matthias_nbg
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 726
Hallo...
ich brauch´ mal Euren Rat, wie ihr Eure Platten organisieren würdet.
Ich habe aktuell 4 Platten im Rechner: 1 x SSD, 3 x HDD
Nun würde ich gerne von den HDDs etwas wegkommen und mehr auf SSD setzen.
Damals war noch das Credo auf mehrere Festplatten zu setzen, um die Geschwindigkeiten beim Rendern zu erhöhen et cetera.
Bei den SSDs ist wohl empfehlenswerter auf große SSDs zu setzen, weil die einen größeren Cache haben und dadurch eher Schlapp machen.
Die Systempartition C und Eigene Dateien E nutze ich täglich.
Video H nur an ausgewählten Tagen und Games M gerne mal nebenbei.
Ich hab´ jetzt mal alte Games runtergeschmissen und komme damit auf weniger als 1,8 TB genutzten Speicher.
Würdet ihr dann einfach alle Platten rausschmeißen und eine 2TB SSD mit allen Daten ohne weitere Partitionen mit reinpacken?
Die HDDs kann ich im Wechselrahmen im Notfall immer noch als Zusatzspeicher mit reinholen
PS: Weiß jemand, was bei HWinfo das Ausrufezeichen bei der Festplatte soll?
ich brauch´ mal Euren Rat, wie ihr Eure Platten organisieren würdet.
Ich habe aktuell 4 Platten im Rechner: 1 x SSD, 3 x HDD
Nun würde ich gerne von den HDDs etwas wegkommen und mehr auf SSD setzen.
Damals war noch das Credo auf mehrere Festplatten zu setzen, um die Geschwindigkeiten beim Rendern zu erhöhen et cetera.
Bei den SSDs ist wohl empfehlenswerter auf große SSDs zu setzen, weil die einen größeren Cache haben und dadurch eher Schlapp machen.
Die Systempartition C und Eigene Dateien E nutze ich täglich.
Video H nur an ausgewählten Tagen und Games M gerne mal nebenbei.
Ich hab´ jetzt mal alte Games runtergeschmissen und komme damit auf weniger als 1,8 TB genutzten Speicher.
Würdet ihr dann einfach alle Platten rausschmeißen und eine 2TB SSD mit allen Daten ohne weitere Partitionen mit reinpacken?
Die HDDs kann ich im Wechselrahmen im Notfall immer noch als Zusatzspeicher mit reinholen
PS: Weiß jemand, was bei HWinfo das Ausrufezeichen bei der Festplatte soll?