"Windows 11 hat das Dienstende erreicht" - Installation aktueller Version nicht möglich

  • Gefällt mir
Reaktionen: Kotello und Vikingspower
Nichts für ungut, lieber @Vikingspower, aber gerade weil du Laie bist, war der Prozess, den Pentagon mit dir durchgezogen hat, ziemlich herausfordernd und schweißtreibend für dich. Eine Neuinstallation mit allen Programmen hätte, wenn's hochkommt, ein bis zwei Stunden gedauert, und ihr habt zwei Tage daran rumgewurschtelt.
Herausfordernd und ja, auch ein bisschen schweißtreibend war es, aber es funktioniret jetzt wieder. Der Aufwand für die Neuinstallation dauert vielleicht nur 1-2 Stunden, wenn man entsprechende Backups macht, wo ich mich aber - wie ich durch diesen Thread erfahren habe - offenbar auch nicht wirklich auskenne, zumal ich bisher stets nur meine Media- und Windows-Office-Dateien bzw andere Dateien, die von Programmen erstellt werden, wie zB meine iTunes Library oder meinen Lightroom-Katalog gesichert habe.

Es würde ja bei mir wohl schon damit anfangen, dass ich meine Product-Keys für diverse Software gar nicht bei der Hand hätte (was natürlich eigentlich eine Katastrophe ist, was mir hiermit wieder vor Augen geführt wurde).

Gibt es vielleicht irgendwo eine (deppensichere) Anleitung, wie man am besten System-Backups machen sollte (die Software AOMEI Backuppter (kostenlose Version) habe ich ja jetzt)? Und wie sichert man am besten seine Product Keys bzw lassen sich die verlässlich auslesen?
 
Vielen Dank! Wenn das über die Windows-eigene Lösung funktioniert, warum verwenden dann so viele diverse Backup-Programme wie den mir empfohlenen AOMEI Backupper?
 
@Vikingspower Tja, viele meinen eben, je mehr Software man sich runterlädt, umso stabiler wird das System. 😎
Mit bordeigenen Mitteln kann man fast alles machen. Auch den Key auslesen, aber mach das mal mit dem ShowKeyPlus, den kannst du danach ja wieder runterschmeißen.
 
Die Windows-Sicherung wird nicht mehr weiterentwickelt und sollte auch nicht mehr verwendet werden.
Externe Programme arbeiten da zuverlässiger und bieten auch weit mehr Funktionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL und Ponderosa
PC295 schrieb:
Die Windows-Sicherung wird nicht mehr weiterentwickelt und sollte auch nicht mehr verwendet werden.
Externe Programme arbeiten da zuverlässiger und bieten auch weit mehr Funktionen.
Soso. Man kann sie getrost verwenden, sie funktioniert tadellos.
Aber ich merke schon, gegen Fundamentalisten ist kein Kraut gewachsen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
otru schrieb:
Man kann sie getrost verwenden, sie funktioniert tadellos.
Nein, tut sie nicht!
Diese interne Option ist veraltet, weil schon lange nicht mehr gepflegt und fehlerhaft. Selbst MS rät davon ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und PC295
Was empfhiehlt Ihr dann? Regelmäßig ein komplettes System-Backup mit dem AOMEI Backupper? Ist damit das gesamte System mitsamt eigenen Dateien etc gesichert?
 
Aomei Backupper kannst du nehmen.
Gibt es hier als kostenlose Vollversion (wird regelmäßig aktualisiert)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, Vikingspower und LotusXXL
Ich finde es immer witzig. Wenn Microsoft etwas empfiehlt, dann heißt es: Achtung, bloß nicht!
Wenn Microsoft dagegen von etwas abrät, dann glaubt es jeder.
 
otru schrieb:
Wenn Microsoft etwas empfiehlt
Das machen sie oft zum Selbstzweck und aus eigenem Interesse. Da muss man genau hinschauen, denn man weiß nicht so genau, ob es stimmt.
otru schrieb:
Wenn Microsoft dagegen von etwas abrät
Dann machen sie es aus Gründen des Selbstschutzes, um nicht juristisch angreifbar zu sein.
Deshalb kann man davon ausgehen, dass es zutrifft.
 
otru schrieb:
Wenn Microsoft etwas empfiehlt, dann heißt es: Achtung, bloß nicht!
Wenn Microsoft dagegen von etwas abrät, dann glaubt es jeder.
Wenn du umstrittene Funktionen wie z.B. Copilot meist, dann ist die Kritik dahinter durchaus berechtigt.
Genauso aber wie der eingestellten Systemabbildfunktion. Die ist auch so nicht mehr zu finden (Startmenü / Suche), nur umständlich über die klassische Systemsteuerung.
Microsoft hat sie nur drin gelassen, falls jemand noch alte Sicherungen hat.
Die Funktion soll zukünftig auch komplett entfernt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL
Was ist denn mit der Windows-Sicherung, findet die auch keinen Gefallen?
Ergänzung ()

Pentagon schrieb:
Dieser Boy hat doch erst neulich bewiesen, dass er es nicht kann und den Notarzt rufen musste.
Tja, der Notarzt hat mir in einer Viertelstunde helfen können.
Du hast zwei Tage gebraucht. 🤣
 
Mit der neuen Windows-Sicherung (App), kann man keine vollständigen Systemsicherungen erstellen.
Sie funktioniert wie die Backup-Funktion unter Android: Es kann persönliche Dateien, einzelne Apps und Einstellungen sichern um die Einrichtung zu erleichtern, aber um die Wiederherstellung/Installation des Systems musst du dich anderweitig kümmern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL
PC295 schrieb:
Mit der neuen Windows-Sicherung (App), kann man keine vollständigen Systemsicherungen erstellen.
Sie funktioniert wie die Backup-Funktion unter Android: Es kann persönliche Dateien, einzelne Apps und Einstellungen sichern und die Einrichtung zu erleichtern, aber um die Wiederherstellung/Installation des Systems musst du dich anderweitig kümmern.
Bei einer Neuinstallation ist die Windows-Sicherung absolut ausreichend.
Dafür muss ich mir nicht den PC vollmüllen mit irgendeiner Software.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und PC295
Zurück
Oben