Seven2758
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 700
duskstalker schrieb:schlechte entwicklung - aber abgesehen davon technisch in deutschland überhaupt nicht möglich. von daher direkt einmal: danke merkel.
Das hat nicht Merkel zu verschulden, es wurde schon viel früher die falschen Weichen für das Internet in Deutschland gestellt.
Danke, Helmut Kohl: Kabelfernsehen statt Glasfaserausbau
DieRenteEnte schrieb:@.one
Kennst du das Boiling Frog Syndrom?
Betrachtet man den Verlauf des Marktanteils, könnte man denken, dass Microsoft zu diesem Schritt gezwungen ist.
Wenn man schon langfristig Nutzer verliert, muss man die Windows-Vorteile unabhängig von Windows auslagern.
Ich kenne es eher als Salami-Taktik, dass der Kunde scheibchenweise mit den neuen „Features“ gefüttert wird.
Der Verlauf ist wirklich interessant und bei Statcounter auch nicht anders.
Quelle
Die Entwicklung wundert mich aber auch nicht:
Windows 11 - schreckt einige ab bzw. können es dank TPM 2.0 nicht installieren
Steam Deck - endlich zocken auf dem Sofa und auf Linux laufen mehr Spiele
Grafikkartenpreise - viele Leute, mich einschließlich, sind vom PC zur Konsole gewechselt
Der Cloud-PC wird sicherlich erstmal optional angeboten. Dennoch möchte ich nicht, dass noch mehr Prozesse über die Cloud laufen werden, siehe Windows Copilot.
Beim Edge hat mich das schon so genervt, dass ich wieder zurück zum Firefox gewechselt bin. Es wurden ungefragt Features hinzugefügt, welche über Microsoft Server laufen.
Mal schauen, wo die Reise mit Windows hingeht. Da ich Windows nicht mehr zum Gaming benötige, gibt es schönere Alternativen wie Mint, SteamOS oder MacOS. Zumal sich MacOS endlich auf das Gaming konzertriert.
Zuletzt bearbeitet: