Bericht Windows 11: Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion

@Jan
https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-11-specifications#primaryR3

Ein paar "Highlights":
Start hat sich in Windows 11 wesentlich verändert, einschließlich der folgenden wichtigen Einstellungen und Entfernungen:
  • Benannte Gruppen und Ordner von Apps werden nicht mehr unterstützt, und die Größe des Layouts kann derzeit nicht geändert werden.
  • Angeheftete Apps und Websites werden beim Upgrade von Windows 10 nicht migriert.
  • Livekacheln sind nicht mehr verfügbar. Informationen zu übersichtlichen, dynamischen Inhalten finden Sie in der neuen Widgets-Funktion.https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/shell/taskbar

News & Interests in der Taskleiste wird entfernt. Widgets bieten Funktionen, die stattdessen verwendet werden können.

Taskleiste Die Funktionalität wurde geändert, einschließlich:
  • In der Taskleiste sind keine Personen mehr vorhanden.
  • Einige Symbole werden möglicherweise nicht mehr in der Taskleiste (Systray) für aktualisierte Geräte angezeigt, einschließlich früherer Anpassungen.
  • Die Ausrichtung am unteren Bildschirmrand ist die einzige zulässige Position. WTF?!?!?
  • Apps können keine Bereiche der Taskleiste mehr anpassen.

Die folgenden Apps werden beim Upgrade nicht entfernt, werden aber nicht mehr auf neuen Geräten oder bei der Neuinstallation von Windows 11 installiert. Sie können im Store heruntergeladen werden:
  • u.a. Paint 3D

News & Interests - wurde das nicht gerade erst mit 21H1 eingeführt? o.O

Als ob ich bei meinem 34" UWQHD die Taskleiste unten auf voller Breite statt seitlich haben wollte. Sind die dumm? Nutzt bei MS eigentlich jemand deren eigenes OS produktiv?

Paint 3D dürfte damit als krachend gescheitert betrachtet werden. Muss aber sagen, dass ich das auch noch nie benutzt habe. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franzerich, ChrisM und Jan
aappleaday schrieb:
Mein Mitleid hält sich in Grenzen 😊
Meines Nicht! Es gibt jede Menge Menschen, die sich keinen neuen PC leisten können und sogar auf Altspenden angewiesen sind. Wenn die alte Hardware aber nicht mehr funktionieren, dann haben wir wirklich ein "Altelektronik-Problem".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Kitsune-Senpai, Klever und 3 andere
Ach mist,wäre ich also total konsequent dann müsste ich gleich auch das Handy aufgeben. Aber nun ja,zum glück bin ich es ja schon auf dem Pc so konsequent.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bubyteph
latiose88 schrieb:
Schade das in der hinsicht sich kaum einer beschwert oder sich weigert.
Das liegt daran, dass das was du so erzählst ziemlich kruder Unsinn ist 🤷‍♂️

Aber hey: Ist deine Sache. Die Freiheit hast du zum Glück ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Mumbira schrieb:
Das ist gar nicht vergleichbar...
Facebook, WhatsApp etc. sind nun mal Dienste die ein Konto benötigen, da gibt es keinen Weg drum herum.

Aber ein Konto-Zwang für Windows ist totaler Unsinn und nicht nötig. Das ist eher vergleichbar mit einem Radiergummi mit Online-Zwang. Zwei Dinge die kein Konto BENÖTIGEN.
ein kto zwang für Android oder iOS oder MacOS ist totaler Unsinn und nicht nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
DaysShadow schrieb:
Das liegt daran, dass das was du so erzählst ziemlich kruder Unsinn ist 🤷‍♂️

