News Windows 8.1 GDR1 bootet auf den Desktop

Ja gut aber ist das nicht sowieso schon so? Wenn du dich irgendwo registrierst um ne Software zu laden...beim Kaufen ists ja sowieso überall so. Wenn Lizenzen über einen Store verteilt werden, werden diese gespeichert. Sicher. Dürfte schon allein rechtlich nötig sein. Da kann man jedem anderen Anbieter genauso misstrauen wie MS bzw. jede andere Software die du lädst kann genauso mitloggen. Paradebeispiel Stream. Ist seiner Zeit voraus. So viel wie Steam mitloggt...das könnte theoretisch jedes Programm.

Selbstverständlich wird es gefährlich wenn MS beschließen würde die Installation von Programmen auf den Store einzuschränken. Das halte ich aber (zumindest im nächsten Jahrzehnt) für sehr unwahrscheinlich, denn bei Tablets ist das unter anderem DAS Verkaufsargument und man sieht ja wie schnell die ganzen Hersteller von den RT Tablets abgesprungen sind, weil sie sie alle scheiße fanden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Autokiller677 schrieb:
@Zaeggu Und ich bin mit dem Murks, den du als Rechtsschreibung benutzt nicht einverstanden, dagegen ist Windows 8 die reine Freude.

@Topic:

Na wenn sie meinen das das so wichtig ist - mMn. gibt es wichtigere Punkte, die verbessert werden könnten, z.B. dass man alte WLAN Netze über die Kommandozeile löschen muss weil sie in der Systemsteuerung die Ansicht rausgeschmissen haben.

Erst die Rechtschreibung anderer bemängeln, dann selbst einen groben Rechtschreibfehler einbauen - FAIL!
 
Also 8.1 ist schon nicht schlecht.

Aber denke auch das deutlich mehr Daten gesammelt werden als noch zuvor von Usern
Ob das alles so toll ist.

Finde es nicht gerade angenehm
 
Wie kommst du darauf?
WinVista und 7 sammeln genausoviele Daten, da besteht kaum ein Unterschied.
Bei 8(.1) ist es nur für den DAU offensichtlicher.
 
MusicJunkie666 schrieb:
Wie kommst du darauf?
WinVista und 7 sammeln genausoviele Daten, da besteht kaum ein Unterschied.
Bei 8(.1) ist es nur für den DAU offensichtlicher.
Quelle?
 
Naja wo ist die Quelle das es mehr geworden ist? Das beim Einbinden von einem MS Account, FB, Skype, Skydrive o.ä. Daten ausgetauscht werden ist klar. Wenn man die integrierte Bing Suche verwendet, können, falls man es aktiviert hat, Daten gesendet werden. Ansonsten gibts noch wie immer das Customer Experience Improvement Program. Es gibt auch kein Indiz dafür, dass beim Verwenden eines MS Accounts besonders viele private Daten versendet werden. Ich will jetzt nicht naiv erscheinen, aber ich wette z.B. jedes Android Smartphone sendet wesentlich mehr Daten als Win8. Allein schon weil das Geschäft mit Daten für Google weiterhin quasi die einzige Einnahmequelle ist.
 
Bei Windows 8(.1) kann man dieses Datensammeln aber explizit abstellen. Das war bei den Vorgängerversionen noch nicht so möglich.
Schon beim Setup kann man das, wenn man nicht den Expressmodus wählt.

Also schon mal ein Fortschritt, auch wenn man sich nie sicher sein kann und nicht weiß, welche und in welchem Umfang Daten nach außen übertragen werden. Das gilt jedenfalls für die Standardnutzer.
 
Das einzige was Microsoft bei mir mit Windows 8 geschafft hat ist, dass ich allen Geräten (Handy, Tablett, Notebook, PC) die irgendwo etwas mit Kacheln zu tun haben aus dem Weg gehe. Ich kaufe es nicht, weil es mir einfach nicht gefällt.
Windows 8 und egal welche Version werde ich wohl nicht mehr kaufen. Windows 9 schaue ich mir aber wieder einmal an und hoffe, dass es ein würdiger Nachfolger für mein Windows 7 wird.

Man muss ja Microsoft nicht mit jeder neuen Version das Geld in den Rachen werfen.

Viel schlimmer finde ich es, wenn neue Spiele auf Windows 8 besser laufen als auf Windows 7. Das da Marketing der untersten Schublade dahinter steckt sollte wohl jeder merken. Alleine das ist ein Grund für mich Windows 8 zu ignorieren.
Leider gibt es keine gescheiten Alternativen zu Windows. Habe jetzt mal wieder Linux probiert aber da kommt einem das kalte grauen, wenn man erst ewig rumfummeln muss, bis etwas vollkommen banales auch in Linux funktioniert.
 
