News Windows 7 System-Builder-Versionen lieferbar

Hallo zusammen,

ich bin neu hier auf Computer Base. Ich habe heute meine Win7 Home Premium 64bit erhalten. Also der Umstieg von Vista auf Win7 ist gewaltig und kaum ist etwas da, wie es vorher war und wie ich es unter Vista gewohnt war. Schade!

Des Weiteren stelle ich fest, daß längst nicht alles schön im glänzenden Sonnenschein steht, wie es in den Medien gepriesen wurde/wird. Sicherlich war mein Eindruck recht positiv, aber als ich dann mal auf Treiberjagd gegangen bin, war die Vorfreude nur von kurzer Dauer. Ein IE8, der nur Probleme bereitet, während ein Firefox 3.5 einwandfrei läuft. Ein Kaspersky Produkt, welches noch immer nicht Win7 kompatibel ist. Instabile Logitechtreiber und noch einiges mehr, was mich sehr enttäuschte.

Naja, Win7 ist ja noch nicht offiziell am Markt erhältlich, weshalb ich denke, daß viele Hersteller wohl erst pünktlich zum 22.10.09 ihre ganze Treiberpalette updaten oder releasen werden.

Ich habe daher wieder Vista 64bit installiert, da hier nach gut 2 Jahren endlich ein stabiler und guter Vista Zustand vorhanden ist, den ich bei Windows 7 erst in den nächsten Monaten sehen werde.

Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Spass mit Win7, aber ich warte noch mit einem Wechsel. Es ist nunmal nicht alles Gold, was glänzt!
 
bis auf die Taskleiste ist "Menütechnisch" alles "beim alten" und das die Software / Gerätehersteller nicht ausm Ars*** kommen kann man Win7 nun wirklich nicht vorwerfen... ich bin absolut begeistert und zufrieden :)
 
Das ist ja das traurige. Die Hersteller wissen schon lange genug, daß Win7 am 22.10. veröffentlich wird. Dennoch rücken die einfach nicht nach. Daher bin ich als Win7 Nutzer leider im Zwang bei Vista zu bleiben, solange ich für meine Peripherie keine Win7 Treiber bekommen kann, dabei würde ich gerne jetzt schon von Win7 profitieren. Naja, abwarten :)
 
Hallo,

erst einmal herzlichen Glückwunsch an Microsoft. Windows 7 Professional in der 64bit Version überzeugt auf ganzer Linie. Das ist das beste Windows mit dem ich je gearbeitet habe. Kein Vergleich zu Vista!
Alles funktioniert einwandfrei, lediglich eine Ausnahme: aus der Adobe Creative Suite CS4 läuft der Acrobat Professional 9.2. nur im Kompatibilitätsmodus.

Viele Grüße
MG
 
Ich hab meine Win7 Professional 64Bit nun auch vor 3 Tagen bekommen und installiert. (Umstieg von XP)
Das Interface bin ich von meiner einmaligen Halbjahres-Vista-Aktion ja schon gewöhnt, aber das Win7 doch so viel besser ist als (Vista) hätte ich nicht gedacht.

Die Taskleiste wie sie voreingestellt ist, gefällt mir richtig gut.
Treiberprobleme hab ich bisher eins gehabt:
Keine Treiber für Belkin WLan karten. Deshalb habe ich mir am selben Tag noch schnell den neusten FritzBox Stick gekauft.

Außerdem bin ich von der Geschwindigkeit doch recht überrascht, dass das System sehr schnell Bootet und die Programme auch direkt nach dem Booten sehr schnell Starten (Ordner / IE8 usw.)

Was mir bisher aber negativ aufgefallen ist, ist, dass es noch keinen Flash-Support für den IE8 64 bit gibt.
Was gerade in der Heutigen Zeit bei den vielen Flash-Inhalten extrem auffällt, hoffe das da von Adobe noch schnell nachgeliefert wird.
Ansonsten bin ich wie gesagt sehr zufrieden damit und bereue es bisher nicht die knapp 120€ für ein "Legales" Windows ausgegeben zu haben.
 
Snap_2009.10.18 08.46.16_001.png

Unter W7 64-bit ist da bei mir nix !
 
Hallo,

was freut ihr Euch so auf win7 und hackt auf Vista rum?

Habe win 7 als rc und Vista, win 7 ist genauso langsam oder schnell wie Vista, bei Win7 sind die Arbeitsabläufe durch etwas weniger Abfragen bzw andere Strukturierung gefühlsmässig schneller, aber das war es schon. Nach ein paar Monaten hat sich win7 genauso zugesetzt wie Vista. Wer Vista hat kann sich zurücklegen und auf die SP1 von Win7 warten. Wer noch xp nutzt kann auch noch etwas warten, wie die Probleme sich entwicklen beim Win7.

Was ist denn so klasse bein win7 das sich wirklich der Wechsel so lohnt, ja win 7 ist wirklich nett, vorallen das sich der Hintergrund zeitgesteuert wechselt ;-)

was man auch nicht vergessen sollte, wie es mit Triebern von ältern Geräten aussieht in Bezug auf 64 bit und win7unterstützung.

Also ganz mit der Ruhe, mich hat win7 wohl überzeugt, aber es ist nicht wirklich besser wie Vista.

GRuß
Michael
 
Finde ich ja echt lustig das so einige sich an Kompatiblitätsproblemen stören, W7 ist offiziell ja noch gar nicht erschienen. Zugegeben mit der Logitech Set Point Software gibts Probleme, die G15 hingegen läuft wunderbar.

Ich habe auf meiner Home Premium jetzt die gleiche Konfiguration wie vorher unter XP, und alles läuft schneller wie vorher ohne Probleme. Nur lediglich 1 einziges Programm läuft leider nicht 120%ig :lol:

Habe bis zuletzt auch auf Xp gesetzt obwohl ich Vista noch hier liegen habe, nachdem ich aber ein paar Monate die RC Version von 7 nutzte, habe ich mir gleich die OEM gekauft ohne groß nachzudenken.

Frei nachdem Motto wer nen Porsche hat soll ihn ausfahren, unter XP ist das auf Dauer nicht mehr so ganz realisierbar.
 
Hallo

Habe meine 64bit Version am Samstag im Briefkasten gehabt, werde diese Woche beginnen mit dem Umzug von Vista 32 auf Win7 64bit.

Zu Test zwecken bzw eher zum Spass auf ein Raid0 mit 2x VelociRaptor 300GB :)
 
Das glaube ich aber kaum,bei Windows XP gab es damit auch keine Probleme.
 
Snorefingers schrieb:
Ist der große Nachteil der SB-Versionen, dass diese, gleich wie bei die OEM-Versionen, an das Mainboard das bei der ersten Aktivierung des Keys verbaut ist gekoppelt sind.

Das heißt wenn man ne System Builder Version hat und ein neues Mainboard kauft kann man gleich ein neues OS dazukaufen!

Also wer auch immer das in die Welt gesetzt hat - es ist und bleibt Blödsinn.

Habe selbst am Wochenende EIN W7 Ultimate x64 SB (deutsch) auf drei verschiedenen Rechnern zum Test installiert und aktiviert (ja, richtig aktiviert bei MS via Internet und Telefon). Ging einwandfrei - auch gleichzeitig im Übrigen.

Zwischen einer OEM/SB und einer Retail-Version gibt es keine technischen Unterschiede.
 
Eine hauptplattine kann auch kaputt gehen und dann müsste man ja immer neues OS kaufen!
Das sollte eigentlich als logischer grund reichen das dass nicht sein kann.

Ich bin auch von XP auf Win7 gewechsellt gefällt mir bis jetzt gut
 
Hi Community,

also ich als Firmenanwender möchte kurz zu dem Thema auch ein bisserl sagen:

Win7 ist jetzt seit mehr als zwei Wochen in unserem Unternehmen als Betriebssystem auf allen PC's installiert und ich muss sagen, dass es bisher wirklich gut und stabil läuft. Wo wir unter XP und Vista abstürze hatten, gibt es hier keinen einzigen Absturz.

Die Systemstabilität ist wirklich gut, ebenso läuft Win7 gefühlsmäßig schneller und ist weitaus übersichtlicher und intuitiver Steuerbar als das vorhergehende System.

Die Kompatibilität zwischen unseren Exchange Servern, Raid-Systemen ist wunderbar. Auf unserem RAID Sys sitzt derzeit noch ein Linux OS. Auch da gibt es KEINE Probleme, was mich persönlich positiv überrascht hat.

Mal kurz als Info: Wir sind eine Agentur mit dem Schwerpunkt Webmedien aber auch 3d-Modelling und klassische Printmedien.

Ein wunder dass wir bisher noch nicht auf Mac umgestiegen sind :)

Grüße,
David
 
Und wie macht sich ein 6000+ mit 8800 GT und 2 GB RAM als Übergang zu was Schnellerem bei Windows 7, wenn man auch neuere Shooter spielt?

Vielen Dank schon mal. :)
 
Das ist Blödsinn. Ich habe mittlerweile schon 3x mein Mainboard ausgetauscht und habe eine Vista x64 DB Version. Ich konnte bisher immer aktivieren und wenn das System gemeckert hat, dann habe ich mal diese telefonische Aktivierung durchgeführt :)

Sorry. Ich beziehe mich hier auf Post #211
 
Snorefingers schrieb:
...
Ist der große Nachteil der SB-Versionen, dass diese, gleich wie bei die OEM-Versionen, an das Mainboard das bei der ersten Aktivierung des Keys verbaut ist gekoppelt sind.
...
Der Uterschied der SB-Lizenz zur OSB-Lizenz ist gerade die freie Weiterverwendbarkeit - einen anderen Unterschied gibt es nicht. Zumal selbst die OSB in Deutschand frei weiterverwendet werden darf - die Lizenzbindung an Hardware gilt nur für den Erstverkauf durch den jeweiligen OEM, beim Weiterverkauf darf ich in Deutschland nach BGH-Urteil von 2000 diese OSB/OEM Lizenzen genauso von der Hardware trennen, wie ich bei Weirerverkauf eines Autos den Keilriemen und das Auto getrennt verkaufen darf.

Was man berücsichtigen muss, ist, dass eventuell nach Mainboardwechsel oder Festplattewechsel oder Grafikkartenwechsel die automatische Aktivierung über das Internet nicht mehr möglich ist und man dann eben die Ativierung telefonisch durchführen muss - die Telefonnummer teilt einem Windows mit, ist alles kein Problem.

Bei Windows XP habe ich in en Jahren an den eigenen Rechnern erfahren, dass der Aktivierungsserver seine Erinnerung an die letzte Aktivierung nach ca. 3 Monaten löscht, als normaler user wird mn also auch trotz jährlichem Mainboardwechsel oä. nichts davon mitbekommen, falls Microsoft am Gedächtnis des Aktivierungsservers nichts geändert hat, aber selbst wenn - muss man eben telefonisch aktivieren lassen, das ist nicht nur erlaubt sondern ganz konkret so vorgesehen. ;)
 
Es ist auch unter Vista so, wie @ MountWalker schreibt: nach ca. 3 Monaten ist ein "umtopfen" des akt. BS mit online Akt. ohne Probleme möglich. Sollten keine nennenswerten Hardw.-Veränd. vorliegen, bleibt die Akt. ohne Zutun erhalten.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben