News Windows 11: Microsoft streicht die Termine aus dem Kalender

Windows 11, weder Fisch noch Fleisch. Kosmetische Änderungen die genausogut als ein optionales Windows-Update hätten erscheinen können, die dabei aber die Usability der Platform unnötig verkomplizieren und Bedienelemente verschachteln.

Dazu noch der Microsoft Online Zwang bei der Einrichtung. Mir wird da dieser Nachfolger von Windows 10 immer unsympatischer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, aid0nex, Fritzler und 11 andere
sehe da persönlich keinerlei Probleme. Diese Funktion wird sowieso nicht übermäßig genutzt da viele ihre Kalender über Outlook oder andere Tools machen.

Irgendwie kommt es mir so vor als wollte man einfach über Windows 11 meckern weil es eben ist wie es ist. Ich komme super mit der neuen Taskleiste klar, auch das die Buttons mittig sind stellt keinerlei Probleme da. Nutze es seid Tag 1 auf dem Hauptsystem. Problem und Fehlerfrei. Es ist halt wie immer, es muss etwas geändert werden oder man muss sich umstellen. Und genau das ist auch das Problem oftmals.

Relak schrieb:
Viel wichtiger ist doch die Frage ob Solitär unter Win11 funktioniert.
Geht, sogar mit HDR :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SteeL1942 und waldi2005
und wieder eine Meldung das Microsoft nicht zu fortschrittlichen 16 bit Anwendungen zurückkehrt. Dabei ist windows 3.11 wesentlich shneller und moderner , wobei es gegenüber msdos 3.3 ein gewaltiger Rückschritt war, was die Systemanforderungen angeht.

Die Uhr gehört übrigens minimiert auf den Desktop als statisches icon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr, Marc53844 und Sascha631
Meiner Meinung nach sieht Windows 11 echt aus als wäre es ne MacOS Abklatsche. Fast wie Windows Vista und MacOS Tiger.
Vorallem stört mich das windows11 nicht mehr auf älterer Hardware läuft. Es hieß doch lange das windows10 das letzte Os sein sollte und jetzt schon wieder ein neues Os was quasi nur ein Design Update von Windows 10 ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, aid0nex, SteeL1942 und 5 andere
Ano_Dezimal schrieb:
Irgendwie kommt es mir so vor als wollte man einfach über Windows 11 meckern weil es eben ist wie es ist.

Oder es wird gemeckert, weil nützliche dinge entfernt werden, ohne eine alternative/Verbesserung bereitzustellen.

Zu der Taskbar mach mal in Windows 10 einen Rechtsklick auf die Taskbar und dann in Windows 10 und versuch z.B. den Taskmanager zu öffnen.

Ich weiß, es ist nicht die einzige Möglichkeit den Taskmanager zu öffnen, aber besonders, wenn man remote auf fremden Systemen ist und keine Hotkeys nutzen kann war das ein super schneller weg.

In Windows 11 muss man nun Rechtsklick auf das Windows Logo machen, dann hat man aber noch immer nicht die anderen Optionen der alten Taskbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Fritzler und Janami25
gustlegga schrieb:
Warum macht man sowas, also dieses umstecken?
Das macht man, wenn man man nicht alles online haben will. Das System, das gerade nicht in Benutzung ist, ist somit geschützt vor Zerstörung oder Manipulation, was besonders für Sicherungen gilt. Wenn das laufende System zum Beispiel von einem Verschlüsselungstrojaner befallen wird, kann der sich nicht auch auf andere Bereiche ausdehnen, die offline sind. Das gilt auch für Freigaben in Netzwerken und angeschlossene USB-Speicher. Physikalische Trennung ist ein wirksamer Schutz. Die Offlinedaten werden nicht kompromittiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, SockeTM und ChrisM
7r1c3 schrieb:
Oder es wird gemeckert, weil nützliche dinge entfernt werden, ohne eine alternative/Verbesserung bereitzustellen.
Bis dato ist das ja nicht der Fall. 90% der Beschwerden über Windows 11 sind wegen Kleinigkeiten die zuvor auch niemanden interssiert hat. Ich will gar nicht aufzählen wie viele hier alleine wegen der neuen Anordnung der Buttons in der Mitte motzen. Kein Problem für NIEMANDEN. Es ändert sich nichts. Es ist alles noch wie es war. Aber es ist halt in der Mitte.

Das Problem ist einfach das keiner bereit ist sich mal auf irgendwas einzulassen, sondern alles was nicht ist wie die letzten 100 Jahre ist einfach Schrott und darf nicht unterstützt werden.

Das war meine Meinung und ich werde nicht weiter mit dir diskutieren. Da ich bereits gemerkt habe anhand einer Antwort von dir das hier keine Diskussionsgrundlage vorhanden ist. Unsere Ansichten sind meilenweit auseinander.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Dasun, Holneo und 2 andere
Ano_Dezimal schrieb:
Bis dato ist das ja nicht der Fall. 90% der Beschwerden über Windows 11 sind wegen Kleinigkeiten die zuvor auch niemanden interssiert hat.
Na ja, wie du siehst haben mich die Dinge interessiert. Nicht die Anordnung aber die Funktionalität. Und da sind jetzt schon einige weggefallen in Windows 11 die ich regelmäßig nutze und mir das Leben leichter machen.

