flatline1 schrieb:
Leider weiß ich nicht mehr woher ich den Denkanstoß hatte, denn so schön open source auch ist, hat es den nachteil das "jeder" sich seinen eigenen Kernel zusammenstellen kann.
Dadurch ist es wohl unmöglich zu schaffen das etwas nicht manipuliert werden kann, bzw. man alles umgehen /überbrücken kann.
Da muss man nicht immer der Propaganda der Firmen die da mit der Brechstange versuchen ihre Probleme anderen auf zu drücken.
Man muss einfach ein Stück weit Cheating akzeptieren da führt kein Weg dran vorbei, nur ein Polizeistaat kann das verhindern:
https://www.tomshardware.com/monito...eat-at-league-of-legends-looks-great-doing-it
Man kann das dann in Esports Events in so Kabinen überprüfen das nicht gecheatet wird mit eigenen pcs, der User darf nur seine Maus und Tastatur anschließen und fertig, wenns um Geld geht.
Bei Fahrradfahrern nehmen wir das auch hin, da gibts auch kein Körperimplantat das Alarm schlägt wenn irgendwelche Drogen zu sich genommen werden.
Man kann immer noch auf Server Side bestimmte Verhalten beobachten, das ist nur aufwändiger aber daran kommt keiner vorbei.
Zu guter letzt wird es wohl auch Microsoft in Zukunft zumindest eventuell auch nimmer erlauben in ihr OS Rootkits zu installieren.
https://www.notebookcheck.net/Micro...ld-kill-kernel-level-anti-cheat.888345.0.html
Von daher wenn Kernel Rootkits und man sollte die Dinger beim Namen nennen denn das sind sie, zwingend ist für Firmen Spiele an zu bieten ohne das sie unspielbar werden weil sie zu faul sind Serverseitig das zu kontrollieren oder sie es außerhalb der Kernel nicht implementieren wollen was ja auch viele viele Jahre sehr erfolgreich gemacht wurde mit Punkbuster z.B. dann können sie bald auch Windows nimmer unterstützen.
Letztlich kommt noch ein weiterer Aspekt dazu ein Steam und Steamos kann sehr wohl die integrität zumindest eines SteamOS Systems kontrollieren, die Kontrollmöglichkeiten kann man natürlich auch umgehen mit tools oder die Biblioteken die ein Grünes Licht Signalisieren obwohl was falsch ist, aber diese Umgehung kann man dann wieder abprüfen und dann hat man das ganz normale Wettrüsten...
Letztlich ists auch ne demokratisierung von Cheats nicht nur Leute die sich die teuren Cheating-monitore kaufen können dürfen cheaten sondern alle.
Manche "cheats" finde ich btw auch ethisch vertretbar, wenn man nicht sich Vorteile gegenüber anderen Spielern verschafft sondern z.B. ein Game das auf Grinding ausgelegt ist mit nem Bot befarmt, das geht dann in die Richtung von Raubkopien nur mit dem Unterschied das die Unterstellung das man ohne diesen Bot Geld aus gegeben hätte um Booster zu kaufen noch spekulativer. Wer so motiviert ist Geld zu sparen das er Stunden lang einen Bot einrichtet hat wohl eine starke motivation nichts aus zu geben, die chance das der ohne das dann Geld aus gibt ist gering.
Hab das vor vielen Jahren mal gemacht in so nem MMORPG nen Bot durch die Gegend laufen lassen um Zeug zu farmen und mobs zu looten, leider ist der aus irgend einem Grund dann mal gegen ne Wand gelaufen stur und wurde dann nachgefragt von nem admin und als keine Antwort kahm glaub ne Woche gesperrt, folge war hab dann aufgehört zu spielen, nun mag ich eh kein Geld ausgegeben haben, aber es gibt auch Netzwerkeffekte wenn die Welt lehrer ist ist sie auch für Bezahlkunden uninteressanter... und eventuell verleitet man auch noch nen Freund mit zu spielen in nem anderen MMORPG wo ich davor gespielt hab war das so das ein Kumpel der mit mir dort auch gespielt hat dann auch Geld aus gegeben hat.
Wie auch immer werd zu ausufernd, mein Punkt ist, wartet einfach mal 1-2 Jahre dann ist das Problem wohl auch gegessen weil Microsoft hier das selbe wie Windows machen wird und die ganzen Spienner ausm Kernel verbannen wird und den zu schließt weil deren verhalten das verrückte ist nicht das von Linux.
Die ganzen ausfälle mit Crowdstrike führen auch auf solche Kernel-rootkits zurück und das wird wohl auch der Grund sein warum das MS beenden wird:
https://www.theverge.com/2024/7/26/24206719/microsoft-windows-changes-crowdstrike-kernel-driver
Btw hatte ich fast mehr Spass am Bot einrichten als am Game selbst, so ist ja auch mal Simcity unter anderem entstanden Entwickler merkten das ihr Leveleditor mehr spass machte als das Spiel zu spielen... wahrscheinlich gibts das auch bald als Spiel wie richtige und benutze ich einen Bot. Ich mein so Hackerspiele und ähnliches gibt es ja eh schon haufenweise.