Ich habe mir die DP gerade aus Jux auf meinem Privatsystem mit SSD installiert. Die Geschwindigkeit ist schon beeindruckend. Vor allem hier im Metro-IE10, mit dem ich den Post gerade absetze. Ich habe noch nie gesehen, dass das Surfen derartig schnell geht. Vor allem das Scrollen sorgt im ersten Moment für eine offene Kinnlade. Der Vollbild-Modus ist auch ganz nett.
Zur UI:
Auf dem Tablet mit Sicherheit eine Wucht, auf dem Desktop ohne Touch-Eingabegeräte etwas gewöhnungsbedürftig. Aber wenn man sich etwas drauf einlässt funktioniert auch das ganz gut. Man benutzt jetzt eben sehr oft die Windows-Taste und ESC. Beispiel: Ich war etwas ratlos, wie man jetzt ein frisch installiertes Programm starten soll. (Keepass) Lösung: Auf dem Metro-Screen einfach ke Tippen und Enter drücken. Ist man gerade nicht auf dem Metro-Screen, sorgt ein Druck auf die Windows-Taste dafür, dass man dort landet. Und ESC scheint jetzt so etwas wie der "Zurück"-Button bei Windows Phone 7 zu sein.
Was mir sonst noch an der DP aufgefallen ist:
Ein Virenscanner ist direkt an Bord und wenn man eine SSD benutzt, muss man die Defragmentierung manuell deaktivieren. Und ich habe ein paar Minuten gebraucht, um herauszufinden, wie ich meinen PC jetzt ausschalte.
Fazit: Die größte Umstellung, die ich bisher bei Windows seit 95 erlebt habe. Wenn man bereit ist, sein bisher gewohntes Bedienkonzept zu überdenken und sich auf Neues einzulassen, macht es auch an einem stinknormalen Desktop ein wenig Spaß. Allerdings ist die Umstellung wirklich groß. (Verknüpfung mit Live-Account, neue Systemsteuerung, etc.)
Außerdem sollte Microsoft sein Touch-Konzept für den Desktop besser von Apple abgucken. Als ich gestern in der Keynote gesehen habe, dass die planen, auch am Desktop mit Touch direkt am Bildschirm zu arbeiten, hatte ich ernsthafte Zweifel an deren gesunden Menschenverstand. Schon mal versucht länger als ein paar Sekunden mit ausgestrecktem Arm an einem aufrecht stehenden Bildschirm herumzufuchteln? Das will niemand. Am Desktop kann die Lösung dafür nur etwas wie das Magic Trackpad oder die Magic Mouse sein. Zumindest ein Äquivalent zur Magic Mouse gibt es ja mit der Microsoft Touch Mouse mittlerweile. Allerdings hat dort sowohl die Hardware, als auch die Software noch massiv mit Kinderkrankheiten zu kämpfen. Ich habe selbst so ein Ding - wirklich arbeiten kann man damit noch nicht.