Wo ist eigentlich schluss

für 200€ bekommst schon eine gute wakü für dein system. das was du oben gezeigt hast ist nur tt dreck.

ich rate dir zu diesen sachen:
cpu: nexxus xo - 40€
pumpe: hpps+ - 60€
radi: black ice gt stealth - 45€
lüfter: yate loon 3er set - 18€
schlauch & anschlüsse - ca 30€
agb; deiner wahl ca 40€

macht etwas über 200€ aus.
 
Also wenn Wakü, dann etwa wie oben.

Willst du nen Luftkühler würde ich nicht mehr auf den Mugen setzten.
Auch das Retentionkit hat so seine schwächen. Mit Retentionkit lief irgend wann mein Rechner nimmer. Ohne, gings wieder. Bei interesse über nähere Infos, schick mir ne Message...

Als Luftkühler würde ich momentan auf nen Thermalright 120 extrem oder IF-14 setzten + S-Flex 800/1200/1600 (je nach Luftdurchsatz und Silentwunsch).
Ist dir das zu teuer, dann nimm den Xigmatex HDT-S1283, ist billiger + leichter als der Mugen, kühlt etwa genauso gut (eventuell auch mit nem leisen Lüfter)
 
Der Zalman CNPS 9700 LED sieht verdammt gut aus...

Scythe Mugen ist zwar ein bisschen besser aber sieht nicht so gut aus...
 
Also da sieht ein Luftkühler allemal besser aus als so ein Set. Stell dir den kompletten krempel auf den bildern mal in deinem Gehäuse vor....
Warum soll es denn bei dir nun eine Wakü sein, willste damit angeben, auffallen?
 

Anhänge

  • PC.JPG
    PC.JPG
    19,9 KB · Aufrufe: 320
Zuletzt bearbeitet:
Ich war bisher aufgrund von diversen Meinungen den "Billig" Waküs auch sehr abgeneigt,
aber nachdem ich ein paar Ergebnisse der Corsair Nautilus 500 gesehen habe,
denke ich, werden auch die andern nicht so mies sein.
 
Sind externe Kühlungen eigentlich billiger oder teurer als die internen ?
Und wie sind die von mir oben genannten Komponenten für die WaKü?
 
Also was Preis / Leistung angeht sind interne Systeme besser, aber wieso willst du die Wakü extern verbauen? Und wo soll der Radiator hin? Wofür genau brauchst du die Wakü? Wäre ein aktueller CPU Kühler (Mugen / Xigmatek) nicht sinnvoller?
 
Also ich will ordentlich übertakten.(dafür die WaKü) Ich will keinen rießen Block aus Alu und Kupfer auf meinem Mobo haben und ich hab ein Plexiglasgehäuse. Und da schaut eine WaKü schon deutlich besser aus und ausserdem halten die teile länger weil sie immer auf einer niedrigeren Temp sind als mit einer LuKü. (deshalb eine WaKü) Und den Radi pack ich auch noch irgendwo hin wo er viel Luft bekommt.Und die Graka soll auch damit gekühlt werden. Inkl. Chipsatzt Und die Wakü will ich extern verbaun weil ich nicht unbedingt den ganzen Krempl im meinem PC haben will. Könnt ihr mir eigentlich sagen welche gewinde und schläuche ich brauch ? (ich mein von den zollgrößen her)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du chipsatz und graka mit kühlen willst kannst aus 200€ 400€ machen.
chipsatz kosten ein schweine geld (mind. 100€), graka geht ab 50€ los.
dann würde ich noch statt dual radi einen watercool triple nehmen und aus einer hpps+ eine laing machen.
 
Und was ist wenn ich den Chipsatz nicht mitkühl?
Aba die Pumpe und so das past alle oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du viel OCen willst solltest du schon die Chipsätze mitkühlen, ggf. auch den Ram wenn der auch noch dazu kommt .. Bei Acryl hast du in der Regel eh schlechtere Temps als z.b. bei Alu und die Gehäuse die ich bisher gesehen habe haben es eh nicht so mit dem Innenraum. Verstehe aber nicht wieso du auf so eine Elektrosmoggranate stehst und dann die Wakü auf nem Brett montieren willst ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir eine Wakü zuzulegen. Dabei ist mir auch das obengennante Set von nvidia_freak ins Auge gestochen. Nun wollte ich fragen (und nvidia_freak auch:)) ob das ein gutes Set ist, obwohl es relativ billig ist?
 
Also ich hab inzwischen in einem anderen Forum gefragt und die haben mir gesagt das das Set für einen Core 2 Duo und einer 8800 GTS inklusive einem Northbridgekühler reichen und die Spannungwandler kann man auch ohne Probleme mit einbeziehen . Die Pumpe schaft 600 L/H und hat eine Förderhöhe von 1,3m. Und für einen Quad müsste man eigentlich nur einen anderen CPU Kühler nehmen . Ich hab schon eine e-mail an den Shop geschickt ob man einen anderen CPU Kühler bei dem Set nehmen kann. Und da es eine Eheimpumpe ist und ich schon viel Erfahrung mit Eheim hab (Aquarienmässig) verlass ich mich auf die Eheimpumpe. Und der Radi sollte sicher auch genug leistung habn. Naja das machen halt 5 Tage googln und in ätliche Foren schauen aus einem Kerl der nichts von WaKüs versteht.

@stratos91:
Ich habe gesehn das du auch eine 8800 GTS hast. Wenn du die Grafikkarte mitkühlen willst dann würde ich dir den Kühler emfehlen weil er ein gutes P/L verhältnis hat.
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2396_Zalman-WM-GWB8800-GTS.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@nvidia_freak

Danke für die Informationen. Also wenn ich mir eine Wasserkühlung anschaffe dass kühle ich die gpu gleich mit. Ich werde jedoch bis Weihnachten oder so warten mit einer Wakü. Wenn du die Wakü jetzt schon kaufst wäre ich froh wenn du mir dann die Temps durchgeben könntest.

mfg
 
Wenn ich die WaKü hab werd ich dir die Temps sagen. Nur ich wart noch ein bisschen auf die e-mail ob man einen anderen Cpu Kühler bei dem Set beilegen kann. Also bei der GTS kann ich dir schon sagen das man auf 40 Grad runterkommt (im Idle).Und schau mal unter dem Link http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/98 da stehen ein paar wertvolle Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben