Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWindows 11 Insider Preview: Build 22478 mit neuen Emoji und Updates erschienen
Für Teilnehmer am in erster Linie für Entwickler und versierte Anwender adressierten Dev Channel des Windows 11 Insider Programms hat Microsoft die neueste Insider Preview Build 22478 von Windows 11 veröffentlicht. Neben den neuen Emoji im aufpolierten Fluent Design wird auch das Update Stack Package aktualisiert.
Q1 22 wird es wohl dann mal möglich sein Windows 11 bedenkenloser zu installieren.
Man erkennt ja das noch an grundlegenden geschraubt wird.
Solange wird meine Kiste noch auf Legacy und MBR weiterlaufen 🙃.
Q1 22 wird es wohl dann mal möglich sein Windows 11 bedenkenloser zu installieren.
Man erkennt ja das noch an grundlegenden geschraubt wird.
Solange wird meine Kiste noch auf Legacy und MBR weiterlaufen 🙃.
Mit dem Update gab es bei meinem Laptop kostenlos nach jedem Windowsstart einen schönen Green Screen dazu. Erst nach der Deinstallation des Updates in den Reparaturoptionen vor dem Windowsstart lief es wieder. Bin jetzt wieder bei 22471.
Das wiederum ist, wenn auch ärgerlich, dennoch normal. Es handelt sich ja um sehr frühe Builds deren Features erst in rund einem Jahr in das stabile Release einfließen.
In den letzten Jahren kamen von sogar großen Tech-Firmen immer mehr News zu neuen Emoji...
Wir leben in einer wahrhaft revolutionären Welt.
Wichtig ist natürlich auch, dass sich niemand durch irgendwelche Emoji getriggert oder ausgegrenzt fühlt!
Jedes Geschlecht braucht sein eigenes Obst- oder Gemüse Emoji!
Hier sieht man natürlich wieder schön, dass der aktuelle Stand von Softwareentwicklung von einem Großteil der User nicht verstanden wurde (aber Hauptsache den Senf dazugeben). Ohne Insiderwissen, wird man hier nur spekulieren können. Microsoft hätte die fertig gestellten Smileys (die von der Komplexität her etwas völlig anderes sind, als eine Anpassung vom Kontextmenü) auch zurückhalten können, aber wozu? Ich selber habe z.B. keinerlei Probleme mit W11 und bin immer für frühzeitige Updates zu haben, wenn etwas fertig ist.
Manchmal sollte man die FInger einfach still halten, vor allem dann, wenn man keine Ahnung hat. Und solange sich hier keiner von MS outet Mitglied zu sein, behaupte ich frech: niemand hier hat Ahnung (incl mir selbst).
Gut zugegeben, ich hätte auch gerne auf meinem Monitoring Monitor lieber die Uhr und die Taskleisten Icons angezeigt weil dadurch der Hauptbildschirm cleaner rüber kommen würde, aber ist derzeit wie es ist und es mittels einem dritt Tool oder ähnlichen will ich das so nicht lösen, das könnte MS durchaus selber.
Bei mir rennt Win 11 Pro ohne zu mukken aber seid heute steht bei meinem AMD System wenn ich auf update geh das "intel extension" verfügbar ist für die Installation?!?!
Auf ein AMD System, was passiert denn wenn ich es installiere, gar nichts oder Blue-Screens?^^
Ihr Wollt doch alle Win 11 haben,
har har Wir sind Borg Wiederstand ist zwecklos,
ihr werdet alle Assimiliert
und dem neuen Windows Kollektiv hinzugefügt
Ich bin ja nicht einmal Poweruser oder sowas. Aber weil in der Taskleiste jedes Programm nur noch gestapelt und per Symbol angezeigt wird, sehe ich ja nicht einmal mehr wie weit Downloads, Installationen oder Verschiebe-/Kopiervorgänge sind.
Wie kommt man auf diesen Mist? Hatten das 51% der Nutzer bei Win10 so eingestellt und Microsoft meinte: “OK, die Mehrheit will es so?” Nutzen die ihre Software eigentlich selber?