Ich empfinde es als erstaunlich, dass viele nicht in der Lage sind über den Tellerrand ihrer eigenen Nutzung zu schauen. Gleiche Spiel wie mit dem Touch in Windows. Es gibt Leute mit Surface/Tablets, die auch Windows nutzen.
 
7r1c3 schrieb:
Ich empfinde es als erstaunlich, dass viele nicht in der Lage sind über den Tellerrand ihrer eigenen Nutzung zu schauen.
Müssen Sie auch nicht, weil es keinen interessieren muss wie andere mit etwas umgehen. Wer ein Problem damit hat das ein Programm so ist wie es eben ist. Der hat genau 2 Möglichkeiten.

1. Dabei bleiben wo man ist und damit leben das es evtl. keine Updates mehr gibt eine Tages
2. Wechseln auf etwas ganz anderes
 
Ano_Dezimal schrieb:
Ich will gar nicht aufzählen wie viele hier alleine wegen der neuen Anordnung der Buttons in der Mitte motzen.
Das lässt sich ja gott sei dank noch anpassen und wieder nach links verschieben.
Ano_Dezimal schrieb:
Das Problem ist einfach das keiner bereit ist sich mal auf irgendwas einzulassen
Ich lasse mich gern auf Neuerungen ein, aber nicht auf unsinnige Änderungen. Das komplette Startemenü ist derzeit einziger Bockmist.
Die sinnlosen Vorschläge lassen sich nicht ausschalten, selbst wenn bleibt eine riesen große Fläche. Die angepinnten Apps sind eine lose Sammlung - keine Gruppen mehr - tut niemanden weh das drin zu lassen, man muss umständlich irgendwie in die obere rechte Ecke navigieren um alle Anwendungen anzeigen zu lassen.
Vieles ist einfach eine Verschlechterung der Usability. Man verdummt Funktionen, wenn man mehr will, muss man 1-3 Klicks mehr in Kauf nehmen als mit Win10. Und wie man an dieser News sieht, sind sie noch lang nicht fertig Sachen zu kastrieren und irgendwo hinter 2-3 Klicks mehr zu verstecken. Hauptsache gibt gesponsorte News in den Widgets und "Vorschlägen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, sikarr, Marc53844 und 5 andere
Mit dem Klick auf die Uhr soll man wieder die Uhrzeit bearbeiten. Das ist die Einzig wahre funktion. Wie oft habe ich mir so die Datum versehen verstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marc53844
ich find das Startmenü in der Mitte mega :) und wenn ich irgenwann mal einen 21:9 oder sogar noch breiteren Monitor haben sollte wird das sogar noch wichtiger... find die Entscheidung von MS gold richtig!

selbst Websiten werden mittig ausgerichtet aber daran stört sich keiner? find das zum arbeiten bzw benutzen halt einfach konsequent...
 
Ano_Dezimal schrieb:
sehe da persönlich keinerlei Probleme. Diese Funktion wird sowieso nicht übermäßig genutzt da viele ihre Kalender über Outlook oder andere Tools machen.
Wenn man da eigene Einträge eintragen könnte mit einer Verknüpfung zur eigenen Anwendung, dann wäre es siinnvoll. Aber so nicht. Zeigt da Outlook überhaupt Kalendereinträge an?
 
Termine sind doch ein Google-Uboot. -90% Usability ohne Gmail-Konto!
Wer weiß wieiviel MS hinter verschlossenen Türen von Google fordert. Ich tippe mal auf deutlich mehr_unvorstellbar_viel als letztes mal.
 
Ansichtssache mit dem mittigen Startmenü. Ich finde es furchtbar, genau wie den Rest von W11. Ich werde es definitiv nicht nutzen, für mich war dann wirklich W10 das letzte Windows, genau wie es M$ vor langer Zeit mal predigte. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mercedes33, Klever und ReVan1199
Mir kommt das Startmenü in der Mitte auch sehr gelegen auf 38". So muß ich meine Augen nicht in die linke Ecke ganz außen bewegen. Wäre OS X nicht proprietär, würde Windows nur zum Spielen laufen. So aber... ist Windows alternativlos.
 
Mir gefällt es wie man im Windows Kalender auf einen Blick sehen kann, an welchen Tagen man Termineinträge hatte oder noch haben wird. Dieses Mini-Fenster ist so nützlich! Guckt mal wie viele Termine ich diesen Monat hatte:

1629535007110.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal
Die gesamte Kalender- und Termingeschichte ist für den Normalo ohnehin obsolet oder hat noch irgend jemand ein WindowsFon?
Auf welchem Gerät läßt man sich denn heutzutage an Termine ect.pp. erinnern und was nützt es, am Desktop einen Termin einzutragen, der nie auf dem Smartphone erscheint?
 
Zurück
Oben