Es gibt auch Linux Distributionen, die Geld kosten. Nicht die Grundinstallation, aber Patches und Updates.estros schrieb:Es ist das einzige OS, das Geld kostet.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows-11-Update: Microsoft bringt App-Werbung ins Startmenü
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Windows-11-Update: Microsoft bringt App-Werbung ins Startmenü
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 382
vorerst noch. Wird garantiert geändert, sodass du dann einen z.Bsp monatlichen obulus an MS abdrücken darfst wenn du die "Empfehlungen " nicht sehen möchtest (natürlich kombiniert mit MS365 und Copilot subscription)DrFreaK666 schrieb:Was gibt es da zu meckern, wenn man es deaktivieren kann?
M11E
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 123
Obwohl man es deaktivieren kann, gehört sich sowas nicht, schließlich bezahlt man für die Lizenz...
Außerdem werden die meisten unwissenden Nutzer es nicht deaktivieren.
Inzwischen ist die Enterprise die wahre Pro Version, früher war Pro quasi Business und auch für Heimanwender.
Außerdem werden die meisten unwissenden Nutzer es nicht deaktivieren.
Inzwischen ist die Enterprise die wahre Pro Version, früher war Pro quasi Business und auch für Heimanwender.
Wer sich Amazon FTV Sticks holt, ist selber schuld. Es gibt sehr gute Alternativen und auch Geräte, die komplett ohne Werbung daherkommen.yaginet schrieb:Amazon mit ihrem FTV Stick haben schon tausende USER zur Konkurenz vertrieben aber wen wunders es noch. Wo Geld im Spiel ist, ist alle möglich.
In dem man die News liest.Teiby schrieb:Wie kann man das jetzt ausschalten?
llerdings lässt sich die App-Werbung deaktivieren. Möglich ist das unter Einstellungen > Personalisierung > Start, dort muss man die „Empfehlungen für Tipps, Verknüpfungen, neue Apps und mehr anzeigen“ abschalten.
Ich würde dir ja einen Screenshot davon machen, geht aber nicht, da
diese Option nicht vorsieht
Windows 10 wurde im Juli 2015 veröffentlicht. In den fast 9 Jahren seither hat Microsoft wahrscheinlich mehr als 2 Milliarden WIndowslizenzen vertrieben und damit Umsätze von mehreren hundert Milliarden US-Dollar erzielt.Chesterfield schrieb:das ist die eine Sicht, die andere Sicht ist die dass durch Windows 7 auf 10 schon für die meisten Nutzer das möglich war
Ich glaube, es gibt eine Menge Firmen, die sich über solche "ausgesetzte" Geschäftsfelder freuen würden.
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 3.899
"Feature"
Vulvarine
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 549
Bin mir ziemlich sicher, dass das irgendwann nicht mehr geht.DrFreaK666 schrieb:Was gibt es da zu meckern, wenn man es deaktivieren kann?
Ist nur eine Frage der Zeit, bis MS die Platzierung von Apps und Anbietern gewinnbringend verkaufen kann.
espiritup
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 1.182
Grade bei älteren Spielen dürftest du unter Linux weniger Probleme haben.Azeron schrieb:Vielleicht weil viele aus bestimmten Gründen einfach nicht wechseln können?
Ich persönlich würde mir schon längst ein Applegerät mit MacOS holen aber ich zocke halt viel auf dem PC (auch VR) und auch wenn das mit Linux mittlerweile auch immer besser wird, habe ich ehrlich gesagt keine Lust da immer wieder mal dran rumbasteln zu müssen falls mal ein Spiel nicht so funktioniert wie es soll. Gerade bei älteren Spielen ist das in Windows schon ein Graus.
Wie es mit VR aussieht kann ich dir mangels Experience nicht sagen.
Das Haupt- Genre, wo du mit Linux immer wieder in Probleme läufst sind kompetitive Shooter a la Fortnite oder Roblox. Offenbar haben die Entwickler da beim entwickeln geschlampert und sichern das halt jetzt mit nem Rootkit ab. Was Windows ertaunlicherweise immer noch durchläßt, während Linux da abblockt.
Crossover ist kostenpflichtig, soll aber mittlerweile brauchbar funktionieren. Und das selbst auf den Handy- CPUs die Apple mitterlweile verbaut.Azeron schrieb:Linux möchte ich auch allgemein nicht nutzen, dann eher MacOS aber dort sieht es mit spielen ja noch schlechter aus.
Mein Tip wäre ja, einfach mal Platz auf der SSD zu schaffen, und Linux parallel zu testen. Die erste Erkenntnis wird sicher die sein, wie wenig du nach der Installation ändern mußt, um dein System benutzbart zu machen. Da bleibt viel Zeit, um siene Lieblinsspiele einzurichten.Azeron schrieb:Komplett auf Konsole will ich nicht wechseln da ich mit nem PC einfach trotzdem noch das beste Spielerlebnis habe.
Microsoft zu kritisieren erlaube ich mir aber dennoch. Irgendwann kommt bestimmt der eine Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt und dann bin ich weg von Windows aber noch ist es nicht so weit, auch wenn mich immer mehr stört.
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 3.899
Wie Junker über die EU-Gesetze einst sagte.Azeron schrieb:Es sind immer ganz kleine Schritte um die Leute langsam an sowas zu gewöhnen.
notnitro
Ensign
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 212
Find ich klasse!knoxxi schrieb:Ich würde dir ja einen Screenshot davon machen, geht aber nicht, da
Anhang anzeigen 1477524
diese Option nicht vorsieht
Aber,...bitte nicht falsch verstehen,... wer mit Ubuntu im Glashaus sitzt 😋
Grüße an Canonical.
Zum Thema:
Also ich hab wirklich absolut nichts gegen Windows. Hab sogar neulich Win 11 ausprobiert.
Jedes mal, wenn ich danach wieder mein Daily Debian boote, weiß ich, warum ich so glücklich bin aktuell.
Bin aber sehr froh dass es Windows 10 aktuell noch gibt. Als Alternative zu 11. Sorry
Viele Grüße
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.732
Zumindest die Einstellungen über NTLite haben bei mir immer gehalten.Botcruscher schrieb:Bis zum nächsten Update. Wir kennen es bei den Datenschutzeinstellungen.
Chesterfield
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.789
ausgesetzt ? marktherschaft ausgebaut ? windws 10 attraktiv gemacht ? zweifler die an win 7 festgehalten haben ( jedes jahr länger support kostet unmengen ), oder auch ranführen zu neuen dingen für kostenlos dafür mit "privaten daten zahlen"...incurable schrieb:In den fast 9 Jahren seither hat Microsoft wahrscheinlich mehr als 2 Milliarden WIndowslizenzen vertrieben und damit Umsätze von mehreren hundert Milliarden US-Dollar erzielt.
Ich glaube, es gibt eine Menge Firmen, die sich über solche "ausgesetzte" Geschäftsfelder freuen würden.
nenn es wie du willst, es ist ein schleichender prozess zur ran Führung eines "mieten" statt "erwerben". und wir sind fast angekommen. auch bei Operating System von Microsoft
Oder beides: Ich nutze privat 2x Linux, aber beruflich ists zwangsweise Windows. Und dort nervt mich ne ganze Menge daran :/Goldsmith schrieb:Dieses Forum erstaunt mich immer wieder, sicher schimpfen 99% der User gegen Windows, aber kaum einer, verwendet Alternativen und wechselt zu Linux.
Ich weiß und gelobe Besserung.notnitro schrieb:Grüße an Canonical.
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 7.957
Ich hab ja eigendlich schon bei Windows 11 erwartet, das es eine kostenlose Variante gibt, die dann nur noch online Konten zulaesst und mit Werbung "durchseucht" ist, und am besten auch noch mit Microtransactions fuer einzelne FeaturesChesterfield schrieb:nenn es wie du willst, es ist ein schleichender prozess zur ran Führung eines "mieten" statt "erwerben".
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Microsoft mit den eigendlichen Windows Lizenzen, vorallem mit den OEM Windows Home Versionen, nennenswert Geld verdient.
Vielleicht kommt das dann doch noch, mit Windows 12.
Waere mir sogar alles egal, wenn ich denn dann eine Version kaufen koennte, die Aequivalent zur Enterprise ist. Zwar brauche ich bei weitem die ganzen Features nicht, aber Enterprise ist die einzige Edition die man noch ohne Datenschutzbedenken betreiben kann. Leider kann man die als Privatperson nicht kaufen, bzw. nur aus grauen Quellen.
Ich nutze Garuda Linux (mit KDE) auf Desktop und 'gaming' Laptop, bisher problemlos. Der Steamcontroller wurde direkt erkannt, auch zB meine Xbox360/ und Gulkit Controller.espiritup schrieb:Welche Distribution würdest du empfehlen?
Und mit Steam und Bottles/Lutris habe ich bisher alles ohne großen Aufwand zum Laufen gebracht, worst case waren bisher 5min auf ProtonDB nach nötigen Startparamenter suchen.
Hyourinmaru
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.216
Hat Windows 11 eig. einen "Core-Mode", bei dem ich nach dem Hochfahren nur eine CLI habe und keine klassische GUI/Desktop mehr sehe? (Ähnlich wie die Core-Versionen von Windows Server.) Windows ist auf meinem Gaming-PC ja nur quasi der Game-Starter, dann einfach via Terminal den Spiele-Ordner öffnen und Steam übers Terminal starten. Dann brauche ich die ganze Werbung und alles andere nicht zu sehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 5.408
- Antworten
- 150
- Aufrufe
- 21.109
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 15.407
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 5.921
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 9.445