@pierre
Zu dem Treiber:
Ich bin da sehr durcheinander gerade, weil video driver so unendlich abstrakt ist
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wenn man etwas anderes nimmt, wird es vielleicht besser. Treiber für eine Kamera. Ich kann als Hardwarehersteller die Kamera im Tablet und im WP verbauen, brauch nur einen Treiber zu pflegen. Aber das wirft echt jetzt einen Haufen an Gedanken auf: Wie sehen Updates in WP8 / Windows RT in Zukunft aus? Orientiert sich das ganze am Desktop, dass Hardwarehersteller selber das in die Hand bekommen? Regelmäßige Updates, die am Endkunden möglichst unauffällig vorbei gehen (in Windows 8 wird das ja neuerdings auch unauffälliger geregelt)?
Naja, ich für meinen Teil "bete" darum, dass Hersteller Vorgaben bekommen und das wars. Nichts mehr mit "ach hier verbau ich mal dies, dort verbau ich jenes" und Updates gibbet irgendwann nicht mehr. MS muss aus der Geschichte mit Samsung und T-Mobile bei Mango gelernt haben.
Zu deiner Befürchtung mit den App Entwicklern:
Solange in der Api von Windows Phone 8 nichts ist, was es in WP7.8 nicht auch gibt UND ich aus einem Unterschied einen immensen Nutzen für meine App ziehen kann, würde ich keinen Finger krumm machen meine aktuelle WP7.5 App zu aktualisieren. Arbeite in der Spielebranche, sitze momentan auch ausgerechnet im Bereich mobile und meine bisherige Sicht der Dinge ist: Da wird kein Finger krumm gemacht, wenn es nicht nötig ist oder auf der roadmap steht. Durfte jetzt erst lachen, als Apple eine submission rejected hat, weil die App angeblich nicht auf dem iPhone laufen würde... Kein Wunder, wenn es ein xcode iPad only project ist. Das Risiko ist viel zu groß.
Dazu kommt etwas, was man nur zu gerne übersieht (oder vllt auch nicht weiss): Extrem viele Apps sind Produkte von externen Entwicklern. Wenn ZDF seine Mediathek als App bringt, dann hat nicht das ZDF diese App entwickelt, sie haben sie entwickeln lassen. Sowas geht, je nach Vertrag, dann auch richtig ins Geld, wenn man nachträglich etwas ändern möchte.
Ich glaube nicht, dass man zu befürchten hat, dass die WP7.x Apps schnell aussterben durch Ersatz. Das meiste wird kein Update erhalten und die Großen werden, wie du schon sagst, als Werbeträger für die neue Plattform benutzt werden.
@BOBderBAGGER
Naja, es gibt halt auch Dinge, die nicht unterstützt werden. Ein abstracktes Beispiel, was nicht der Realität entspricht:
Der neue Chipsatz unterstütz double precision. Der alte kann nur single-precision. Wie krieg ich diese Funktionalität auf CE gemappt, sodass sie der App nicht auffällt, die die Schnittstelle am Ende nutzt? Selbst wenn man eine Lösung findet, kostet sie einfach nur Geld und bringt kaum einen Nutzen. Da wird man dann auch auf Dinge stoßen (Thema GPUs), die sich aktuell nicht lösen lassen.
Ich bin aber auch sehr gespannt, was WP8 roms angeht. Es muss sich noch herausstellen, ob die 7.8 Geschichte reines Marketing ist und MS einen astreinen Sony-PS3-Slim-kann-kein-linux hinlegen wird.