Aber hey: Ist deine Sache. Die Freiheit hast du zum Glück ;)
Genau solche Menschen wie du reden nur darüber aber es zählen Taten und keine Reden. Ich mache es wirklich. Ich weigere mich einfach. Mir ist es dann egal ob ich dann als Rückständig erachtet werde. Ich fordere es,also nehme ich mir mein Recht und Poche drauf. Ich lasse mich nicht gängeln und auch nicht dazu zwingen. Entweder die machen es so wie der Kunde es haben will oder Pech und gehen dann Pleite. Würden es mehrere Millionen von Menschen machen oder Milliarden auf der ganzen Welt,dann würde auch Microsoft ein umdenken machen weil dann es deren Potmone dann darunter leidet.Anderst kapiert es so nen Großkonzert nicht.Nur auf die harte und schmerzhafte art verstehen die das.Die meisten Menschen handeln ja erst wenn es schon zu spät ist.Das ist das Problem an der Sache.Würde man schon handeln bevor es zu spät ist,dann käme man nicht in diese Situation.
Leider stehe ich damit ganz alleine da.Und auch wenn es umsonst ist auf Steam und co ganz zu verzichten,so versuche ich es weiter. Vielleicht schaffe ich es ja welche zu überzeugen. Ich mache bei dem SPiel eben nicht mit.Leider gibt es da draußen genügend Ideoten die sich da alles gefallen lassen.ABer gut das ist halt ein anderes Problem.
 
Jesterfox schrieb:
Hast du selbst oder mit irgend einem Tool an den Gruppenrichtlinien von Windows rumgespielt?
Es reicht wenn man als admin windows verweigert Updates automatisch zu installieren und automatische Treiberupdates unterbindet. Dafür muss man keine tools installieren, das geht über die windows Einstellungen.
 
Datenschutz ist ein Konzept von Gestern.
Heute ist der gläserne Mensch Standard, und diese Entwicklung lässt sich nicht mehr korrigieren.
Deswegen meide ich seit Jahren Threads zur Netzpolitik, da Diskussionen dazu sinnlos geworden sind.
Google, Apple, Amazon, FB, aber auch alle Geheimdienste, haben heutzutage mehr Infos über eine Person als früher die Stasi. Schade eigentlich, als ich mit 17 auf dem Platz der Nationen in Potsdam auf den Demos zur Wende-Zeit gerufen habe "Wir sind dass Volk", habe ich auch die Datensammelwut der Stasi kritisiert, und wollte mehr Privatsphäre. Diesen Wunsch kann ich wohl für immer begraben.

Unterm Strich werde ich W11 also nur noch auf technischer Ebene diskutieren, und bin noch verwirrt weil man bei MS immer wiederholt hatte dass W10 das letzte Windows werden soll.

Das einzige was mich wirklich an W11 beeindruckt ist, das Updates im Hintergrund laufen sollen, keinen Neustart mehr erfordern, und ich keine Angst mehr haben muss dass ein Update wieder einmal mein System zerschießt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und screwdriver0815
oder das tool verwenden : https://github.com/rcmaehl/WhyNotWin11/releases
123370920-b8d40480-d54e-11eb-8537-88563c3b0161.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Es steht ja in dem Bericht von CB, dass die App "PC-Integritätsprüfung" noch nicht vollständig ist, aber ein wenig peinlich finde ich es von Microsoft schon. dass nicht mal angezeigt wird, warum mein Laptop nicht kompatibel ist (es liegt wohl an der GPU).
Wirkt etwas kopflos seitens Microsoft.
 
@matty2580

Ja wann warst du denn 17 gewesen und wie alt bist denn denn jetzt.Und vielleicht wenn wir nicht zu weit weg gewohnt hätten,wären wir wohl zu zweit beim demontieren gewesen,aber dem ist ja so leider nicht.
 
TPM Pflicht? Ohne mich! Das Ding ist der feuchte Traum jedes Geheimdienstes und natürlich von MS und anderen großen Softwarekonzernen. Windows 10 hat schon enorm viel Freiheit bei der Verwaltung des eigenen Rechners genommen, mit TPM bzw. der damit entstehenden TCP können MS und Co. auch noch den letzten Rest Selbstbestimmung unterbinden. Und genau das dürfte auch das langfristige Ziel sein. Nur noch abgesegnete Software und keine unerwünschten Änderungen von Einstellungen mehr. Registry editieren? Nicht gestattet. Als unerwünscht eingestufte Software (Cracks, Trainer, Miningsoftware etc.)? Vergiss es!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, cruse, clooney77 und eine weitere Person
Das gegenwärtige "Compatiblity Tool" ist in seinem gegenwärtigen Stand recht nutzlos. Selbst aktuellste Hardware wird bei mir als "nicht kompatibel" angesehen.- Was - auch im gewerblichen Bereich - durchaus interessant wäre, ist, inwieweit ältere Treiber (wie jetzt unter Ausschalten der Treiberverifikation) installierbar bleiben und ob Microsoft dieses Procedere überhaupt weiterhin zulässt, denn hier reden wir zum Beispiel im medizinischen Bereich / Praxisbetrieb durchaus um sehr langlebige Wirtschaftsgüter im teils hohen 5 stelligen Bereich, die aktualisiert man "mal nicht eben" so, auch nicht innert 4-5 Jahren.
 
