News Windows 11 Build 22572: Tabs im Datei-Explorer können ausprobiert werden

flappes schrieb:
Lol, seltsamerweise mal ein Killerfeatuere für den Umstieg auf Win 11.
Das Hauptfeature für meinen Umstieg war das neue Fenstermanagement. Das funktioniert einfach so unfassbar viel besser als bei 10!

Taskleiste war bei mir eh immer unten und die Symbole wurden vorher in die Mitte gemoddet. Einzig der "Maus in die Ecke ballern" Move zum Öffnen von Start ist "Auf Windows Logo tippen" (auf der Tastatur) gewichen. Eine Woche gewöhnungsbedürftig, jetzt Standard - Start wird eh nur aufgerufen, damit ich die Tastatur am Ende eh nutzen muss, um das Programm einzutippen, das gesucht ist ^^

Alles in allem super zufrieden. Nur mehr Freiheit beim Designmodding könnte W11 noch vertragen.
 
Nebenbei sind Tabs in Webseiten mit CSS/HTML eine Sache von max 4h Entwicklungszeit from Scratch (ok Drag&Drop und Gadgets brauchen nochmal ein paar h). Manches ist an Programmen schon grundsätzlich seltsam (ob jetzt Win32 oder GTK-Widgets...)
 
4nanai schrieb:
Ich will mir aber nicht 11 verschiedene Tools installieren (und in dem Fall sogar noch $40 dafür bezahlen), die Windows auf das Level bringen, das schon seit Jahren von diversen Linux Desktop Environments geleistet wird. Der Bumms hat nativ zu funktionieren.

Sorry aber das ist Unsinn. Das Tool leistet hundertmal mehr als der Explorer jemals können wird, und bekommt wortwörtlich alle 2 Monate neue Features.
 
Anwender in den USA können zudem bereits den neuen Microsoft Defender ausprobieren.


Der neue Defender war schon im vorherigen Build dabei. Nur als kleine Anmerkung.

Interessant ist, dass der eigentlich wichtigsten Neuerung , der mächtigere Defender, hier im Thread keinerlei Bedeutung geschenkt wird^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paderman
"Das ich das noch erleben darf!" 😲
 
Ich wundere mich wieviel Gesprächsstoff der Datei-Explorer hier findet?!

Das ist eine doch eher schlichte und unhandliche App, ich nutze schon seit Jahren andere einfachere Apps. Das hat schon zu Dos-Zeiten angefangen mit dem Norton-Commander und heute gibt es Entsprechungen die Einfaches gut liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paderman
Ist schon merkwürdig, dass viele andere Betriebssysteme, wie auch einige Webbrowser und Co. bereits Tabs seit vielen Jahren enthalten und es dort Standard ist und bei dem Explorer muss man aktuell, wenn keine anderen Tools verwendet werden, weiterhin etliche Fenster öffnen, die dann irgendwann unübersichtlich werden und den ganzen Kram durchwühlen...

Man darf wohl gespannt sein, was mit dem Explorer noch so gemacht wird, ob der noch verschlimmbessert wird...
 
Die Windows Suchfunktion war für mich schon immer völlig nutzlos da sie auch im Web sucht, ich aber nur auf Laufwerken suchen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paderman
xxlrider schrieb:
Die Windows Suchfunktion war für mich schon immer völlig nutzlos da sie auch im Web sucht, ich aber nur auf Laufwerken suchen möchte.
Das unterschreibe ich, deshalb nutze ich nur noch Everything
 
Zurück
Oben