Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows unter Linux: Wine 10 setzt auf Wayland
- Ersteller Kaito Kariheddo
- Erstellt am
- Zur News: Windows unter Linux: Wine 10 setzt auf Wayland
Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.183
Damit kann man zumindest auf ein eigenes Scripten verzichten
Aber das scripten selbst kann ja auch spaß machen das umzusetzen. vorallem dann die Kiste sich selbst melden zu lassen am Ende.
Es gibt kernel module und ganz speziell wurde als Möglichkeit eBPF erwähnt, um Anti-Cheat Programme unter Linux salonfähig zu machen. Also nötig wäre es nicht, denn u.a. EAC läuft auch so unter Linux. Das Problem ist vielmehr, dass man sich die nicht Mühe macht, weil es ja nicht so viele Spieler unter Linux gibt.flatline1 schrieb:Das einzige was wohl dagegen helfen würde wenn es einen unveränderlichen "anti cheat kernel" geben würde, nur könnte der dann nicht open source sein also eigentlich kein Linux Kernel mehr.
eBPF würde aber eine Option darstellen, ein gewisses Level an Sicherheit für diese Anbieter zu gewährleisten und letzten Endes auch für die Spieler selber. Eine Notwendigkeit dürfte aber sein, dass alles durch signiert ist, sonst kommt wieder das Argument, Linux User hacken sich durch. Hier kommt SteamOS ins Spiel (siehe nächster Absatz).
Für den normalen Gebrauch ist Bazzite definitiv die bessere Alternative, besonders die Möglichkeit, sich die Standardprogramme selber zusammenzustellen, ist höchst attraktiv. Ich muss mich aber noch durchkämpfen, um da richtig durchzublicken. Aber SteamOS hat durchaus drei wichtige Punkte, die für Linux Gaming allgemein sehr wichtig sind.SpartanerTom schrieb:Ich würde nicht auf SteamOS warten. Meiner Meinung nach gibt es für Desktop PCs mit Bazzite heute schon eine bessere Alternative.
- Valves Beiträge allgemein - eh klar
- die Verbreitung einer Linux Distro vorinstalliert auf OEM-PCs (Steam Deck, Lenovo Legion Go S, Steam Machine?, usw.) - Je mehr Spieler es gibt, umso eher wird man beachtet.
- die potenzielle und vielleicht einzige Möglichkeit, Anti-Cheat-Spiele unter Linux salonfähig zu machen (vielleicht mittels eBPF), da SteamOS als Anlaufstelle Bedeutung hätte
Wie soll man das verstehen, dass Valve diese Seite so immer noch online lässt. Oder zumindest ein Hinweis GANZ OBEN, dass das hier veraltet ist.Chris.78 schrieb:Das steht auf Steam
https://store.steampowered.com/steamos/buildyourown
Schau dir mal Pluvia an. Soll einfach zu bedienen sein, ABER funktioniert nur mit DRM-freien Steam Spielen. Eine Option für GoG Spiele wäre sicher auch super.Caramelito schrieb:Gibts denn eine gute "WINE Alternative" für Android? Die auch ohne viel Trara funktioniert?
Gibt auch gerade ein Video dazu:
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ausgezeichnet. Vielleicht ist NTSync später mit 6.14 dann auch ein Grund für einen Artikel. Die generelle Leistung sollte zwar nicht wesentlich besser werden, aber die Fluidität der Spiele verbessern und das wurde hier auf CB ja auch bemerkt, dass die 1%-fps niedriger sind.Kaito Kariheddo schrieb:Durchaus^^ Sobald es Teil von Proton wird und für jeden reproduzierbar. Mit KDE dann im X11 und Wayland Modus
@SpartanerTom
Ich weiß jetzt nicht, worauf sich das jetzt bezieht, aber wenn es um die Konfiguration von Logitech Mäusen unter Linux geht, gibt es auch Piper (libratbag basierend).
Spontaneous
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 100
Da muss noch viel Wasser den Fluss hinunterfließen. Solange wie die Gamingleistung in Linux einfach nicht stimmt gegenüber Windows, bleiben die Benutzer bei Windows.Bitcoon schrieb:Es scheint Linux wird langsam aber sicher immer besser als OS für einen Spiele-PC.
Hier und da gibt es Bench Tests die zeigen das Linux besser da steht, aber es muss mal gesagt werden, das diese nur eine Ausnahme sind und viele Faktoren eine Rolle spielen, das mal ein Gaming Test besser ausfällt unter Linux.
Dann schauen sich auch viele sich Videos zu Steam Deck an. Auch hier überzeugt Linux doch nicht richtig gegenüber ein Windows Handheld.
Was Linux fehlt, ist Überzeugung.
