Windows 11 God Mode

wernho schrieb:
Bei Virensoftware schon. Allgemeine Meinung vieler Computerzeitschriften und sonstiges sagen, dass Bordmittel reichen, aber externe Software eine Spur besser ist
Computerzeitschriften? Wo direkt daneben ein Werbeplacement für Antivirensoftware XYZ ist, rät zur Nutzung von Antivirensoftware ...

In der Apothekenumschau (Rentner Bravo) werden auch homöopathisch Mittel angepriesen, weil sich damit grandios Umsatz machen lässt, obwohl die keinen wissenschaftlich nachgewiesenen Nutzen haben.

= Schlangenöl
 
Wenn ich Windows installiere werden immer diese Programme als erstes installiert:
Alles andere habe ich mir schon lange "abgewöhnt" zu installieren und bisher keine Probleme.

O&O Shutup 10+++
Man kann ja alles was dort einzustellen ist auch normal in den Tiefen von Windows finden aber hier hat man alles an einem Platz. Es geht viel schneller als alles zu suchen.

Wintoys
Diese App stellt Einstellungen bereit die teilweise nicht mehr so offen in Windows 11 zu finden sind.
Bestes Beispiel sind die Hintergrund Programme, früher konnte man die einfach abschalten, z.B. zum Gamen.
Es gibt da sehr viele Einstellungen die man sonst verteilt findet aber hier gebündelt sind, einfach zu erreichen.

1742904724543.png


Oder wenn man SFC und Co. braucht, hier kann man das starten ohne Eingabeaufforderung.

1742904825119.png
 
Danke für den Tipp, werde ich mir mal anschauen.

Ach ja, eines ist aber immer noch unbeantwortet (obwohl hier sehr vieles beantwortet wurde :)):
Wie kann ich wieder vollen Zugriff so wie früher bekommen?
 
wernho schrieb:
ch habe mir Norton 360 zugelegt,
den scheiss am besten auch gleich mit runter, mehr als dein system zu verlangsamen kann der nämlich auch nicht.
 
Meldet mir bitte der Defender, wenn ich mal auf eine Seite mit Schadsoftware gehe?
 
Microsoft "subsummiert" ja sehr vieles unter "Defender". Es lässt sich schon viel einstellen, wenn man nicht als erstes alles mit einer 3rd-Party-App deaktiviert.

Insbesondere in der App & Browsersteuerung, kann man sich schön die Karten legen. Auf der anderen Seite ist aber auch nicht alles sinnvoll. Ist es bei 3rd-Party aber auch nicht.

1742904907778.png


Ansonsten wenn Dich das "Nachgefrage" nervt, stelle die UAC (Benutzerkontensteuereung) ab oder eine Stufe runter.

Justiere die Dinge, die Du konkret anpassen willst, aber nicht pauschal mit einem Tool Dinge von denen Du nicht weißt, was sie tun und welche Abhängigkeiten sie haben.

@wernho

Im Edge schon, wenn Du es aktivierst.

1742905334359.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autopilot
Aehm, nochmals:
UAC ist deaktiviert, ist auf der untersten Stufe.
Trotzdem bin ich, was das Laufwerk C betrifft, sehr eingeschränkt
 
wernho schrieb:
Trotzdem habe ich keinen vollen Zugriff, das verhindert Windows 11.
Du installierst dir 3rd Party AV aus Sicherheitsgründen und willst eines der mächtigsten Sicherheitsfeatures von Windows dann direkt abstellen? Genau dafür ist es doch da. Damit eine Malware nicht einfach was auf C in einen Systemordner kopieren kann usw.
 
wernho schrieb:
Meldet mir bitte der Defender
Wenn die Schadsoftware auf der Seite ist und Zugriff sucht und diese Schadsoftware so programmiert ist, dass kein Defender/Antivirenprogramm es erkennt, dann nein.
Wenn die Schadsoftware auf der Seite ist und Zugriff sucht und diese Schadsoftware so programmiert ist, dass jeder Defender/Antivirenprogramm es erkennt, dann ja.

Man kann deine Frage nicht beantworten.
Da es keine Sicherheit (= 100%) eines Schutzes gibt.

MfG, R++
 
wernho schrieb:
Danke für den Tipp, werde ich mir mal anschauen.

Ach ja, eines ist aber immer noch unbeantwortet (obwohl hier sehr vieles beantwortet wurde :)):
Wie kann ich wieder vollen Zugriff so wie früher bekommen?
Da hier ja keiner weiß ob da nicht schon früher mal eines dieser "Super Tools" genutzt worden ist und etwas verfummelt hat ohne das man es gemacht oder gemerkt hat. Würde ich eiskalt das System neu aufsetzen und in Zukunft einen großen Bogen um solche Tools machen.
 
Das System ist ziemlich neu, denn ich habe mir vor 3 Monaten einen neuen PC zusammengeschraubt und dann Windows 11 neu installiert (der alte hatte Windows 10).
Und ich habe keine Super Tools installiert außer Norton 360 und Winoptimizer.
Somit ist ein neues Aufsetzen sinnlos und mit immens viel Arbeit für mich verbunden (aus verschiedenen Gründen). Das werde ich sicher nicht machen.
 
Was möchtest du überhaupt auf C:\ machen?
 
C: Ist die Systemplatte, da würde ich nichts manuell außerhalb des eigenen Userordners ablegen und schon gar nicht an den Rechten rumspielen nur um irgendwelche Abfragen nicht mehr zu erhalten denn genau so machst du dir selber irgendwelche Sicherheitslöcher auf die ausgenutzt werden können um dir unbemerkt Schadsoftware unterzujubeln.

