Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und von der Pumpe mit 220V würde ich euch auch gleich abraten. Es sei denn ihr plant auch noch eine zusätzliche
Pumpensteuerung einzubauen. Oder den Rechner und die Pumpe über eine schaltbare Stromschiene zu speisen.
Kauft euch eine 12V-Pumpe die vom Netzteil den Strom bekommt.
Weil bei der 220V Pumpe:
- Ein Stecker und Kabel mehr unter dem Tisch rumfliegt
- Oft von einem 50HZ Brummen/Surren berichtet wird
- Zusätzliche Steuerung oder Relais benötigt wird
Weil bei der 12V Pumpe:
- Der Anschluss im Sys einfach ist und kein weiteres Kabel aus dem Rechner führt
- und dein Enermax 500W eh genug Power hat.
Ich weiß aba nicht wo ich die Pumpe reinstellen soll. Ich weiß nicht wo ich den ganze kram in den computer reinpacken soll.Ich hab das Bild von meiner Magnetschleuder im anhang.Und die 12V Pumpen sind ja alle irgendwie teurer. Und da die Eheim eine Tauchpumpe ist müsst das Wasser eh den Lärm daämpfen oda hast du auch gehört das die Eheim Tauchpumpe laut ist ?
Eine Alternative wäre da die Laing. Sie ist schön klein und sehr stark.
Schau in meiner Sig und klicke auf den Link, da hat es ein Bild vom meinem Case.
Ich habe auch nur wenig Platz. Den Radi habe ich auf dem Deckel platziert.
Erstmal kompliment für deine schönes system. Is wirklich nett. Also dann zur Laing Pumpe. Die is irgendwie ein bisl teurer als die Eheim (das set is 50€ Teurer.). Also wenn die Laing Pumpe wirklich so stark ist wie du sagst dann ist es mir das Geld wert. Wäre das set eine überlegung wert ? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2084_360er-Komplettset-12V-Laing-S--775.html
Danke, aber soo schön ist der ganze Kabelverhau auch nicht.
Bei diesem Wakükit in deinem Link passen mir ein paar Dinge nicht:
- Die Radi-Lüfter (Bei Aquatuning gibts leisere YateLoon DS12SL)
- Der CPU-Kühler (Ich bevorzuge den Heatkiller HK2.5)
- Bei der Laing müsste noch der Plexideckel dazu erworben werden damit sie leise wird: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p735_Laing-DDC-Plexi-Aufsatz.html
Ich bin eher Fan von selbst zusammengestellten Waküs.
Etwa so sähe mein Vorschlag aus:
Danke erstmals für deine Hilfe!!! (bist sowieso hir der einzige der mir hilft )
Ich hät schon lieber einen Cpu Kühler mit Plexiglas drauf damit ich schaun kann ob sich was darin verfangen hat. Kennst du einen guten mit Plexideckel? Und gibt es nicht eine billigeren Radi ? Aja und danke für den rat bei den Lüftern. Kenn mich nehmlich nicht so aus bei den "db zahlen". Und gibt es nicht einen billigeren Ab (bei den Ab's ist der Preis ja eh wurscht oda?)?. Und danke für die Links bei der Pumpe nur ich bastel nicht unbedingt gern an einer neuen Pumpe herum. Welche vorteile hat die Ultra im gegensatz zur normalen ? Und danke für die Zusammenstellung mit den Anschlüssen, weil ich hab schon Angst gehabt das ich die falschen Anschlüse nimm. Deswegen ja auch das fertigset.
Die normale Laing reicht bei Weitem. Bei der Ultra (eigentlich heisst sie Plus) ist die Drehzahl höher
und somit noch mehr Pumpleistung. Siehe im oberen Link, da ist es gut erklärt.
Vor der Bestellung kannst du auch ruhig mal bei Aquatuning anrufen und dir eine günstigere Alternative zum
Blackice GT Stealth vorschlagen lassen.
Ebenso beim CPU Kühler. Mit Plexikühlern kenne ich mich nicht aus.
Ich denke schon. Wenn man einen anderen CPU Kühler dazulegen kann.
Aber frag trotzdem vor der Bestellung nochmals nach. Sind wirklich nett die Jungs bei AT.
Wegen dem Cpu Kühler hab ich schon gefragt. Die ham gesagt das, das mit dem CPU Kühler kein Problem ist .
Und wo besteht eigentlich der unterschied zwischen radis die 30€ kosten und welche die 100€ kosten aba die gleichen masse haben?
Also der Durchfluss ist anderes teuerer->besser, so wie auch die Kühlleistung. Denn der billige Radi (nexxos..) hat sehr große abstände zwischen den einzelnen Kühlrippen, teurere sind da viel feiner.
Das Material ist auch oft anders, alu ist billiger als Kupfer.
Achte darauf, dass der Radi niucht zu dick ist, denn wenn du langsame Lüfter nimmst nimm auch nen dünnen Radi.