Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Windows 11: Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Bericht: Windows 11: Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion
Mahagonii
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 793
Meine Xeon CPU E3-1231v3 ist auch nicht in der Kompatibilitätsliste aber irgendwelche schwachen Atom CPUs ..... häh?
https://docs.microsoft.com/en-us/wi...pported/windows-11-supported-intel-processors
https://docs.microsoft.com/en-us/wi...pported/windows-11-supported-intel-processors
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Das meinte ich mit Gruppenrichtlinie. Meines Wissens ist das der einzige Weg wie man direkt in Windows das konfigurieren kann.Tulol schrieb:Es reicht wenn man als admin windows verweigert Updates automatisch zu installieren und automatische Treiberupdates unterbindet. Dafür muss man keine tools installieren, das geht über die windows Einstellungen.
Meine Telefon reagiert auf keine "Sprachkommandos" mehr. Ob im Hintergrund nicht dennoch heimlich gelauscht wird, kann ich natürlich nicht ausschließen.Fuchiii schrieb:Ja..das kann man natürlich abschalten dann hört es nicht mehr mit..
Das ist natürlich nicht abschaltbar - dafür gibts keine Option.
Ich habe den Check auf meinem Latitude E6230 gemacht. Natürlich nicht kompatibel.Jetzt müte man nur mal wissen warum.
TPM habe ich nicht aktiviert. Aber der Knackpunkt dürfte bei vielen Notebooks Directx 12 sein.
Da fällt dann alles unter Skylake raus.
Auch ein Office Desktop mit Haswell CPU müsste dann mit einer DX12 GPU aufgerüstet werden, die es im Moment zu vernünftigen Preisen nicht gibt.
TPM habe ich nicht aktiviert. Aber der Knackpunkt dürfte bei vielen Notebooks Directx 12 sein.
Da fällt dann alles unter Skylake raus.
Auch ein Office Desktop mit Haswell CPU müsste dann mit einer DX12 GPU aufgerüstet werden, die es im Moment zu vernünftigen Preisen nicht gibt.
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.539
Warum ein iPhone ohne AppStore?Tulol schrieb:ein kto zwang für Android oder iOS oder MacOS ist totaler Unsinn und nicht nötig.
Animal Mother
Ensign
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 241
Ist bekannt ob man die Kacheln in Win11 wieder aktivieren kann ? Ich will nicht mehr meinen Desktop ungeordnet zu müllen 😥
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.539
Und Windows 12 setzt Einzelhaft in Bautzen voraus. Manchmal hilft nicht einmal mehr Kopfschütteln.Moep89 schrieb:.... den letzten Rest Selbstbestimmung unterbinden.
Hinweis: Du kannst völlig selbstbestimmt privat auf jegliche Nutzung von Microsoftprodukten verzichten. Nicht schwätzen, machen!
fineline
Ensign
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 203
Moin, danke für deinen netten Kommentar 👍Skellgon schrieb:@fineline Sehe das jetzt nicht zwingend als Problem, da Windows 10 ja noch mehr als 4 Jahre unterstützt wird.
Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter und du hast bis dahin vielleicht eine neue Kiste unter deinem Schreibtisch.
Im Grundsatz stimme ich deiner Kritik aber zu.
Ja, mal sehen, ob MS das vielleicht ja noch ändert, weil sie merken, das sie das mit uns WIN 10 Usern nicht einfach so machen können. Und ansonsten wird WIN 10 ja noch mindestens bis 2025 mit Updates versorgt.
Gruss
Fineline
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.941
Na das war darauf bezogen das ein MS Konto für Windows(und alkes was darin enthalten ist) unsinn wäre.ComputerJunge schrieb:Warum ein iPhone ohne AppStore?
