
Und mit dem absout sicheren und überhaupt nicht überwindbaren "Passwortschutz"screwdriver0815 schrieb:Mit oldschool Wohnzimmer und Rover, der immer mit Hilfe zur Stelle ist
marcgoenntsich
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 54
Der vorerst vorherrschende Wegfall der Kacheln im Startmenü ist bedauerlich. In meinen Augen ein wirklich sinnvolles Feature und durch die Wetter- oder auch die Kalender-Kachel ein deutlicher Verlust.
Schade ist allerdings auch, dass sich offensichtlich nichts am Unterbau geändert hat. Die alten, teils in die Jahre gekommenen und durchaus verschachtelten Menüs sind die Gleichen; nur konkrete Inhalte wie die Systemsteuerung bekommen lediglich andere Icons gesponsert, anstatt die alten Versionen dem Erdboden gleich zu machen und die neue Designsprache wirklich kontinuierlich in allen Reihen zu etablieren.
Ansonsten kann man sich nicht beschweren. Sieht alles mehr wie ein größeres Win10-Update aus, anstatt einen wirklichen Wechsel darzustellen. In diesem Sinne nicht herausragend, aber auch nicht schlecht.
Schade ist allerdings auch, dass sich offensichtlich nichts am Unterbau geändert hat. Die alten, teils in die Jahre gekommenen und durchaus verschachtelten Menüs sind die Gleichen; nur konkrete Inhalte wie die Systemsteuerung bekommen lediglich andere Icons gesponsert, anstatt die alten Versionen dem Erdboden gleich zu machen und die neue Designsprache wirklich kontinuierlich in allen Reihen zu etablieren.
Ansonsten kann man sich nicht beschweren. Sieht alles mehr wie ein größeres Win10-Update aus, anstatt einen wirklichen Wechsel darzustellen. In diesem Sinne nicht herausragend, aber auch nicht schlecht.
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.737
Och nö, das Vollbild-Menü aus Win8 gehört zu den wenigen Dingen, die MS mal ganz nett gemacht hat.SV3N schrieb:Stand jetzt: Nein.
Gerade für eine Gaming-Kiste ist das optimal.
Bunny_Joe
Ensign
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 141
Man kann es auch ganz gewohnt nach links stellen.S.Kara schrieb:Der Dark Mode sieht ganz brauchbar aus.
Das Startmenü und desses Position finde ich nicht so toll. Aber habe auch bei meinem Win10 einen Win7 Mod drauf.
@SV3N Wäre es möglich mal einen kleinen Bench laufen zu lassen? Mich würde interessieren ob sich die Gaming-Leistung verändert hat.
Apple ][
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.597
Ist TPM 2.0 ein Muss oder Kann?
Wenn es ein Muss ist, dann sehe ich die Breite Nutzerbasis nicht, da noch viele alte Laptops, Notebooks, Desktops ... you name it ... Nicht dafür vorbereitet sind bzw. von den nicht so versierten Anwendern nicht umgerüstet werden können.
Wenn es ein Muss ist, dann sehe ich die Breite Nutzerbasis nicht, da noch viele alte Laptops, Notebooks, Desktops ... you name it ... Nicht dafür vorbereitet sind bzw. von den nicht so versierten Anwendern nicht umgerüstet werden können.
Zuletzt bearbeitet:
B
Bard
Gast
Die Menüs sehen mir viel zu Touchscreen/Tablett-mäßig aus, Ich hoffe das lässt sich etwas näher ans Windows 10 Design umändern.
Worauf ich gespannt bin ist, wie gut Windows 11 mit sehr vielen Kernen und Threads klar kommt.
Bei Windows 10 geht der 64 Kern Threadripper ja immer noch nich so dolle oder?
Worauf ich gespannt bin ist, wie gut Windows 11 mit sehr vielen Kernen und Threads klar kommt.
