Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Solarzellen(Fotovoltaik) verkaufen sich doch nur weil sie immens Subvenzoniert werden(0,54€ pro Kw), sonnst währen diese dinger Ladenhüter und durch die Alternative Energie wird der Strompreis immer teuerer und die sind viel zu inefektiev eine Styrlingschüssel hat da vielmehr Power und währe besser.
Ja ist aber immernoch zuviel wenn mann bedenkt, was ein "normales" Kw im durchschnitt kostet 0,22€, klar sollte neue Energien gefördert werden aber die Votovolataikanlagen bräuchten viel mehr Effizienz.
Was auch noch interesant währe ob mann mit solarplatten, die können ja über 200° bekommen ob mann damit eine Dampturbine betreiben könnte das könnte viel effetiever sein.
Das Thema ist momentan einfach brisant. Möglicherweise wird Energie - in welcher Form auch immer - für unsere Kinder einen ganz neuen Stellenwert haben.
Einer Studie zufolge werden im Jahr 2025 in Europa alle neu zugelassenen Autos mit Hybridantrieben laufen. Zudem würden wegen verbesserter und kostengünstigerer Batterien Elektroautos von 2010 an zu einem Massenphänomen, so die ersten Ergebnisse einer noch nicht veröffentlichten Prognose des Center Automotive Research an der FH Gelsenkirchen (CAR).
CAR-Präsident Ferdinand Dudenhöffer bestätigte heute einen entsprechenden Bericht der "Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung" vom gleichen Tag. Beim Hybridantrieb wird ein Auto teilweise mit einem Elektromotor bewegt, der den Strom meist aus einem Verbrennungsmotor oder auch aus der Bremsenergie bezieht.
"Die Batterietechnik boomt bei vielen Autozulieferern", sagte Dudenhöffer der Deutschen Presse-Agentur. "Den Verbrennungsmotor wird es trotzdem noch eine sehr lange Zeit geben, jedoch nur noch in Verbindung mit einem anderen Antrieb", prognostizierte der Autoforscher. Auch die Zulieferindustrie werde sich in den kommenden Jahren massiv verändern. Deutsche Konzerne wie Bosch hätten sich aber bereits auf die neuen Technologien eingerichtet.
Laut CAR-Berechnung steigt die Anzahl der verkauften Hybrid- und Elektroautos in der Europäischen Union von 80.000 im laufenden Jahr auf 16,2 Millionen im Jahr 2025. Ausgenommen von dem Trend seien allerdings Lastwagen, die laut Dudenhöffer weiter mit Dieselmotoren betrieben werden.
Öl ist ja eigentlich viel zu wertvoll um es zu verbrennen. Genauso wie man Lebensmittel nicht in Treibstoff umwandeln sollte.
Wichtig ist das die Energiespeicher endlich mal effizienter werden. Sobald es Akkus bzw Batterien gibt die genug Power bringen sollte man so langsam das Problem lösen können.
Schon komisch was da auf der G8 von sich gegeben wird und wie die Atomkraft als umweltfreundlich glorifziert wird.
Ich bin zwar dafür, die in Deutschland vorhandenen Kernkraftwerke, welche sicher genug sind noch länger laufen zu lassen aber ich wäre dagegen neue Atomkraftwerke, Endlager und Uranförderstellen zu errichten.
Mir persönlich ist für den Übergang zu regenrativen Energien ein hochmodernes, möglichst effizientes Kohlekraftwerk lieber als ein hochmodernes Atomkraftwerk.
hast recht, habs halt nich geglaubt, und die grafik anders interpretiert
die uni hedelberg sagt auch, dass
Zu den fossil mineralischen Energieträgern zählen wir einmal die Elemente Uran und Thorium, die als Mineralien in geringer Konzentration in der Erdkruste zu finden sind, und dann aber auch den Wasserstoff, der an Sauerstoff gebunden (Wasser), überreichlich in der Natur vorhanden ist.
naja irgendwer hat doch das stichwort wasserstoff gebracht.
wie stellt man sich das vor den zu lagern? der diffundiert doch durch alles durch, da er das kleinste atom ist.
da müsste man den ionisieren und da würde soviel energie draufgehen, dass es sich nimmer lohnen würde.
also ohne öl geht beim heutigen stand nichts
einzige hoffnung ist, dass sie irgendwann die fusion hinbekommen dann hätte man wieder genügend energie
Eigentlich sollte das Druckluftkraftwerk Ende der 1990er Jahre stillgelegt werden. Doch der steigende Anteil erneuerbarer Energieträger an der Stromerzeugung veranlasste E.on dazu, es weiter zu betreiben. Gerade im windigen Norden wird bei stürmischem Wetter so viel Energie aus Windrädern ins E.on-Netz eingespeist, dass es vernünftig ist, einen Teil davon zwischenzulagern und erst dann ins Netz zu leiten, wenn er gebraucht wird.
Was es nicht alles gibt, von dem kaum wer weis....wie dumm sind wir eigentlich in solchen Dingen.
Beziehen wir unser Wissen doch nur noch aus Wikipedia....früher lernte solche angewandte Technik ein jeder technische Berufsschüler....
Low-tech in verbindung mit Hi-tech lautet die Zauberformel.
Ich weiss garnicht woher ihr das immer habt, dass das Öl nur noch 20-30 Jahre reichen wird! Vor kurzem sind erst wieder riesige Vorkommen gefunden worden.
GAnz zu schweigen von den Ölvorkommen im Meer! Ich hatte letztens im Spiegel gelesen, dass die jetzt bekannten reserven noch mind. 150- 200 Jahre reichen werden.
Aber eines Stimmt so wie jetzt kann es nicht weiter gehen.
Was auch noch eine Alternative wäre, das gefrohrene Methan im Meer.
Die "RIESIGEN NEUEN VORKOMMEN" sind Mickeymousescheiße gegen die die jetzt leergepumpt werden.
Das Öl wir NIE ausgehen, aber teuerer als Gold werden.
DAS ist das Problem.
Erst gestern habe ich wieder eine Reportage gesehen über die Ölsände in Kanada, die enthalten drei mal so viel Öl wie die Vorräte Saudi Arabiens. Und die Technologie der Ölgewinnung aus dem Sand wird immer efiizienter.
Dann kann ich ja doch beruhigt einen günstigen Mustang aus den USA importieren - die Dinger will nämlich keiner mehr. Hast du vielleicht einen Youtube-Link oder sowas, Melvin?
Ich glaube die Reportage kommt relativ regelmäßig auf N24... Musst mal in die Fernsehzeitung schauen. Ich wollte damit nur sagen, dass ich nicht glaube, dass die Ölvorräte in 20 Jahren schon aufgebraucht sind. Trotzdem muss nachtürlich intensiv nach Alternativen geforscht werden und spritschluckende Autos wie der von dir genannte Mustang sind einfach nicht mehr zeitgemäß.
bloss die alternative sind schwer zu finden.
hybrids? supi fressen strom verbrauchen ohnen nen hybrid mehr als nen benziner von vw.
batterien? noch zu gross und leistungsschwach werden aber denke ich DIE alternative werden.
wasserstoff? kannste knicken. lager mal das kleinste atom des univserums. das diffundiert überall durch.
du könntest das höchstens ionisieren aber ionisier doch mal im auto
nunja sonst gibts nichts andres