Windows 11 God Mode

wernho schrieb:
Bei Virensoftware schon. Allgemeine Meinung vieler Computerzeitschriften und sonstiges sagen, dass Bordmittel reichen, aber externe Software eine Spur besser ist
Bei den Fachzeitschriften mal so als kleiner Hinweis, einfach mal gucken wer beim Test oder Vergleichen solcher Software gut abschneidet und wer die größte Werbung schaltet. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee und Gigaherz
Was spricht denn FÜR Norton 360?

Diese Softwares haben alle eins gemeinsam, sie fummeln mit Systemrechten in deinem System rum und vergrößern die Angriffsoberfläche. Mehr machen die nicht und du bezahlst auch noch dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rapanui
Normalerweise ist der Windows Defender mehr als ausreichend. Darüber hinaus muss man auch nix optimieren oder bereinigen (auch nicht die Registry)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
wernho schrieb:
Bei Virensoftware schon. Allgemeine Meinung vieler Computerzeitschriften und sonstiges sagen, dass Bordmittel reichen, aber externe Software eine Spur besser ist

Es raten eher alle von "externer" Virensoftware ab. zu recht. Der Defender macht seine Sache sehr gut und mmn besser als alles Externe. Du "kaufst" dir nur jede Menge überladenen Softwareblödsinn ein, den man einfach nicht braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Hmmm.
Trotzdem sagen viele renommierte Zeitschriften, dass es leichte Vorteile bringt bzw. ein wenig mehr kann.
Ok, ich werde mir mal die 3 Links einverleiben.
Schön langsam kommen mir ein paar Zweifel. Aber wenn viele sagen: ist besser .....
Werde mir das mal anschauen und vermutlich Norton dann gleich kündigen.

Auf jeden Fall Danke für die vielen Antworten.
 
wernho schrieb:
Bei Virensoftware schon.
Jain, wenn du normal surfst, reicht der Defender ewig.
Wenn du dich auf ohnehin dubiosen Seiten rumtreibet kann eine Scanner von Drittanbietern evtl. besser sein. Aber dann ist Norton und Avast gleich Käse (nach meiner Erfahrung). Dann brauchst du was, dass dich auf "bekannt" gefährliche Seiten gar nicht drauf lässt.
 
Vor was genau willst du dich den überhaupt schützen?
Wenn du nicht auf unseriösen Seiten dich herumtreibst, keine Software und Programme aus illegalen Quellen verwendest und nicht alles öffnest und ein bisschen nachdenkst sollte das Risiko sehr gering sein.
 
Andererseits mag ich es, wenn ich mal eine dubiose Seite erwische, und das kann wirklich jeden leicht passieren, auch wenn man aufpasst, dass blockt Norton sofort ab.
Macht das der Defender auch?
 
wernho schrieb:
Trotzdem sagen viele renommierte Zeitschriften, dass es leichte Vorteile bringt bzw. ein wenig mehr kann.
Was bringt das "mehr können"? Nichts in der Regel. Alles was man braucht, vorallem im privaten Bereich, kann Windows. Was Windows nicht kann, braucht der Private in der Regel auch nicht.

Und was sind das für renomierte Zeitschriften? Chip? PC-Welt? ComputerBILD? Kannst du vlt ein paar Artikel hier verlinken wo steht dass externe Tools besser sind? Würde mich interessieren.
 
wernho schrieb:
Ich habe mir Norton 360 zugelegt, weil ich mit Avast absolut unzufrieden war
sind vom gleichen Unternehmen.
Beides ist absolute Schrottsoftware.
Finger Weg von solchem ******. Macht deinen PCnur unsicherer und langsamer..

wernho schrieb:
Ich habe mir Ashampoo WinOptimizer gekauft
Solche Software richtet bestenfalls keinen schaden an und ist nutzlos.
Sie bringt dir nichts. Runter damit.

Wenn etwas mit God Mode wirbt ist das eine massive red flag.


wernho schrieb:
UAC ist bereits ausgeschalten.
Das hingegen ist ein sinnvolles Sicherheitsfeature

wernho schrieb:
Macht das der Defender auch?
Firefox und Chrome machen das.
Und dein Internetanbieter.

Azeron schrieb:
Chip? PC-Welt? ComputerBILD?
Ja gut. Da kann man auch gleich Klopapier lesen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn, TheManneken, qiller und 5 andere
Rennomierte Zeitschriften, auf deren Aussage du dich faktisch verlassen kannst, gibt es ohnehin nicht mehr. Im Printbereich ist mittlerweile alles so stark auf Gewinnmaximierung gemünzt, dass du davon ausgehen musst, dass jede Aussage und jede Meinung in solchen gekauft ist.

