Wo kauft ihr eure Grafikkarte?

oculus2

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
27
Hi Leute,

hat jemand schonmal bei Atelco bestellt? Wollte mir eine GTX 980TI bestellen, aber hab keine Erfahrung mit
dem Shop und bin da immer super vorsichtig aufgrund schlechter Erfahrungen.

Danke für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
 
Ich würde einen anderen Shop nehmen, ich glaube Atelco ist in der Insolvenz.
 
Du kannst bei allen Großen Shops bestellen.

HWV, Atelco, Mindfactory usw.

Schau nach bei Geizhals wer, was am Günstigsten anbietet.

Ansonsten - die alte Weisheit mMn - Augen auf oder Geldbeutel auf.
 
Du wirst für jeden Shop Leute finden, die gute oder schlechte Erfahrungen haben.

Ich z.B. kann nicht verstehen, wieso Menschen noch bei div. Onlineshops einkaufen, mit bestimmten Händlern machen ich keine Geschäfte (mehr).
 
Wenn die Grafikkarte bei Amazon nicht deutlich teurer ist, als bei den anderen bekannten Onlineshops, dann würde ich sie dort kaufen. Wenn du mal einen Garantiefall hast, dann ist der Service von Amazon Gold wert.
 
Conrad.de, Notebooksbilliger.de, Mindfactory.de, Amazon.de

Bei keinem der o.g. Versender bisher Probeme gehabt.
 
Nicht zu vergessen ist auch in vielen Städten der kleine Computerhändler um die Ecke, der nicht immer viel teurer ist (manchmal sogar gleich teuer). Auch der örtliche Handel sollte schon mal unterstützt werden.
 
Ich kaufe viel bei Alternate, Amazon, caseking und notebooksbilliger und hatte noch nie Probleme. Allerdings weiß man erst wie gut die Shops sind wenn man einen Garantiefall hat.

Eventuell auch auf den Hersteller achten, denn bei EVGA kann man z.B. direkt bei denen tauschen.
 
roterhund07 schrieb:
Bloß amazon hat sehr sehr schlechte arbeitsbedingungen

Und die Quellen - weißt du wie es bei den anderen großen Versandhändlern zugeht? Oder zündet hier die Lobbyarbeit von ver.di vonwegen Amazon sollte nach Einzelhandel- und nicht nach Logistiktarifvertrag (sie zahlen sogar mehr als in der Branche üblich) zahlen?

Letztlich arbeitet Amazon nicht anders, wie jeder andere Händler auch.

--
@TE: Evtl. nicht bei Atelco/Hardwareversand. Könnte im Zweifel etwas komplizierter werden, wenn es um Gewährleistungs- und Garantieansprüche geht, die über den Händler abgewickelt werden. Lieber ein paar Euro mehr zahlen. Sollte bei einer ohnehin so teuren Karte das geringste Problem sein.
 
roterhund07 schrieb:
Bloß amazon hat sehr sehr schlechte arbeitsbedingungen

Erzähl keinen scheiss!! Darfst auch nicht alles glauben was die Medien sagen.
Arbeite seit 2 Jahren dort und die Bedingungen sind nicht schlecht dort um das mal klar zu stellen hier!

Die können sich dank Betriebsrat und den Medien überhaupt keinen größeren schnitzer erlauben!
 
roterhund07 schrieb:
Bloß amazon hat sehr sehr schlechte arbeitsbedingungen

Quatsch, ich bestelle fast nur bei Amazon weil die die besten Reklamationsbedingungen/Service allgemein haben.

Asus Xonar Essence STX Oktober 2013 gekauft, August 2015 kaputt gegangen und innerhalb von 2 Tagen den vollen Kaufpreis erstattet bekommen.
 
Meist Ebay oder hier im Forum. Muss ja nicht immer das neuste und vorallem teuerste sein :) und ich bin bisher gut damit gefahren.
 
@roterhund: Erstens kann sich jeder aussuchen ob er bei Amazon arbeitet oder nicht. Und sollten die Arbeitsbedingungen dort so schlecht sein kann man wohl jederzeit kündigen.
@TE: Geizhals.de, Teil suchen, billigsten Händler nehmen, fertig
 
njchw schrieb:
@roterhund: Erstens kann sich jeder aussuchen ob er bei Amazon arbeitet oder nicht. Und sollten die Arbeitsbedingungen dort so schlecht sein kann man wohl jederzeit kündigen.
@TE: Geizhals.de, Teil suchen, billigsten Händler nehmen, fertig


Der billigste Händler muss nicht der beste Händler sein! Wenn du einen guten Onlinehändler haben möchtest wo der Kunde König ist falls du mal einen Garantiefall hast kann ich dir aus eigener Erfahrung ALTERNATE empfehlen.

Der Service ist wirklich erstklassig sind immer freundlich und hilfsbereit. Ich habe noch nie Probleme mit den Jungs gehabt, bestelle da schon was länger, heute bestellt morgen schon da wirklich top.

Ist nur meine Erfahrung mit ALTERNATE

MFG
-GTX-
 
Hey oculus,

also ich habe schon bei Atelco bestellt und war mit dem Service auch super zufrieden, allerdings sollst du ja auch lediglich deine Sachen dort bestellen und selbst zusammenbauen. Ich bin zufrieden, weil die Sachen super schnell bei mir angekommen sind und ich das Netzteil innerhalb von wenigen Tagen einschicken konnte und ein neues bekommen habe. Und die Preise sind oft niedriger als bei anderen Plattformen (Mindfactory etc.).

Das beste daran war für mich aber immer noch der PC-Konfigurator... ich weiß jetzt nicht, inwiefern andere Seiten sowas auch anbieten, aber dort kannst du dir deinen PC für genau deine Bedürfnisse zusammenschneidern lassen. Solltest du auf jeden Fall mal ausprobieren. (http://www.atelco.de/pcconfigurator.jsp <-- steht auch direkt auf der Startseite)

Hilft dir bestimmt bei der Orientierung.
LG ragnarr
 
Atelco lebt doch in einer kleineren Version weiter, daher kann man da sicherlich ohne Sorgen bestellen. Sind aber afaik nie die günstigsten. Habe gerade Notebooksbilliger für mich entdeckt, haben hier ein Ladengeschäft wo ich eh dran vorbeikomme und spare mir so die Versandkosten.

O-Saft-Killer schrieb:
Quatsch, ich bestelle fast nur bei Amazon weil die die besten Reklamationsbedingungen/Service allgemein haben.
Leseskill ftw! Es war von Arbeitsbedingungen die Rede. ;)
 
Zurück
Oben