Du jammerst über Deine Miete und triffst solche Aussagen? Wahnsinn echt mal. Du outest Dich immer mehr als das, wofür ich Dich halte.Zespire schrieb:Glaub für meine 1 Raumwohnung in Lichtenberg zahlt man Heute doppelt so viel Kaltmiete wie ich damals Warm gezahlt habe in Marzahn hingegen sind die Preise recht Stabil.
nö auch da gibt es mittlerweile kaum noch was unter 10 eur. Zumindest realistisch gesehen. Das was günstiger ist, ist oft nur mit WBS oder Genossenschaft. Und überhaupt gibt es kaum was. in ganz Marzahn aktuell 37 Wohnungen
Und ganz Ehrlich wer vorher bereit war 950€ für 73m² zu zahlen soll mal nicht so „Geizig“ sein da bleibt doch selbst bei 1700€ am ende des Monats sicherlich noch genug zum Leben.
Dass der Mieter vielleicht vor 2-3 Jahren eingezogen ist, und froh war, überhaupt eine Wohnung gefunden zu haben, kommt dir nicht in den Sinn oder? Und dass in Berlin der %uale Anteil des Einkommens für die Miete mittlerweile bei durchschnittlich über 42% liegt und damit Münchener Verhältnisse erreicht sind, kommt dir auch nicht in den Sinn? Es gibt Leute, die jammern nicht rum wie Du, wenn sie 1/4 des monatlichen Einkommens in die Miete stecken müssen. Im Gegenteil, die wären froh, wenn es nur 1/4 wäre. Manche zahlen sogar die Hälfte und mehr (was in der Natur der Sache liegt, wenn der Durchschnitt bei 42% liegt). Diesen Leuten Geiz vorzuwerfen, ist schon mehr als abenteuerlich. Für solche Leute sind die Erhöhungen existenziell. Und die können nicht mal eben in eine andere Wohnung ziehen, wie Du das in Leipzig und Umgebung vielleicht noch kannst.
Nur mal so ein Vergleich: In Leipzig sind bei Immoscout aktuell 5000 freie Wohnungen ausgeschrieben. Ein Gebiet mit 500k? Einwohner. Davon kosten 4300 Wohnungen weniger als 1000Eur/Monat kalt (also nur 650 Wohnungen kosten 1000 Eur und mehr)
In Berlin sind es insgesamt 3385 für fast 4 Mio Einwohner und davon sind gerade mal knapp 1800 Wohnungen unter 1000 Eur/kalt monatlich. (1500 Wohnungen über 1000 Eur). Wenn man dann noch die ganzen Irrsinnsangebote mit raus nimmt, die eh keiner zahlen kann und/oder die absolut unverhältnismäßig sind zB 800Eu für 10m2 Wohnfläche u.ä., gibt es insgesamt realistisch vielleicht 800-1000 freie Wohnungen. Und das bei einer Stadt mit fast 4 Mio Einwohnern, die jährlich etwa 50.000 neuen Einwohnerzuwachs hat.
Ich glaube es steht dir echt nicht zu, dich über den "Geiz" der Berliner zu amüsieren oder Fingerpointing zu betreiben, wenn sie "bereit waren" 950 Eur für 73 m2 zu zahlen, die sich mal eben mehr als verdoppeln.