ThomasK_7
Vice Admiral
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 6.865
@Snowi
So lange Du Deine passende Mietwohnung (Preis/Leistung) findest, so lange ist doch alles in Ordnung. Eine win/win Situation für Dich als Mieter und den Vermieter.
Für Wohneigentum hättest Du Dich wahrscheinlich sowieso nie entschieden, es gab immer genug Gründe dagegen. Auch vor dem Immobilienboom war Neubau eine sehr teure Angelegenheit in den Ballungszentren!
@Abb4d0n
Wow, ein 10.000er Bausparer! Also wohl mit 4.000 oder 5.000€ Ansparsumme. :/
Na damit hättest Du aber vor dem Immobilienboom wahnsinnig zuschlagen können!
Mal ehrlich, mit so einer Summe kann man nicht von einem klaren Plan für Wohneigentum sprechen! Das war ein reiner Rendite-BSV, nichts anderes. Ein BSV muss schon immer in guter Relation zum Bauvorhaben stehen, also nennenswert sein.
So lange Du Deine passende Mietwohnung (Preis/Leistung) findest, so lange ist doch alles in Ordnung. Eine win/win Situation für Dich als Mieter und den Vermieter.
Für Wohneigentum hättest Du Dich wahrscheinlich sowieso nie entschieden, es gab immer genug Gründe dagegen. Auch vor dem Immobilienboom war Neubau eine sehr teure Angelegenheit in den Ballungszentren!
Ich lasse mir nicht erzählen, das es auf dem Land heutzutage keine Immobilien mit gutem Internetanschluss gibt und dass es nur bei 100% HO gehen würde!Dafür braucht man A) eine Immobilie mit gutem Internetanschluss wenn es HO werden soll, und einen AG der einem 100% HO genehmigt.
@Abb4d0n
Wow, ein 10.000er Bausparer! Also wohl mit 4.000 oder 5.000€ Ansparsumme. :/
Na damit hättest Du aber vor dem Immobilienboom wahnsinnig zuschlagen können!
Mal ehrlich, mit so einer Summe kann man nicht von einem klaren Plan für Wohneigentum sprechen! Das war ein reiner Rendite-BSV, nichts anderes. Ein BSV muss schon immer in guter Relation zum Bauvorhaben stehen, also nennenswert sein.
Zuletzt bearbeitet: