Wohnung / Mietpreise

Ich weiß ja nicht, was Du zum Speckgürtel zählst, aber inwiefern ist der Speckgürtel wirklich so viel günstiger? In KW zahlt man auch mittlerweile 10 Eur/qm2 und hockt dafür in der Einflugschneise. Gleiches und mehr gilt für den Westen (Falkensee und Co), den Norden oder Süden. Das Gleiche gilt für die anderen besser erreichbaren Regionen, wo S-Bahn oder zumindest Regionalbahn fährt. Das einzige, wo es günstiger wird, sind die Regionen, wo kein S-Bahnanschluss in der Nähe ist, und noch etwas günstiger, wenn auch keine Regionalbahn in der Nähe ist. Aber allein, wenn schon kein S-Bahn-Anschluss existiert, viel Spaß dann, wenn Du auf die Regionalbahn angewiesen bist. Macht ein Kollegin von mir jeden Tag. Chaos pur. Und wenn Du "Brandenburger Land meinst", dann kannst Du mal mindestens ein Auto als "Muss" dazurechnen, weil Du sonst gar keine Chance hast, da weg zu kommen. "Teilweise genauso" lange ist dehnbar. Unter 1h 15, 1h 30 min kommt man selten weg und das dann nur, wenn man die stündlich oder im besten Fall halbstündig fahrende volle Regionalbahn erwischt. Wenn Dir das egal ist, dann ist das Dein Ding. Für mich ist das Lebenszeit, die mir keiner zurückgibt und die mir auch keiner bezahlt. Für mich wäre es auch absolut keine Alternative, nach Eberswalde oder ähnliches zu ziehen. Ich bin Berliner und Berlin ist meine Heimat und nicht Eberswalde. Da möchte ich nicht begraben sein, zumal das für mich auch nicht mehr "Speckgürtel" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich gerade gestern zum Thema Neubaumieten in Berlin gelesen:

Auch für Berlin möchte Hein noch nicht von einer Trendwende sprechen. Der starke Rückgang bei den Neubaumieten sei vor allem auf eine räumliche Verschiebung des Angebots von teuren Innenstadtlagen an den Stadtrand zurückzuführen. In den teuersten Postleitzahlbezirken ging die Zahl der angebotenen Mietwohnungen um 17 Prozent zurück. Dagegen wuchs das Angebot in den günstigsten Lagen um 40 Prozent. Innerhalb einzelner Lagen stiegen die Mieten allerdings weiter oder blieben konstant.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Neubaumieten-in-Berlin-sinken-deutlich-article20972646.html
 
Ich weiß jetzt nicht, ob das Thema schon jemand von euch aufgegriffen hat. Da ihr ja schon ganz schön viel schreibt :D
Aber ich fürchte, wenn der scholz sein bescheuerte Reform der Grundsteuer durchsetzt, wird es in vielen Städten noch teurerer werden. Da man seinen Vorschlag mit der Berücksichtigung des aktuellen Marktwertes einfach nur als assozial bezeichnen kann...
Da steigt der Wert der Immobilie z.B. durch Wohnungsnot oder Spekulanten und man soll dann für die Wohnung/Haus mehr bezahlen, ganz tolle Aktion:rolleyes:
 
@ayngush
Ich frage mich, wo diese Zahlen herkommen. Mit der Realität haben die nicht viel zu tun. Man braucht bloß mal bei ImmoScout und co zu schauen. Teilweise sind Neubauwohnungen aber auch "günstiger", weil Wohnungsbaugesellschaften momentan recht viel bauen. Die haben einen Deal mit Berlin.
Da gibt es dann auch mal Wohnungen für 10 Eur /qm. Da kommt man dann aber oft nur mit WBS rein.
In einer Stadt wie Berlin ist es eh schwer, Zahlen zu bewerten. Da gibt es so viele Gegenden, die einfach richtig mies sind. Da mag es auch Wohnungen geben, die nur 10 Eur kosten, die Frage ist aber, ob man da wohnen möchte.
Was ich jedenfalls mitbekomme (und ich bekomme es hautnah mit, weil mehrere in meinem Umfeld gerade suchen), ist eher sehr schwer, etwas zu bekommen. "Bezahlbare" Wohnungen sind teilweise nur 1h online, weil über 100 Anfragen in der Zeit eingehen.


@Bärenmarke
Ja das wird insbesondere die teuren Regionen nochmal verteuern. Aber mal sehen, ob es überhaupt (so) kommt. Ist ja erstmal auf Eis. Was der Staat/Land gerne verschweigt: sie verdienen prächtig an der Misere, weshalb sie wahrscheinlich ohnehin nur bedingt Lust haben, daran etwas zu ändern.
 
Bärenmarke schrieb:
Ich weiß jetzt nicht, ob das Thema schon jemand von euch aufgegriffen hat. Da ihr ja schon ganz schön viel schreibt :D
Aber ich fürchte, wenn der scholz sein bescheuerte Reform der Grundsteuer durchsetzt, wird es in vielen Städten noch teurerer werden. Da man seinen Vorschlag mit der Berücksichtigung des aktuellen Marktwertes einfach nur als assozial bezeichnen kann...
Da steigt der Wert der Immobilie z.B. durch Wohnungsnot oder Spekulanten und man soll dann für die Wohnung/Haus mehr bezahlen, ganz tolle Aktion:rolleyes:

Tzja... die einen freuts, die anderen nicht. Ich persönlich finde das nicht verkehrt. Auf dem Land hat man oft tendenziell größere Grundstücke die dann auch entsprechend in der Grundsteuer teuer sind. Hier ist dann zu erwarten, dass man hier entlastet wird. Für die Leute in der Stadt sieht das natürlich ganz anders aus. Speziell für die, die ein komplettes Haus mit Garten ihr eigen nennen.
Wird ein für und wieder sein.... Letztendlich wird es aber dazu führen, dass der Staat deutlich mehr Grundsteuer einnehmen wird durch die deutlich ansteigende Grundsteuer für die Städte.
 
Smartin schrieb:
Ich frage mich, wo diese Zahlen herkommen. Mit der Realität haben die nicht viel zu tun.

Steht in der Quelle:

Einer Analyse der Immobilien-Beratungsfirma Empirica zufolge

Was da dran ist kann ich dir auch nicht sagen, bin ja keine Fake-News Prüfungsinstanz :D Sage ja auch nur, dass ich das erst recht aktuell gelesen hatte...
 
@ayngush
Ich spreche bzw. unterstelle auch keine Fakenews. Ich kann diese Einschätzung nur nicht nachvollziehen, weil es sich nicht mit meiner Wahrnehmung deckt (ich schaue gerade mehrfach am Tag in die einschlägigen Portale, weil eine Freundin von mir eine Wohnung sucht). :D
 
Khaotik schrieb:
Tzja... die einen freuts, die anderen nicht. Ich persönlich finde das nicht verkehrt. Auf dem Land hat man oft tendenziell größere Grundstücke die dann auch entsprechend in der Grundsteuer teuer sind.

Und was findest du daran nicht verkehrt? Sorry, aber ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man die Idee auch nur ansatzweise gut finden kann.
Auch als Hausbesitzer auf dem Land wirst du mehr bezahlen müssen, wenn deine Hütte dementsprechend bewertet wird (weil du vielleicht viel wert darauf legst und viel Geld und Arbeitsleistung in dein Haus gesteckt hast)
Aktuell regelt, dass ja jede Gemeinde mit den Hebesätzen und da liegt das dann doch an der Stadt bzw. der Gemeinde wie sie das handhabt. Daher wäre es eigentlich nur absolut fair, wenn man es an den m² festmacht und es dann wieder per Hebesätze regelt.
Weil wie bereits oben schon erwähnt, wieso sollte man mehr Steuer bezahlen, nur weil man sein Haus gut in Schuss hält bzw. herrichtet...
Die SPD sollte sich in APD umbennen das würde es wesentlich besser beschreiben.