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Streng genommen sitzen sie am längeren Hebel.fineline schrieb:ob MS das vielleicht ja noch ändert, weil sie merken, das sie das mit uns WIN 10 Usern nicht einfach so machen können
Ich bin aber ziemlich sicher dass seit gestern MS selbst oder Beauftragte das Netz auf Reaktionen untersuchen und auswerten. Und ich sagte es auch schon mal...bis zum Release ist noch Zeit, ändern kann und wird sich noch Einiges. In welche Richtung werden wir sehen

- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.180
Stimmt. Vor allem nicht ob der unglaublich unsachlichen Beiträge einiger Leute.ComputerJunge schrieb:Und Windows 12 setzt Einzelhaft in Bautzen voraus. Manchmal hilft nicht einmal mehr Kopfschütteln.

Weißt du überhaupt wozu TPM bzw. TCM dienen?
Und bzgl. Verzichten: Sofern möglich tue ich das. Allerdings ist die extrem marktbeherrschende Stellung von Windows da nicht hilfreich. Nicht jede Anwendung wird von Alternativen genau so abgedeckt.
StefanSch87
Ensign
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 173
Ganz ehrlich die liste ist ein Witz ab 8 generation aufwärtsTidus2007 schrieb:Es könnte wahrscheinlich an der CPU liegen, die taucht in der Intel Liste nicht auf
https://docs.microsoft.com/en-us/wi...pported/windows-11-supported-intel-processors
es geht auch ohne uefi und tpm und den ganzen Einschränkungen
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Siehe dazu folgenden Post.KitKat::new() schrieb:Sehr sehr unwahrscheinlich
Einige unserer Laptops (vor allem die im Labor) werden für eine längere Zeit als die typischen 3 Jahre (Leasing) genutzt, sodass es langfristig schon ein Problem werden könnte. Die IT-Abteilung drängt auf Updates, die dann aber nicht möglich sind. Und Geld für neue Hardware ist auch eher ein schwieriges Thema bei den meisten Kostenstellenverantwortlichen.Skellgon schrieb:ich war heute nach längerer Zeit wieder im Büro und habe all unsere Endgeräte-Modelle, die wir an User rausgeben, getestet.
Das Ergebnis sieht gar nicht mal so gut aus.
Wie ich gestern vermutet habe, ist TPM 2.0 nicht mal das KO-Kriterium sondern die D12 WDDM 2.x GPU.
Viele iGPUs können das nicht liefern und somit fallen viele Office PCs/Laptops raus.
Aber Windows 10 wird ohnehin bis 2025 supportet und bis dahin haben wir längst neue Modelle in Umlauf.
anappleaday
Banned
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 2.206
Und die Kinder in Afrika haben gar kein Rechner!Weyoun schrieb:Meines Nicht! Es gibt jede Menge Menschen, die sich keinen neuen PC leisten können und sogar auf Altspenden angewiesen sind. Wenn die alte Hardware aber nicht mehr funktionieren, dann haben wir wirklich ein "Altelektronik-Problem".
duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.044
ich hatte ja nen funken hoffnung, dass win11 besser als win10 wird, aber das wird scheinbar nur win10 mit extra steps. und dann nehmen sie einem auch noch das einzig gute von win10 weg - das startmenü.
die in redmond haben echt einen am deckel.
die in redmond haben echt einen am deckel.
Einige scheinen TPM wohl schlicht mit DRM zu verwechseln bzw. schmeißen noch Secure Boot in den gleiche Topf dazu. Dabei ist TPM selbst ersmal nur ein Hardware-Feature, um Crypto-Schlüssel sicher zu speichern und (manipulationssicher) Crypto-Algorithmen bereitzustellen. Irgendwas am System vernageln kann TPM gar nicht - das gibt dessen Funktionsweise gar nicht her. Maximal Secure Boot kann dazu missbraucht werden, um andere Betriebsystem auszusperren.Moep89 schrieb:Weißt du überhaupt wozu TPM bzw. TCM dienen?
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Mit nem internen Leak von dem keiner sagen kann wie vollständig er ist...StefanSch87 schrieb:es geht auch ohne uefi und tpm und den ganzen Einschränkungen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 265
- Aufrufe
- 30.226