fistor schrieb:
Ja Gamefaq, du hast den Plan von Microsoft richtig erkannt. Ich glaube allerdings, dass sie damit zu spät kommen. Wen kann Microsoft noch erreichen? WP 7 Kunden werden nun verprellt. Alle anderen Smartphonekunden sind schon irgendwie bedient.
Jeden NICHT Technik Nerd. Sprich den simplen Benutzer der die Technik nur als mittel zum Zweck und nicht als Statussymbol ansieht.
fistor schrieb:
Das Wachstum des Smartphone Marktes verlangsamt sich schon. Die Ökosystembindung ist insbesondere bei Apple sehr hoch. Das heisst auch bisherige Smartphone Kunden werden für ein Upgrade den Hersteller vermutlich nicht wechseln.
Der Handymarkt kann natürlich nicht unendlich mit jährlich noch höheren Zahlen steigen aber er steigt weiter und dies enorm. Und genau das Ökosystem könnte hier der Vorteil von MS sein da es das gleiche wie bei Windows 8 sein wird! Es gibt Millionen die einen Windows Live Account für Email, MSN Chat oder wegen einem PC Spiel (Games for Windows Live) bzw. XBox Live schon besitzen. Der gleiche Account wird auch für das Telefon genutzt. Aktuell kann aber mit dieser sogenannten "Metro UI" von WP7 noch kaum jemand etwas anfangen, dies wird sich mit Windows 8 ändern.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und sehr schwer dazu zu bringen etwas anderes zu nutzen als das was er schon hat & kennt. Beispiel: Ein Freund von mir (42 Jahre alt) ist ein Sony Fan. Sprich er hat Anlage von Sony, TV von Sony und hat sich dann sein erstes Smartphone natürlich auch von Sony gekauft.
Er ist aber ein simpler BENUTZER nicht Nerd wie wir. Warum ich dies nun so stark betone?
Er hat sich nicht typischerweise ein "größer" "flacher" und "jeder muss es sehn können weil ich es immer in der Hand trage" Smartphone von Sony gekauft. Es war ein kleines
Sony Xperia Mini pro mit Ausklapp Tastatur. Er berichtete mir davon per Telefon und als ich ihn Tage später traf zeigte er es mir stolz usw. Für ihn brauchte es kein großes Smartphone. Er war typische kleine aber feine Handys gewohnt wie sein vorheriges
SE W890i. Daher auch der Kauf des Mini Pro.
Den "technischen" das gibt es doch gar nicht Moment mit ihm hatte ich aber erst einen Monat später. Wir saßen in einer Kneipe, da Sommer war natürlich draußen und tranken ein Bier. Durch das Thema das wir hatten wollte ich dazu etwas im Internet nachschauen an Infos und zückte mein damals neues Nexus S. Er fragte warum ich das denn mache das kostet doch Geld, Entgegnung von mir, ich habe Flat dafür und er könne das ja mit seinem Xperia Mini pro auch. Ne sagte er das kann er nicht. Um ihm zu zeigen doch und wie das geht lies ich mir sein Handy geben... und naja ich stellte fest, er hatte obwohl er es seit über einem Monat besaß, nicht den Google Account eingerichtet (klickte da immer auf nicht jetzt / später einrichten bzw. weg falls er wieder drauf hingewiesen wurde bei einer der vorinstallierten Apps) obwohl dies ja eine Kernfunktion und nötig für den Appstore usw. ist. Begründung von ihm. "Wofür? Hab ich doch bisher auch nicht gebraucht und die wollen doch ehh alle nur mein bestes = Geld - mir aus der Tasche ziehen!"
OK, Denkpause, erstmal ein tiefen schluck Bier genommen und dabei überlegt wie ich ihm das ganze nun leicht verständlich ohne zuviel Technikgebrabbel mit für ihn unbekannten Wörtern um mich werfend erkläre...
Der Rest dieses Abends lief dann darauf hinaus das ich mit ihm einen Google Account angelegt habe und ihn über die Vorteile bzw. neuen Möglichkeiten (Appstore, Google Maps, bestehendes PC Email Konto für Unterwegs einrichten, Suche nach Lokalen Infos usw.) seines Smartphone aufklärte... Lange Rede kurzer Sinn. DAS sind die Kunden die es noch zu gewinnen gilt und davon gibt es MASSEN von nur "Benutzern" da draußen für die ein Smartphone weiterhin auch nur ein Telefon ist...
fistor schrieb:
Ich bleibe skeptisch. Vielleicht täusche ich mich auch total und dieser Schachzug wird aufgehen. Es wäre wünschenswert, wenn ein Dreikampf im Smartphone/Tabletbereich entsteht.
Einfach abwarten, ein Glaskugel hat niemand von uns.