Bei Windows 10 geht der 64 Kern Threadripper ja immer noch nich so dolle oder?
poolk
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 406
Wenn man weiss wo man schauen muss findet man sogar noch GUI aus Windows 3.1.nlr schrieb:Wie viele Designsprachen vereinien sie jetzt eigentlich, wenn es weiterhin die klassische Systemsteuerung gibt? Glaube von Windows 2000 bis Windows 11 ist von allem was dabei.
Aber im Großen und Ganzen sagt es mir schon zu.
Biedermeyer schrieb:Interessant waere, ob wieder ein Update von W7 angeboten wird...
Also wenn du das bis jetzt noch nicht gemacht hast dann bitte bezahlen ... alleine so eine Frage zu stellen nach 6 Jahren und dem Supportende von Windows 7 am Jan 2020 ...
Turrican101
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.432
Ich finds lustig wie sehr die Leute immer dem alten Startmenü hinterherweinen. Das ist ein Relikt aus den 90ern, das man heute eigentlich gar nicht mehr braucht. Zum Beispiel am Mac gabs nie ein Startmenü und es vermisst auch keiner eins. Da gibts höchstens das Launchpad, aber das nutzt man im Prinzip auch nie. Was wichtig ist hat man in der Schnellstartleiste/Dock, den Rest findet man über die Suche.
Und gleichzeitig wird gemeckert, weil MS ja keine Innovationen mehr zeigt...
Und gleichzeitig wird gemeckert, weil MS ja keine Innovationen mehr zeigt...
M.(to_the)K.
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 975
Interessant wird doch... Was wird aus Windows in ARM? Da hat Apple jetzt vorgelegt... Wird spannend was hier unter der Haube in diese Richtung passiert ist und passieren wird.
Vllt gibt es bald erste RICHTIGE ARM on Windows Rechner?
Vllt gibt es bald erste RICHTIGE ARM on Windows Rechner?
elchmartin
Ensign
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 188
Hat jemand ne Anregung, wie man an die ISO von 11 kommt? Natürlich erwarte ich keine links.... ;-)
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.352
Ich habe tatsächlich auch seit den letzten Jahren von Windows 7 bis heute nicht ein einziges Mal mehr etwas aus der "Programme" Liste des Startmenü heraus gestartet. Entweder ist es bei mirTurrican101 schrieb:Was wichtig ist hat man in der Schnellstartleiste/Dock, den Rest findet man über die Suche.
auf dem Desktop -> Dinge, die gerade geladen wurden und temporär häufiger gebraucht werden
in der Schnellstartleiste -> Dinge die generell sehr häufig gebraucht werden
in den Kacheln des Startmenüs -> Dinge die etwas häufiger gebraucht werden, aber nicht zu häufig(diese werden ja hier durch die "Pinned Apps" ersetzt, die in ihrer Funktion exakt das gleiche sind)
und alles andere geht über die Suche.
Und die Suche funktioniert in den meisten Fällen auch sehr zuverlässig, auch wenn es immer mal kleine Ausnahmen gibt, wo man z.B. nach zwei Buchstaben bereits das gesuchte Programm oben stehen und markiert hat, aber wenn man den dritten Buchstaben eingibt, verschwindet es wieder aus den Ergebnissen^^
Ist aber insgesamt gefühlt mit den Updates immer besser geworden.
Und wenn ich z.B. mal HWInfo starten will, was nicht so oft passiert, dass ich es in die Schnellstartleiste packen würde, bin ich mit "Windows-Taste -> "h" -> Enter" 10mal schneller als wenn ich es aus der Liste raussuchen und anklicken müsste, vor Allem sobald man nach der ersten Suche weiß, dass man z.B. in meinem Fall nur das h braucht und somit nicht mal mehr vorher drauf schauen muss, was bei der Suche herausgekommen ist.
Zuletzt bearbeitet:
elchmartin schrieb:Hat jemand ne Anregung, wie man an die ISO von 11 kommt? Natürlich erwarte ich keine links.... ;-)
Desk modder und Win 11 iso als Google Suche dürfte helfen, hidrive und mega links zur zu hauf, kann man eigentlich nur verfehlen wenn man keine Suche nutzt und hofft das andere das machen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 2.331
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 2.205
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 2.487
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.224
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 501