Die TPM Pflicht ist doch n Witz. Damit fällt es raus bei mir. Board ist von 2015 ohne TPM und Header dafür.
Echt schade. Hoffentlich nehmen die das wieder raus.... viele haben sicher einen älteren PC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bondage game, Koale und KitKat::new()
KitKat::new() schrieb:
Ob da nun die Handynummer steht oder eine Emailaddresse aendert nichts
Ne anonyme Trashmail ist schnell erstellt, um anonyme Handynummern steht's in diesem Land schlecht, ein Kostenfaktor ist das auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
ich war heute nach längerer Zeit wieder im Büro und habe all unsere Endgeräte-Modelle, die wir an User rausgeben, getestet.
Das Ergebnis sieht gar nicht mal so gut aus.
Wie ich gestern vermutet habe, ist TPM 2.0 nicht mal das KO-Kriterium sondern die D12 WDDM 2.x GPU.
Viele iGPUs können das nicht liefern und somit fallen viele Office PCs/Laptops raus.

Aber Windows 10 wird ohnehin bis 2025 supportet und bis dahin haben wir längst neue Modelle in Umlauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fineline
matty2580 schrieb:
Ich bin 1972 geboren.
Aber warum ist das für dich interessant?
ok ja dann macht es nix,also auch schon damals Probleme gegeben. Ja du bist 16 Jahre älter als ich.Und schon zu meiner Geburt gab es also diese Probleme schon und facebook und co gibt es schon ewigkeiten. Und ich kann mich auch noch zu den anfangen von Steam sehr gut erinnern. Ich wusste das es irgendwann standard werden würde. Ich war von anfang an dagegen. Habe auch welche davor gewarnt aber keiner wollte mir glauben schenken. Naja wenn welche alleine von Half live 2 so begeistert gewesen waren gleich sich binden zu lassen mit steam dem war halt nicht mehr zu helfen gewesen. Ich habe das 1 durchgezockt gehabt. Das zweite als Bilder gesehen und mich gefragt was daran bis auf die Grafik so besonders sei. Klar die Psysik und so ganz nett aber mir ging es da von anfang an nur an das Gameplay als die Story.Also das Kernstück des Spiels.Und da naja war das game nicht so der bringer gewesen.Es war da schlechter als der erste 1. Das sich da wegen sowas einer wie Steam antut,kann ich echt nicht verstehen.
Und naja ich fand den ersten 1 echt als hart. Ich gebe zu ich habe den rest des endes geschummelt gehabt weil ich 1000 x an der selben stelle gestorben war und es alleine nie geschafft hätte. Wer weis ob ich es nach 10 Jahren mal geschafft hätte es durchzuspielen. Der Frustfaktor ist auf jedenfall sehr hoch gewesen. Ich bin auch nur ein gelegenheits Zocker und damit auch nicht so gut beim Zocken. Ich werde auch immer Probleme mal haben. Auch bei Counterstricke source (ohne Steam)schaffe ich es nicht immer gegen 2 normale bzw schwere Bots zu gewinnen. Da ist halt auch jeder besser als ich,aber wer nur sehr selten zockt der braucht sich auch nicht zu schämen.
 
Obwohl MS ja noch an den Anforderungen schraubt, finde ich das ziemlich dreist, durch TPM Vorgabe quasi alle älteren Rechner auszuschließen. Und ich denke, die meisten haben eher ältere Rechner. Meine beiden Rechner sind auch schon älter als 6 Jahre und laufen hervorragend mit Win10. Und dank GTX 1080 laufen auch Spiele flüssig auf FULLHD. Und neue Hardware wird erst dann angeschafft, wenn diese so alt ist, das nix mehr vernünftig läuft. So wie früher. Man könnte auf den Gedanken kommen, das MS einen Deal mit den Hardwareherstellern gemacht hat.

Und dank TPM sind meine beiden Rechner, sowie bestimmt weitere 70 Prozent der WIN 10 Rechner von Windows 11 ausgeschlossen. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bondage game, Project 2501, s0UL1 und 11 andere
Zurück
Oben