larshamm
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 374
hansflodder schrieb:Also ich weiß nicht so recht. Wenn Metro wirklich das zentrale User Interface wird, wird Windows 8 für mich wirklich untragbar. Bestimmte Applikationen sollen ja auch lt. Microsoft gar nicht in Metro laufen, da zu komplex (Photoshop z. B.). Dann darf ich zwischen "Kacheln" und "Desktoppen" hin und her hüpfen.
Käme Metro als Alternative für den Desktop sähe es schon anders aus, man hätte wenigstens eine richtige Wahl und nicht dieses halbgare "Desktop wird angezeigt wenn notwendig". Davon abgesehen warten wir ja seit Vista immer noch auf versprochene Neuerungen, wie ein neues Filesystem. Und was macht MS? Es zwingt des User ohne Not in eine neue UI, die für Geräte mit Touchscreen entwickelt wurde und lässt die Welt wissen, dass in ein paar Jahren ohnehin alle Screens Touchscreens währen. Die vor Jahren großspurig angekündigten Innovationen (unter der Haube) stehen mal wieder nicht im Fokus des Interesses.
Mal abwarten, wie es sich entwickelt und was beim Release von der heutigen Version übrigbleibt. Win 7 (Pro) hat schließlich Support bis 2020. Da kann ich die ein oder andere Version locker überspringen und mich nach Alternativen umsehen. Ich muss meine Arbeit effizient erledigen können, das ist alles was ich fordere und wenn Windows das nicht liefert, verlässt es für mich den Markt. Alternativen gibts ja inzwischen, wie OSX oder Linux. Wer auf Windows unter der Haube angewiesen ist, kommt ja u. U. mit KDE für Windows zurecht.
Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass sich Win immer mehr am Consumer Markt orientiert und effizientes Arbeiten außen vor lässt. Aber vielleicht habe ich den Schuss ja nicht gehört, denn wie wir alle vor kurzem erfahren haben liegen unsere Desktops ja alle im Todeskampf, denn der PC ist ja schließlich demnächst tot.
Ich stimme zu.
Retro-Gamer schrieb:du heulst über unzureichende bedienmöglichkeiten und benutzt keine hotkeys ?!
zum win 8 selbst ... ich mag das kacheldesign schon, allerdings muss man sehen, was man damit alles machen kann ...
auf meinen win 7 phone ist es auf jeden fall perfekt
btw.: keiner zwingt die ganzen nörgelsäcke das os zu testen / zu nutzen ...
Ich nutze sehr wohl einige Shortcuts, aber nicht alle (ich kenne auch nicht alle) und genau eben deshalb und für Leute die noch weniger Shortcuts nutzen ist das doch wirklich sehr umständlich z.B. die Systemsteuerung von der Desktop App. Da muss ich entweder Shortcuts nutzen (die kennen längst nicht alle) oder aber über das Kachelmenü gehen.
Ich denke wenn das so bleibt muss ich mir erstmal wichtige Verknüpfungen wieder auf den Desktop legen.
das btw von dir ist aber auch Schwachsinn. Wenn MS etwas zum testen veröffentlicht (so das jeder also nicht nur "Entwickler dran können) muss damit gerechnet werden das es Feedback zu allem gibt und nicht zu reinen Developer Geschichten.
Würde MS auch Feedback annehmen hätte ich da sicherlich schon einiges geschrieben.
Und ein Nörgelsack bin ich ganz bestimmt nicht denn es gibt auch einige nette neue Funktionen bei Windows 8 (Virtualsierung z.B.) nur kann ich dies nicht testen in der kurzen Zeit, also gebe ich ein erstes Feedback ab, weitere folgen dann beim weiter testen. Ich werde das OS auf meinem Netbook mit Touchscreen installieren, ich denke doch das da dann einige positive Rückmeldungen ebenso kommen wie negative.
Ich kann nur hoffen das MS sich da noch etwas ausdenkt, denn ich kann mir nicht vorstellen wie in Firmen mit dem Kacheldesign umgegangen wird. MS sollte weiterhin das reguläre Startmenü nutzbar machen und dort dann einen Button für das neue Kacheldesign ich nenne es mal z.B. "Startcenter" einblenden d,h. der umgekehrte Weg Desktop normal und auf Wunsch Kacheldesign.
Auch denke ich das in den Benutzerprofilen der gewünschte Layoutmodus speicherbar sein sollte.
Nach einem Login wird dann entweder der Desktop oder die Kachel GUI geladen, das wäre wohl am allerbesten beim Multi-User Betrieb.
Gemeckert habe ich übrigens weder über Vista als auch über Windows 7 und das waren auch viele Änderungen im Vergleich zu XP aber dieses mal hat sich MS so es denn so bleibt bei Desktop PC Usern ins Abseits geschossen und da ich hörte das man Metro wohl auch bei Server-Versionen plant befürchte ich da auch Probleme so denn nicht die START GUI gewählt werden kann, man denke halt nur mal an ältere Arbeitnehmer im Büro die nicht sooo flexibel sind wie die Jugend.
Ich bin froh das es nur eine Pre Beta ist und hoffe darauf das zur normalen Beta noch einiges passieren wird in Sachen Desktop Nutzung.