Auf der einen Seite holst du dir Drittprogramme die dich schützen sollen und auf der anderen Seite willst du Rechte ändern damit du "nervige" Abfragen nicht mehr erhälst weil du was ins Stammverzeichnis von C: ablegen willst.

Das macht hinten und vorne keinen Sinn und schon gar nicht für jemanden der 30 Jahre EDV-Erfahrung hat (was ich, so leid es mir tut, anzweifle).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ulrich_Lars
Was soll denn überhaupt auf C: gemacht werden?

Insgesamt ist diese Herangehensweise, alles "wie früher" machen zu wollen, weil man "seit 30 Jahren in der EDV" ist und daher weiß, wie Dinge funktionieren sollten, eher befremdlich.
 
wernho schrieb:
Wie kann ich wieder vollen Zugriff so wie früher bekommen?
Na ja wenn du wirklich alle Rechte willst, bitte sehr.
Hoffentlich kommen dann keine Threads wo es dann heißt "Oh mein Gott, habe mir Windows zerschossen, was kann ich jetzt machen?"

Aber Vorsicht damit kann man sein System wie ein Scheunentor für Schadsoftware öffnen.

Gibt auch noch die komplizierte Methode, die kann man aber bei YT finden mit genauer Schritt für Schritt Anleitung.

Windows: Berechtigungen des TrustedInstaller's bekommem - Dateirechte übernehmen​


Ü.S. die beiden Programme fassen alle Windows Einstellungen an einem Ort zusammen OHNE das man Berechtigungen braucht. Immer als Admin starten und es funktioniert alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ulrich_Lars und Azghul0815
wernho schrieb:
Und ich habe keine Super Tools installiert außer Norton 360 und Winoptimizer.
Somit ist ein neues Aufsetzen sinnlos und mit immens viel Arbeit für mich verbunden (aus verschiedenen Gründen). Das werde ich sicher nicht machen.
Dann heißt es wohl er nicht will der hat. Zumal die Arbeit eines neu aufsetzen im vergleich dazu das auszubügeln was die Super Tools wie Norton 360 und Winoptimizer am System verstellt haben weniger Zeit beanspruchen dürfte und auch erfolgreichen sein wird.
 
wernho schrieb:
Wie kann ich bitte ausschalten, dass mich Windows 11 an so vielen Sachen hindert (Verknüpfung erstellen, Datei auf C:\ kopieren usw)?
Wenn Du da schon Probleme hast, dann liegt es an etwas anderem als an einem "nervigen Windows".
wernho schrieb:
Zum Beispiel, dass ich sehr wenig Zugriff habe auf C:\
Und die ganze Fragerei, ob ich das wirklich machen möchte, geht mir schon dermaßen auf den Keks.
Definiere "sehr wenig Zugriff".
Diese Fragerei von Windows hat schon seinen Sinn bzw. seine Daseinsberechtigung.
Sorry, aber dreißig Jahre EDV-Erfahrung und dann so viel Murks, das passt nicht zusammen. Im übrigen hilft da auch kein Ashampoo WinOptimizer oder anderer Quatsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ulrich_Lars
Ich hab hier gerade einen Windows 10 Rechner zur Reparatur. Windows Update versucht sich in Dauerschleife zu installieren, bricht ab und landet dann in der Reparaturkonsole. Und dann geht der Spaß wieder von vorne los. Habs dann geschafft in den abgesicherten Modus zu kommen und was muss ich da sehen: Avira (inkl. Speedup Optimizer u. PhantomVPN), Avast, CCleaner und noch irgendson Wondershare-Müll sind installiert. Autostart ist auch ordentlich zugemüllt.

Und das beste: Es ist ein alter Windows 10 Rechner (nicht Windows 11 kompatibel) ohne jegliche vorhandene Image-Sicherung mit einer Software drauf, wo der Kunde keinerlei Installationmedium mehr von hat und es wohl auch keinerlei Aktivierungsmöglichkeit mehr für gibt (ursprünglicher Hersteller hat vom Kaufmodell auf ein Abomodell umgestellt). Also einfach fix neu installieren ist nicht :x.

madmax2010 schrieb:
Ja gut. Da kann man auch gleich Klopapier lesen
:D:D:D
 
Also:
Schön langsam fühle ich mich angegriffen und wie ein Idiot dargestellt.

Es geht darum, dass ich z.B. eine eigene INI-Datei auf C:\ ins Root kopieren wollte, die habe ich seit Urzeiten für mich dort liegen. Oder eine einfache Verknüpfung oder ähnliches auf C:\ haben möchte. Das sind wirklich keine sicherheitsrelevanten Dinge, die aber Windows konsequent verhindern möchte bzw. mich jedesmal frägt, ob ich das auch machen möchte.

@Ulrich_Lars :
Es hat mich 10 Tage gekostet, mein System halbwegs auf den letzten Stand zu bringen. Ich programmiere leider noch in einer älteren Programmiersprache, daher hatte ich immense Problem, alles wieder ins Laufen zu bekommen, vor allem meine selbst geschrieben Programme.
Ich möchte mir nicht noch einmal 10 Tage antun, um das System nochmals aufzusetzen, denn es ist fast jungfräulich.
Und ich bin kein Trottel, der jeden Scheiß auf C:\ kopiert, denn auf das Systemlaufwerk wird sehr wenig installiert, selbst meine Progamme kommen auf D:\ wie Office, Grafikprogramme, Priogrammier-Software.

Das mit dem Vollzugriff muss ich mir noch anschauen, ist ev. ein Ansatz.
Und bevor das jetzt ausartet, bin ich raus.
Werde mir noch einige Dinge aus diesem Thread anschauen, aber nun bin ich es leid, mir ständig Vorwürfe anzuhören.

Ich bedanke mich für einige Anregungen, werde sicher einiges mitnehmen, aber jetzt bin ich raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
Zurück
Oben