Das könnte man erreichen schon alleine hier auf CB, wenn einige Linux User ein Gaming Video machen würden mit Angabe zur Hardware und Spiel. Alleine sich nur zu verlassen das CB alles macht, das kann man vergessen und zeigt nur einen PC Linux vs Windows Test.
Meine Gamingerfahrungen mit Linux sind gemischt und ich habe nie bessere FPS erreicht als gegenüber Windows. Also auch mich müsste man mal richtig überzeugen.
Spontaneous
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 100
Was stimmt bei dir den nicht?
Das sind meine persönlichen Erfahrungen und auch was man von anderen auf YouTube sehen kann oder Aussagen aus meinem Umfeld.
Weiter habe ich auch schon das ein oder andere Video geteilt.
Hast du in der Form mal was gemacht?
Was vielen aufregt, sind teilweise die weit weniger FPS. Ich habe das zuletzt mit Black Myth: Wukong gezeigt.
dasBaum_CH
Cadet 4th Year Pro
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 75
Inwiefern überzeugt Linux auf dem Steam Deck nicht, wenn es z.T. gerade wegen Linux so populär ist, weil sich die Leute nicht mit Windows als Desktop herumschlagen wollen?Spontaneous schrieb:Dann schauen sich auch viele sich Videos zu Steam Deck an. Auch hier überzeugt Linux doch nicht richtig gegenüber ein Windows Handheld.
Also das Steam Deck ist sehr überzeugend, auch gerade wegen Linux!Spontaneous schrieb:Was Linux fehlt, ist Überzeugung.
Es fehlt nicht die Überzeugung, sondern die Verbreitung und das Branding in den Köpfen im Mainstream. Und gerade für Letzteres bietet sich Steam perfekt an, weil das jeder PC-Gamer einfach kennt. SteamOS et voilà.
Nichts gegen mehr Einsatz und Leserartikel von Foren-Usern, ich habe da selber Ideen, aber wieso sollte es gleich ein Video sein?Spontaneous schrieb:Das könnte man erreichen schon alleine hier auf CB, wenn einige Linux User ein Gaming Video machen würden mit Angabe zur Hardware und Spiel.
Darüber hinaus ist mein Problem mit deinem Beitrag selber nicht deine Erfahrung, sondern deine Schlussfolgerung. Erstens ist deine Meinung zum Steam Deck fragwürdig, wenn es doch so erfolgreich ist, und zweitens zur Leistung: Hast du eine Nvidia Grafikkarte? Denn nach den paar Jahren, die ich Benchmarks gelesen habe, würde ich gerade mit AMD Grafikkarten sagen, dass die Leistung eher höher ist, die 1%-fps unterschiedlich niedriger oder höher und Nvidia derzeit (noch) kein Wayland mag.
Das ist eine Differenzierung und wenn ich die wesentlichen Probleme vom heutigen Linux Gaming zusammenfassen würde, fallen mir spontan drei Argumente ein:
- Nvidia Grafikkarten sind nicht unproblematisch, Leistung weniger ein Thema als mehr als das Handling - und derzeit noch besser unter X11 als Wayland.
- die meisten Anti-Cheat-Spiele - https://areweanticheatyet.com/
- Launcher von EA, Ubisoft oder Blizzard können zeitweise nicht mitspielen (eher ein Vorteil?)
JP-M
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.096
Inwiefern? Ich hab' seit Jahren keine Probleme mit dem B.Net Client gehabt.Deinorius schrieb:Blizzard können zeitweise nicht mitspielen
SpartanerTom
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.593
Deswegen sei durchaus immer mal wieder gesagt, dass trotz immenser Fortschritte Linux Gaming (noch) keine schlüsselfertige Lösung ist (je nachdem welche Spiele gespielt werden sollten mal mehr, mal weniger). Aber netterweise nähert sich da ja Windows mittlerweile in einigen Szenarien auch von oben an. Gibt ja auch im Windows-Land vermehrt hartnäckige Problemchen mit einzelnen Spielen.
JP-M
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.096
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.384
Warum das?JP-M schrieb:Die letzten "Probleme" hatte ich, als noch Esync statt Fsync aktiv war.
Habe Esync & Fsync gleichzeitig in Lutris am Laufen - ohne Probleme.
Oder meinst Du speziell Battle.Net?
SpartanerTom
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.593
https://www.gamingonlinux.com/2025/...net-atelier-resleriana-dirt-rally-2-and-more/
@trastero 2020 via Steam, ja mit ein paar Einschränkungen beim 2024er gibts glaube ich noch mehr Baustellen. Aber alle Angaben ohne Gewähr.
Spontaneous
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 100
Bei vielen streckt das Steam Deck ab, weil es zu viel 30 FPS Handheld Gaming ist bei der nur geringen Auflösung von 1280×800 und greifen da zu den anderen Herstellern mit Windows. Zumindest aus meinem Umfeld.