@Jesterfox

Richtig. Aber irgendwas ist ja immer.:p
Denn leider ist es in den meisten Fällen so, dass Sicherheitsaspekte und Komfortabilität nicht zu 100 % konform gehen und man Abstriche auf der einen und auch auf der anderen Seite machen muss.

Jaja, das Leben kann schon manchmal ungerecht und kompliziert sein.:D
 
Ich bin jetzt von Win8 nach einem Jahr wieder auf Win7 umgestiegen und bereue es kein bisschen. Alles läuft bei mir flüssiger unter Win7 was eigentlich komisch ist da alle meinen Win8 sei in allen Bereichen schneller als Win7. Jetzt geht das kopieren schneller, das durchstöbern von Bildern ist schneller, der Explorer zeigt mir alles schneller an, die Festplatte rattert jetzt merklich weniger was bei mir ein riesen Problem war unter Win8. Nach jedem booten unter Win8 hat der Dienst "Netzwerkeinschränkung" zugriff auf meine festplatte gehabt und das für mehrere Minuten. Auch scheinen die AVs weniger Probleme mit Win7 zu haben als mit Win8.
Win7 bootet langsamer aber wenn das Desktop da ist, ist es auch fertig gebootet hab ich den Eindruck.
Dazu kommt dass Aero um längen besser aussieht als Metro... Ich fühl mich wieder "zuhause" was bei Win8 nie der fall war.
 
MusicJunkie666 schrieb:
Wie kommst du darauf?
WinVista und 7 sammeln genausoviele Daten, da besteht kaum ein Unterschied.
Bei 8(.1) ist es nur für den DAU offensichtlicher.
Aha! :confused_alt:

Du wolltest doch jetzt nur den "DAU" mal wieder unterbringen oder? ;)

Da musst du dich nicht wundern, wenn einem anderen (z.B. mir) demnächst mal wieder Worte wie Win-8-Troll, Win-8-Söldner o.ä. rausrutschen!
 
Ich habe niemals behauptet, unter den hier Diskutierenden einen DAU zu erkennen.
Ganz im Gegenteil, ich gehe fest davon aus, dass mind. der Großteil hier weiß, das MS immer schon geschnüffelt hat.
Und eben die Naiven, die davon noch nicht mal geträumt hätten (hier wohl eher kaum zu finden), schreien jetzt bei 8(.1) laut auf, weil es für jeden erkenntlich ist.

Also leg mir bitte keine Worte in den Mund, das mache ich bei dir doch auch nicht.
 
@MusicJunkie666
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Natürlich hat MS schon immer geschnüffelt. Nur macht es das mit 8 noch mehr als zuvor. Naiv ist nur der der meint, alles wäre beim alten und die Situation hat sich garantiert nicht verschlechtert.
 
Verbessert hat es sich sicherlich nicht, da hast du Recht.
Aber woher willst du wissen, das 8 irgendwelche Daten verschickt, die 7 nicht versendet?
In dem Falle reicht ein simples Update für Win7 und alles, was in 8 neu an Spionagetools, Backdoors etc dazu gekommen ist, ist auch in 7 zu finden. Und so ist MS sicherlich auch vorgegangen.
 
Windows Telefoniert eh schon seit mehreren Versionen nach Hause, und?

Das kann man auch sehr Einfach Beenden, Stöpsel raus, und so is die Kiste Offline!:freak:

Ich habe nen zweiten Rechner, der nicht Online ist, und da mache ich alles was nicht Online sein muss!

Kann man auch mit einem Dualboot-System machen!
 
Ich kann es mir denken. Bing- Suche, Store... Alles sehr wichtige Dinge, die man nicht deaktivieren kann und unbedingt nutzen muss!!1!
[/Ironie]
 
MusicJunkie666 schrieb:
Aber woher willst du wissen, das 8 irgendwelche Daten verschickt, die 7 nicht versendet?
In dem Falle reicht ein simples Update für Win7 und alles, was in 8 neu an Spionagetools, Backdoors etc dazu gekommen ist, ist auch in 7 zu finden. Und so ist MS sicherlich auch vorgegangen.
Win8 hat mehr Daten zur Verfügung. ;)
Sicher kann MS das auch bei Win7 nachholen. Aber so wie Win7 mit dem Release von Win8 fallen gelassen und der Support zu 90% eingestellt wurde kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich diese Mühe noch machen. :D
 
Zurück
Oben