Second Nick schrieb:
Ich habe die Preview nun getestet und MS hat es geschafft, dass ich mich seit vielen Jahren das erste mal nicht mehr mit Windows auskenne.
- Wie passt man den Startbildschirm an? Ich finde keine Einstellmöglichkeiten?
- Wie kann ich den Startbildschirm so verschieben, dass er nur die Hälfte oder weniger des Bildschirms belegt?
- Wie kann ich den Startbildschirm dauerhaft einblenden?
- Kann ich die Symbole des Startbildschirms irgenddwie noch kleiner machen als bislang und so eine schöne normale Programmliste erstellen, wie das alte Startmenü?
- Kann ich auch ganz normal wie bislang den Desktop starten?
zu 1: Ich glaube die Anpassungsmöglichkeiten der Metro-Oberfläche beschränken sich momentan darauf neue Programme auf die Metro-Oberfläche zu pinnen, bzw. zu unpinnen und die Anordnung zu verändern. Mehr konnte ich noch nicht finden.
Zu 2+3: Ich bin mir nicht sicher, ob ich richtig verstanden habe, was du meinst, aber das Anordnen von zwei Bereichen nebeneinander macht man, in dem man mit der Maus an den linken Rand des Bildschirms klickt, die Maustaste gedrückt hält und das Element dann dahin schiebt, wo es hin soll.
Zu 4: Nicht dass ich wüsste. (Siehe 1.)
Edit: Es gibt die Möglichkeit, die breiten Tiles per Rechtsklick auf sie schmaler zu machen.
Zu 5: Nach dem Anmelden landet man bisher gezwungenermaßen auf der Metro-Oberfläche. Der Wechsel zwischen Metro und Desktop erfolgt einfach über das Drücken der Windows-Taste. (Oder eben über die entsprechenden Schaltflächen per Mausklick.) Ich konnte bisher keine Option finden, die dieses Verhalten beeinflusst. Wenn man sich darauf einlässt, ist aber eigentlich gar nicht so schlimm. Zumal der Desktop ja immer nur 1 bzw. 2 Drücke auf die Windows-Taste entfernt ist.
Edit: Das Verhalten der Windows-Taste ist doch etwas anders: Mit ihr wechselt man aus der aktiven Anwendung zum Metro-Screen und wieder zurück. Wenn die aktive Anwendung der Desktop selbst oder eine Desktop-App ist, hat man das oben beschriebene Verhalten. Ist die aktive Anwendung eine Metro-App, wechselt man nur zwischen dieser und dem Metro-Screen.