@latiose88
Einen alten Retro PC mit Windows 7 kann man doch weiterhin OFFLINE betreiben für alte Spiele, Software etc.
Wobei was unter 7 läuft, läuft auch unter 10 in den aller allermeisten Fällen.
Wenn, dann würde ich da noch einen Windows XP Rechner vorhalten.
Explorer stürzt bei sowas ab? Dann hast du ein ganz anderes Problem, Hardware Problem oder die Win 10 Installation ist hin.
Hast du von Win 7 auf 10 upgegradet oder mit dem neuesten Image frisch installiert?
Ein alter, vermurkstes Win 7 auf Win 10 upgraden, machst nicht besser.
Die deppate Symbolgruppierung der Taskleiste ist auch immer das, was ich als erstes bei nem Windows PC abschalte.
Geht doch per Rechtsklick in die Taskleiste, bei Win 10 gleich wie bei Win 7!
Dazu MUSS Windows aber aktiviert sein, sonst darf man die Taskleiste nicht anpassen.
Verwendet du eine Raubmordkopie?
Hast du dir eventuell beim Versuch sie zu cracken deinen "Virus" eingefangen?
Nein, die Einstellung muss man NICHT jedes Mal neu setzen!
Früher konnte es passieren, dass ein Win 10 Upgrade auf ne neuere Version gewisse Einstellubgen zurückgesetzt hat, aber seit Windows 10 2004 (also seit der Version von April 2020) passiert dies bei jedem weiteren Versionsupgrade NICHT mehr!
Also auf 20H2, 21H1, 21H2, 22H1 und nun auf die finale 22H2!
Wie die Vorgänger schon sagten: Win 7 nix, mit Win 10 bald Virus.
Was hast du denn gemacht und wo ist der "Virus" her? Höchstwsl ist das OS da völlig wurscht gewesen
Tu die selbst bitte einen Gefallen:
1.) Downloade die mit dem Media Creation Tool die letzte Windows 10 Version (22H2) und lasse dir von Tool einen Installations-USB-Stick damit erstellen.
2.) sichere eventuelle elle Daten auf ein externes Medium
3.) Stecke dein Netzwerkabel AB, stecke alle hdds/ssds außer das neue Bootlaufwerk AB und Boote von Windows 10 22H2 Installatiobsstick, lösche ALLE Partitonen bis nur noch ein Eintrag mit freiem Speicher übrig bleibt. Klicke auf Weiter (der Installer erledigt den Rest) und Installiere Windows 10 und erstelle ein Offline Benutzerprofil (Name halt eingeben und weiter klicken - PC ist ohne LAN eh offline)
4.) gehe in die Systemsteuerungen, Energieeibstellungen und deaktiviere den Schnellstart.
5.) Stecke das Netzwerkkabel wieder ab für Internet (bzw mach das, womit du ins Netz kommst), Windows sollte sich jetzt aktivieren. Wenn nicht, aktiviere es händisch.
6) Starte die Kiste neu und lass sie laufen.
Wenn sich laut Taskmanager nix mehr tut, gehe in die Einstellungen, Windows Update und stoße manuell an.
Lass die Kiste in Ruhe beim Updaten und lasse sie Neu starten, wenn aufgefordert.
7.) nochmal das selbe wie 6.) und zwar bis nix mehr kommt updatetechnisch.
8.) mache weitere Einstellungen (wie etwa die Symbolgruppierung in der Taskleiste aufheben, Dateiendungen anzeigen und Freigabeassistent abschalten, etc.
Installiere die nötigsten(!) Programme (bei mir: 7-Zip, pdf reader, firefox, vlc player) und stell sie ein.
9.) starte die Kiste neu und kontrolliere nochmal die ganzen Einstellungen und Windows Update.
10.) perfekt! Mache ein Vollbackup von deinem System damit wenn du in Zukunft wieder was vermurkst per Klick zu genau diesem Zustand zurückkehren zu können!
11.) viel Spaß mit deinem frischen, aktuellem System!
Mach damit was du willst
12.) Ein Werbeblocker für den Browser wäre ratsam (ich nutze bei Firefox uBlock Origin und als Popup Blocker den Ultimate Popup Blocker. Beide Addons sind zudem kostenlos.
13.) Ein AntiVirus deiner Wahl kannst du installieren, aber für Private reicht der in Windows 10 integrierte Defender völlig!
Früher musste man quasi zwingend irgendetwas nutzen, aber ab Win 10 nicht mehr.
14.) hast du immer noch irgendwelche Probleme?