Donnerkind schrieb:
Also bei mir geht Shift+F4 zum Öffnen einer anonymen Datei im mc-Editor
Jo Danke , das Funktioniert, k.a. warum ich das nie ausprobiert habe hmm, ist ja wie im Total Commander.
Ich musste nur noch im MC, den Internen Editor Aktivieren.
Hatte mir sogar dieses Tutorial angesehen, aber nix gefunden.
Donnerkind schrieb:
Mit 4.8.29 auf meinem Raspbia
Wenn du auf dem Raspi, auch die neuste Version haben möchtest, musst du diese Kompelieren, über die Paket Verwaltung "apt get install" gibt es nur die 4.8.2.9.
Nutzt du unter Arch Linux Flatpak oder Flathub?
https://www.linuxfromscratch.org/blfs/view/svn/general/mc.html
Ich habe da echt ne Zeit dran gehangen, bis ich erstmal alle bzw. die Richtigen Libs alle gefunden habe
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aber vlt. ist unter Arch Linux, schon alles vorhanden, DietPi kommt ja praktisch mit nix daher.
Donnerkind schrieb:
Für Checksummen sollte dein Linux bereits sha1sum, sha256sum, md5sum u.s.w. installiert haben
Ja md5sum geht ganz einfach, bin nur eben es vom TC so gewöhnt und habe die z,b "md5" auch gerne als Datei.
Wäre Cool wenn du nochmals helfen könntest ☺️
Wie führt man denn .sh Dateien im MC aus?
im momment geht das nur mit dem bash befehl "beispiel.sh" !
Was mir auch mal aufgefallen ist, ist das eigentlich normal, das man generel unter Linux, die Gross/klein Schreibung immer beachten muss?
Bin das eben so unter Windows gewohnt, weil Windows findet immer alles egal ob Gross/klein Schreibung
Kann man das irgendwo ändern?
mfg.