Lese-Erfahrungstausch:
Ich begrüße in Gaming eher ein Video. Warum? Weil ein Video einiges einfängt und aussagt als was Geschriebenes. Das ist auch Zeit der Dinge.
Über die Jahre hatte ich einiges an Hardware.
Aktuell eine AMD 6700XT, Intel ARC A750, alte NVIDIA GTX980Ti und einen einfachen Ryzen Laptop.
Bei keinem überzeugt ein LinuxOS gegenüber ein WindowsOS was Gaming angeht.
Heute mit CachyOS, Wine10, X11 und Wayland wieder Erfahrungen gesammelt mit dem Game Horizon Zero Dawn - Remastered und AMD.
netzgestaltung
Captain
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 3.702
Hey, hier hab ich vor 3 Jahren Cities Skylines gestreamt:Spontaneous schrieb:Ich begrüße in Gaming eher ein Video.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Hier eine Runde OpenTTD
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Hier auch mal Grid Autosport Online:
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin halt derzeit auch weniger am spielen, daher gibts keine aktuellen Aufnahmen.
Spontaneous
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 100
Ich rede von Vergleichsvideos Linux vs Windows. Spieleinstellungen, ein wenig Gameplay und FPS Aufnahmen.
So was?Spontaneous schrieb:Spieleinstellungen, ein wenig Gameplay und FPS Aufnahmen.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Auf dem Deck hat kein Mensch Bock auf Windows, weil Windows an sich schon käsig auf Handhelds zu bedienen ist.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
netzgestaltung
Captain
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 3.702
achso sowas interessiert mich nicht, da ich kein Windows habe. Ich bin mir auch nicht sicher warum du dieses Off-Topic Thema hier so breit trittst, die News gehen ja um Wine und so...Spontaneous schrieb:Vergleichsvideos Linux vs Windows.
Spontaneous
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 100
Richtig.
Kannte das Video noch gar nicht. Sehr interessant. So was professionelles würde ich mir von CB wünschen. Aber ich kann in keiner Weise das auf meine Hardware und Erfahrungen beziehen, was ich da sehen kann. Darum sage ich ja, es müsste viel mehr solche Videos geben. Besonders aus der eigenen CB Community, um mal einen vernünftigen Vergleich / Fazit auf unterschiedliche Hardwarezusammenstellung zu sehen / zu ziehen.
Denn es gibt auch genügen gegenteilige Videos. Ich bin da etwas gespalten und traue halt nicht jedem Video auf YouTube. Mit eigenen Community Austausch Videos, würde die Sicht weit anders bei mir sein.
Soll es ihnen ja vergönnt sein, aber was hat das mit Linux zu tun? Genau, nichts.Spontaneous schrieb:Bei vielen streckt das Steam Deck ab, weil es zu viel 30 FPS Handheld Gaming ist bei der nur geringen Auflösung von 1280×800 und greifen da zu den anderen Herstellern mit Windows.
Außerdem schaffen die anderen Handhelds auch nicht so viel mehr Leistung, außer man gibt ihnen mehr Saft und dann hält der Akku halt auch kürzer. Ist alles eine Abwägung.
Ah, dass sich das Steam Deck aber blendend verkauft, ist für die Argumentation irrelevant?Spontaneous schrieb:Zumindest aus meinem Umfeld.
Schmarrn! Nichts gegen Videos an sich, schaue ich selber genug, aber deswegen in einem Forum gleich Videos vorschlagen, schießt übers Ziel hinaus. Gerade bei den vorgeschlagenen Vergleichen, die nichts Essenzielles in Videoform hinzufügen würden.Spontaneous schrieb:Ich begrüße in Gaming eher ein Video. Warum? Weil ein Video einiges einfängt und aussagt als was Geschriebenes. Das ist auch Zeit der Dinge.
Eine bessere Herangehensweise wäre, die Testsequenzen von CB (die es als Online-Videos gibt!) als Grundlage zu nehmen, damit z.B. Windows vs. Linux Vergleiche erstellen und man hätte dann sogar einen besseren Vergleich direkt mit CB Reviews. Quasi zwei Fliegen mit einer Klappe. Jeder kann nachsehen, welche Sequenz getestet wurde, korrekt verlinkt, und man hat alle Daten auf einen Blick.
Das ist überhaupt so ein schöner Vorteil von geschriebenem Text gegenüber Video. Man kann es überfliegen, alles überblicken, sich sein eigenes pacing zunutze machen.
Und bleiben wir auch beim Teppich, dass Videos primär deshalb produziert werden, weil damit mehr Geld erwirtschaftet werden kann. Das sehe ich hier jetzt nicht primär gegeben. Aber jeder kann das selber entscheiden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 6.641
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 4.082
- Antworten
- 631
- Aufrufe
- 69.615
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 4.149