Ich kenne ehem. Texter solcher Zeitschriften.
 
wernho schrieb:
Trotzdem sagen viele renommierte Zeitschriften
Nun, das mit dem Renommee würde ich weitestgehend anzweifeln. Die "Redakteure", das Wort bleibt mir fast schon im Hals stecken und an "Journalisten" wage ich in dem Kontext kaum zu denken, sind irgendwelche willkürlichen Leute mit oder ohne dem nötigen Background, die Dinge schreiben, die von ihnen erwartet werden. Vorallem Dinge, die Reichweite und Werbeeinnahmen bringen.

Wenn diese Zeitschriften schon einen Ruf haben, dann typischerweise eher einen schlechten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz und madmax2010
wernho schrieb:
Ich war 30 Jahre lang in der EDV tätig und habe mich bis zum Programmierer hochgearbeitet und kenne mich daher recht gut aus

Joa, deine ganzen Kommentare lassen da halt null drauf schließen. Das alles klingt eher danach, dass da jemand zum ersten Mal irgendwelche Tools, Tricks und "Hacks" entdeckt hat und jetzt überfordert ist.

Alleine das ständige Erwähnen von irgendwelchen Fachzeitschriften und dass "alle" irgendwelche Dritthersteller für Antivirenlösungen empfehlen würden ist ziemlich seltsam, wenn man angeblich seit 30 Jahren Erfahrung hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a, Slayn, pseudopseudonym und 2 andere
Naja, eine dubiose Seite ist auch ungewollt leicht aufgerufen.
Und ja, manchmal bin ich auf solchen.
Gebe es ungern zu, aber ich cheate bei Stand-Alone Games und da bin ich zum Beispiel bei Cheathappens.
Egal, ist ein Thema für sich.

Und Ihr habt mich überzeugt, dass ich da falsch liege mit externer Virensoftware!

Eine Frage habe ich bitte noch:
Wie kann ich bitte ausschalten, dass mich Windows 11 an so vielen Sachen hindert (Verknüpfung erstellen, Datei auf C:\ kopieren usw)? Deswegen ist ja UAC ausgeschalten.
Hilft da der God Mode?
Oder geht das gar nicht?
Denn manche Dinge sind dermaßen unnötig, mich jedesmal zu fragen oder sogar zu hindern. Nur weil ich eine Datei auf C:\ kopieren möchte?

LuminousVision schrieb:
Joa, deine ganzen Kommentare lassen da halt null drauf schließen. Das alles klingt eher danach, dass da jemand zum ersten Mal irgendwelche Tools, Tricks und "Hacks" entdeckt hat und jetzt überfordert ist.
Ich erkundige mich halt ganz gerne, bevor ich etwas mache.
Und das ist leider ein Fehler von mir (hatte ich immer schon), dass ich Dinge nicht genau erläutere, sorry
 
Azeron schrieb:
Und was sind das für renomierte Zeitschriften? Chip? PC-Welt? ComputerBILD?
"Ironie on" Sind was nicht die drei größten Hersteller von Toilettenpapierersatz? "Ironie off" Keine dieser Blättersammlungen hat das Wort "Zeitschrift" wirklich verdient, eher passt da Werbebroschüre. Wobei 2 zumindest vor einigen Jahrzehnten mal als brauchbar und annehmbar waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, Azeron und wernho
wernho schrieb:
Hilft da der God Mode?
Top security und God Mode hast du nur im Temple OS
https://templeos.org/


Was UAC angeht: Die springt an, wenn fuer etwas erhöhte rechte Notwendig sind. Um unbedarfte USer vor potentiell gefährlichen Aktionen zu warnen. Das sollte bei Desktopverknuepfungen nicht anspringen, wenn nichts zerbastelt wurde und die permissions stimmen
 
Wenn du wirklich bewusst auf eher unseriösen Seiten unterwegs bist wo du schon das Gefühl hast dass du dir da was einfangen kannst, kannst du die auch in ner Sandbox aufrufen. Auch das gibts schon mit Windows 11, allerdings ab der Pro-Version.
 
Naja, so arg ist es auch wieder nicht. Aber es kann jedem mal passieren, dass er ungewollt auf dubiose Seiten kommt.
 
Zurück
Oben