Khaotik schrieb:
Hier ist dann zu erwarten, dass man hier entlastet wird. Für die Leute in der Stadt sieht das natürlich ganz anders aus. Speziell für die, die ein komplettes Haus mit Garten ihr eigen nennen.
Wird ein für und wieder sein.... Letztendlich wird es aber dazu führen, dass der Staat deutlich mehr Grundsteuer einnehmen wird durch die deutlich ansteigende Grundsteuer für die Städte.

Niemand wird entlastet werden, eventuell hast du Glück und es bleibt gleichteuer oder es wird teurer...
Ansonsten nein der Staat (wobei hier wieder die Frage ist, wie du es definierst, ich möchte an der Stelle das mal etwas weiter herunterbrechen), verdient nicht mehr. Hier geht es um die Finanzierung der Städte und Gemeinden, gehört zwar auch zum Staat, aber für die Betrachtung ist es wichtig.
Denn die Grundsteuer ist ihre Haupteinnahmequelle, von daher werden die es per se nicht günstiger machen, sondern eben teurer, da sie mehr Kohle generieren können und die Schuld ganz locker auf die Regierung abwälzen können, denn von denen kommt ja das Gesetz.
Und dann kommt es halt drauf an wie du wohnst, ob es dich dann scheiße oder extrem scheiße erwischt...

Von daher wundert es mich wirklich, dass überhaupt noch jemand die spd wählt, ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele drauf stehen an jeder Ecke wie eine Weihnachtsgans ausgenommen zu werden.

Ich finde es sind da extrem viele Punkte, die die Mietproblematik noch verschärfen, das ist nur einer von vielen Punkt. Steigende Mieten wären ja kein Problem, aber der Staat zockt dir ja auch mehr wie die Hälfte von deinem Lohn ab. Ein Single welcher 5000€ Brutto im Monat verdient, also 60k Jahresgehalt (Kirchensteuer und gesetzliche Krankenkasse noch mit dabei), dem bleiben von seinem Gehalt noch 48,56% übrig. Und an dieser Stelle fängt das Debakel ja schon eigentlich an.
Und bevor meine Rechnung angezweifelt wird. Netto wären das 2888,56€ und der Ausganswert 5948,36€, da man die Sozialabgaben die der Arbeitgeber bezahlt ja auch mit berücksichtigen muss, da dieser ja bereit wäre mehr zu bezahlen. Aber es sieht halt für die Berechnung schöner aus, wenn die Hälfte direkt der Arbeitgeber abführt ;)
Ich hab es mal kurz noch mit 4000€ gemacht, da bleiben einem dann ganze 50,38% übrig.

Ich möchte hier aber keine Steuerdiskussion lostreten, nur sollte man sich halt bewusst machen, dass sehr viele Faktoren an der aktuellen Lage Mitschuld haben und viele Wege führen da direkt zum Staat... Der seinen Bürgern einfach extremst in die Tasche greift.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei und Smartin
winterblut schrieb:
Das ist ja ein so ziemlich bundesweites Problem, ich habe mich irgendwann auch gegen die City entschieden, ist das Haus auf dem Land + Anfahrt mit nem 6 Zylinder perverserweise erheblich günstiger :(

winterblut schrieb:


Alter was für ein Unsinn. 20km von der Hannover Innenstadt entfernt nennst du "Land". Klar ist das mit dem Auto günstig wenn man praktisch in der Stadt wohnt. Die Strecke kann man ja sogar mit dem Rad fahren.
 
ayngush schrieb:
So richtig Pampa geht anders.
So richtig Pampa gibt es in Deutschland ja eigentlich auch gar nicht. Dafür haben wir mit >80 Mio. Menschen und weit unter 400k km² einfach viel zu wenig Fläche.

Wir liegen bei der Bevölkerungsdichte ja über 200 Menschen pro km². Das ist schon echt viel, wenn man sich das mal vorstellt.
Selbst Österreichs Bevölkerungsdichte ist z.B. nicht mal halb so hoch wie unsere.

