cbtestarossa schrieb:
ja aber ich will nicht Admin spielen
ich will ihnen das Grundsystem geben OHNE adminpasswort
sie sollen dann selbständig werken können
das geht in WIN niemals
unter linux vielleicht wenns über Paketverwaltung läuft
Falsch. Auch unter Linux geht das nicht. Die Paketverwaltung benötigt IMMER einen Root-Zugang, nur gibts hier halt die Sudoers. Bloß... ein Sudoer ist GENAU so stark gefährdet wie ein Windows Admin, der die UAC einfach wegklickt.
kann er nicht installieren, benötigt Adminrechte (zumindest das Programm für die Treiber usw)
dann darfst gleich wieder anmarschieren
...und du stellst ihm dafür eine Rechnung. Das ist der Preis, den er dafür bezahlt, dass er das System nicht ohne weiteres kaputt spielen kann.
dabei stellt sich die Frage ob son Treiber überhaupt so hohe Rechte benötigen sollte
oder Drucker, warum sollte der User für die installation eined Druckers adminrechte brauchen
So funktionieren Treiber einfach. Treiber binden sich an den Kernel, damit sie überhaupt funktionieren können. Dafür benötigen sie aber Kernel-artige Rechte.
cbtestarossa schrieb:
klar sammelt WIN daten, mru listen usw, oder Word speichert ja auch in die DOC so einiges mit
auch bleiben nach dem löschen von Datein die Dateien bestehen, werden halt nur als gelöscht markiert usw
Auch Linux-Dateisysteme markieren die Bereiche nur als "frei" in der Dateizuordnungstabelle.
Auch Linux-basierte Desktops erstellen Listen von "kürzlich verwendeten Dokumenten". Mit Zeitgeist steht sogar ein vollkommen neuartiges (und ziemlich geiles) Log zur Verfügung.
Linux vielleicht weniger von sich aus (Vermutung)
"Linux" ist auch nur der Kernel. Der loggt natürlich nichts. Was die Distribution an Anwendungen mitbringt, und wie die sich verhalten, das steht immer auf einem anderen Blatt.
ich glaub aber das man unter ext4 zB Journaling auch deaktivieren kann, obs was bringt
Ein Journaling-Dateisystem ohne Journaling zu betreiben wäre wirklich GRENZDEBIL!
Also ich möchte nicht das der Sohnemann auf meinem PC herumspielt
Und deshalb hast DU das Passwort für "Administrator" und er nicht. Er ist USER, damit er nix kaputt spielen kann. Endlich klar?
So gut wie jedes Spiel erfordert Adminrechte (zumindest zum installieren)
Ja... logisch. Woher soll Windows auch wissen: Halt, das ist ein Spiel, das darf natürlich alles ohne, dass der User sich darüber Gedanken macht.
Die einzige Lösung dafür ist, dass die Spiele im USER-Space installiert werden. Dann wirds aber hässlich, wenn Papi und Sohn am selben PC dasselbe Spiel spielen wollen. Plötzlich hast du nicht 30GB Installation global, sondern 30GB pro User.
bzgl Treiber hab ich ja nur gemeint ob es nicht ne Möglichkeit gibt ein OS so zu gestallten daß die Treiber eben nicht so hohe Rechte benötigen.
Denk doch mal nach. Was soll ein Treiber können? Der ist doch nicht nur Dekoration. Der ist doch nicht nur eine Zahl, mit deren Höhe du deinem Benchmark-Schwanzvergleich mehr Gewicht geben kannst...
Ein Treiber bildet eine Schnittstelle zwischen HARDWARE und SOFTWARE. Er muss also auf HARDWARE zugreifen können. Und hier entscheidet der TREIBER, auf welche Hardware er jetzt wie zugreifen kann und muss. Ein gemeiner Grafikkarten-Treiber könnte z.B. auch Elemente enthalten, die auf Tastatur und Netzwerk-Chip zugreifen, um deine Tastenanschläge direkt an einen Server zu senden.
Genau deshalb werden Treiber ja auch SIGNIERT, damit sie so ein Schindluder nicht treiben. Treiber müssen, um zu funktionieren, weit außerhalb aller Rechteverwaltung operieren.
Soll eben nicht Usability und Komfort beschränken.
Entweder Usability oder Sicherheit. Beides zusammen geht nicht.
Welchen Preis zahlst du z.B. bei deinem PKW dafür, dass du ABS, ASR, zig Airbags, Seitenaufprallschutz,... drin hast? Hast du darüber mal nachgedacht?
Die Antwort lautet: Dein Auto MUSS schwerer und vor allem größer werden. Einen Golf II kannst du deutlich besser parken und manövrieren als einen aktuellen Golf, weil der aktuelle Golf vor lauter Sicherheitssystemen eben mal n richtig fetten Schwimmring um die Hüften bekommen hat und für mehr Knautschzone auch noch länger wurde.
Oder zeig mir mal eine aktuelle Kompaktklasse, die wie ein Astra F noch unter einer Tonne wiegt. Geht nicht, nicht ohne auf all die Sicherheitssysteme zu verzichten.