Windows 7 zu Windows 8 - UEFI

BL@CKM@N

Lieutenant
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
528
Hiho,

muss einen Rechner von Windows 7 auf Windows 8 umziehen und will dann auch gleich auf UEFI umstellen, zumindest das Betriebssystem an sich, nur was ist mit den anderen Festplatten?

Folgende Ausgangslage:
Samsung 830 SSD 128 GB (Windows 7 mit MFT)
3x 1 TB Seagate Hard drives (laufen logischerweise auch mit MFT)

Ziel:
- BIOS auf UEFI umstellen
- Windows 8 auf SSD in UEFI installieren
- Datenplatten als MFT weiter nutzen?
- 1x 1 TB HDD tauschen gegen 3 TB HDD (die dann in UEFI laufen soll)

Kann ich ohne Probleme unter den Windows 8 UEFI noch auf die beiden 1 TB Festplatten in MFT Partitionierung zugreifen? Oder kann Windows 8 die Platten in MFT nichtmehr lesen?

PS: Ich mach das für nen Kumpel, auf mein Rechner kommt kein Windows 8! :p

Grüße
Blackman
 
MFT ?
Verwechselt nicht zufällig MFT mit MBR ?

MFT gehört zum NTFS Dateisystem
 
Nur deine SSD wird auf GPT umformatiert statt NTFS, kannst also ganz normal installieren.
Bedenke aber das die SSD mit GPT kein Trim unterstützt.
Die Dateisysteme der anderen Platten sind egal solang die SSD an erster stelle beim Booten steht... Am besten hängst du die Platten bei der Install ab und hängst sie später wieder rein wenn das System läuft.
 
Pitam schrieb:
Nur deine SSD wird auf GPT umformatiert statt NTFS...
NTFS wird natürlich trotzdem verwendet, GPT oder MBR hat nichts mit dem Dateisystem zu tun.

Pitam schrieb:
Bedenke aber das die SSD mit GPT kein Trim unterstützt.
Das wäre mir neu oder verwechselst du gerade RAID mit GPT?

BL@CKM@N schrieb:
- Datenplatten als MFT weiter nutzen?
Du meinst sicher MBR ;) Natürlich geht das. Nur das Systemlaufwerk muss GPT verwenden.
 
Bei der UEFI Installation über einen bootbaren FAT 32 USB Stick > gestartet über UEFI dein USB Stick, muss die Systemplatte im Windows Setup Partitionsmenü platt gemacht werden, es darf sich keine MBR Partition auf dieser befinden, ansonsten könnte es sein, das die UEFI Installation abbricht, bzw. die Systemplatte nicht erkennt, oder die Installation erneut auf einer MBR Platte landet. (also nicht nur formatieren, sondern Partitionen löschen).

Dieses Verhalten (insbesondere das nicht erkennen im Setup) ist auch vom Plattenmodell abhängig und darin hat Samsung noch immer einiges nachzubessern.

Alle anderen Platten bleiben während der Installation abgeklemmt !
Die MBR Platten können danach wieder angeklemmt werden.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar danke euch allen! Datenplatten zieh ich während einer Systeminstallation sowieso immer ab, schon alleine um unnötige Reboots usw. zu vermeiden. Hatte auch schon mal das Windows diese 100 MB Systempartition auf eine Datenplatte statt auf die SSD gekloppt hat :D
Jo meinte natürlich MBR nicht MFT ^^

UEFI auf Fat32 Stick wusste ich auch nicht, werde darauf achten :D Danke!

Grüße
Blackman
 
Zurück
Oben