In den USA gibt es z.B. nur knapp über 33 und in Ländern wir Kanada nur 3 Einwohner pro km². Da gibt es noch "richtige Pampa".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: winterblut
MeckPom: 69 Leute pro km2.

Klar gibt es ländliche Gegenden. Aber 20km vom Zentrum einer Landeshauptstadt ist ja mal das Gegenteil.
 
uincom schrieb:
Alter was für ein Unsinn. 20km von der Hannover Innenstadt entfernt nennst du "Land". Klar ist das mit dem Auto günstig wenn man praktisch in der Stadt wohnt. Die Strecke kann man ja sogar mit dem Rad fahren.



Sorry, ich definiere das für mich eher nach der Einwohnerzahl des Ortes und das sind in meinem Fall nicht mal 3000. Wohne direkt am Waldrand und habe nur Felder um mich rum. Abgesehen von Bus ist hier auch kein ÖPNV vorhanden. Gefühlt gibt es hier mehr Pferde als Einwohner...

Was soll das sonst sein wenn nicht Land? Ob die nächste Stadt nun Hannover heißt oder Umtata - ist doch vollkommen Wurst.
Was du meinst ist wohl Niemandsland... Ostharzregion und generell viel in Ostdeutschland - wer will da bitte hin?

Ich fahre übrigens jeweils 50 Kilometer zur Arbeit, der Stadtkern von Hannover juckt nicht.
 
@Bärenmarke
Es wird diejenigen geben, die davon auch profitieren werden. Jene, mit 3000,4000qm Grund irgendwo in einem 100-Seelen Dorf. Altes Bauernhaus, Sanierungsbedürftig etc.
Es wird mMn diese Fälle geben, die davon profitieren werden.
Im Gegensatz dazu wird die große Mehrheit aber mehr abdrücken müssen. Und um im Kontext der Mietpreise zu bleiben - das wird dann 100% von den Vermietern auf die Mieter umgelegt werden.
Mit "Staat" war die Gesamtheit der Kommunen und Städte gemeint. Evtl. etwas zu salopp in dem Kontext ausgedrückt.
Ich finde es sind da extrem viele Punkte, die die Mietproblematik noch verschärfen, das ist nur einer von vielen Punkt. Steigende Mieten wären ja kein Problem, aber der Staat zockt dir ja auch mehr wie die Hälfte von deinem Lohn ab. Ein Single welcher 5000€ Brutto im Monat verdient, also 60k Jahresgehalt (Kirchensteuer und gesetzliche Krankenkasse noch mit dabei), dem bleiben von seinem Gehalt noch 48,56% übrig. Und an dieser Stelle fängt das Debakel ja schon eigentlich an.

Da bin ich voll bei dir.
Ich finde es schon interessant, mit einem Gehalt von 60k€ bereits als Spitzenverdiener angesehen zu werden und den entsprechenden Höchstsatz abtreten zu dürfen. Wohlgemerkt: Bis zu einem einkommen von ca. 250k€ bleibt der Satz erstmal gleich. Und darüber werden dann nochmal ganze 3% mehr fällig.
Da fragt man sich doch direkt, wer das denn eigentlich alles beschlossen hat...
Von daher wundert es mich wirklich, dass überhaupt noch jemand die spd wählt
Aber ich möchte hier jetzt auch keine politische Diskussion über Parteien anfangen. Es geht hier ja um ganz andere Themen.

Ein Punkt, warum in dem Thema teilweise wenig Bewegung ist, ist mMn auch, dass die, die entscheiden können was passiert, von dem Thema überhaupt nicht betroffen sind.
Ich bezweifle ganz stark, dass irgendein Spitzenpolitiker irgendwelche Probleme hat(te), eine Wohnung für sich zu finden. Bei einem Grundeinkommen von fast 10k€ jucken mich 1000€ für eine Mietwohnung/Haus auch nicht so wahnsinnig….
In Berlin bekommen sie die Wohnung ohnehin vom Staat gestellt und bezahlt. Somit ist auch das Brennpunkt-Thema für sie kein größeres Problem. Müssten sie sich selbst mal bei einer Massenbesichtigung um die Wohnung streiten wäre in Sachen Neubau und Co. Vermutlich mehr Bewegung in der Sache.

winterblut schrieb:
Sorry, ich definiere das für mich eher nach der Einwohnerzahl des Ortes und das sind in meinem Fall nicht mal 3000. Wohne direkt am Waldrand und habe nur Felder um mich rum. Abgesehen von Bus ist hier auch kein ÖPNV vorhanden. Gefühlt gibt es hier mehr Pferde als Einwohner...

Ich finds immer wieder schön, wenn Leute sagen, sie leben mitten im nirgendwo und leben dann in einer „Stadt“. Streich von deiner Einwohnerzahl mal eine „0“ weg und halbiere die Zahl. Dann können wir drüber reden, das du in der Pampa wohnst. Ebenso, wenn du 10km fahren musst um überhaupt zum nächsten Bäcker, Metzger oder Supermarkt zu kommen.
In der Pampa wohnen heißt, dass du ohne Auto komplett am Ar…h bist. Busverbindung? Die einzige Busverbindung die es in meinem Heimatort gab war der Schulbus und der für einmal frühs und einmal nachmittags. Und der war noch nicht mal öffentlich.
Und ja – 20km von Hannover entfernt ist nicht „mitten in der Pampa“. Im Thüringer Wald – 20km bis zum nächsten Ort mit einer vierstelligen Einwohnerzahl – das ist Pampa.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Khaotik wann habe ich erwähnt in der Pampa zu wohnen ? Ich habe gesagt auf dem Land. Und das ist das hier. Wir haben auch keinen Supermarkt im Ort bspw.

Aber freut mich das du es immer wieder schön findest. Ich wohne in einem Dorf. Das ist ländlich. Deal with it.

guckste hier.... hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Khaotik schrieb:
Es wird diejenigen geben, die davon auch profitieren werden. Jene, mit 3000,4000qm Grund irgendwo in einem 100-Seelen Dorf. Altes Bauernhaus, Sanierungsbedürftig etc.
Es wird mMn diese Fälle geben, die davon profitieren werden.
Im Gegensatz dazu wird die große Mehrheit aber mehr abdrücken müssen. Und um im Kontext der Mietpreise zu bleiben - das wird dann 100% von den Vermietern auf die Mieter umgelegt werden.
Mit "Staat" war die Gesamtheit der Kommunen und Städte gemeint. Evtl. etwas zu salopp in dem Kontext ausgedrückt.

Du hast wie mir scheint die Finanzierung der Gemeinden noch nicht verstanden. Solange der Scholz den Gemeinden keinen Finanzierungsausgleich anbietet, wird es für niemanden günstiger werden. Auch in deinem Beispiel nicht, wobei hier vermutlich die hohe Grundfläche schon entsprechend zu Buche schlagen wird.
Es wird darauf hinauslaufen, dass es für ein paar wenige gleich teuer bis minimal teurer bleibt/wird. Und für den Rest deutlich teurer...
Ein weiterer Nachteil ist ja auch, wenn alle Häuser erstmal bewertet sind und bei dem Staat in den Büchern stehen, wirst du dann auch erstmal wieder ordentlich Aufwand haben, wenn die Immobilienpreise in 10 Jahren vielleicht wieder fallen...

Khaotik schrieb:
Aber ich möchte hier jetzt auch keine politische Diskussion über Parteien anfangen. Es geht hier ja um ganz andere Themen.

Geb ich dir Recht, sonst hast wieder die Chaoten hier (wobei zumindest einer hier auch schon aufgeschlagen ist), die dir jeden Thread darüber an die Wand fahren.
Aber ich bin dennoch der Meinung, dass man das erwähnen sollte wer genau uns das eingebrockt hat. Denn die Leute ärgern sich alle darüber und werden dann wieder von der Politik eingelullt, ja die bösen Spekulanten sind schuld... Obwohl die Schuld zum großen Teil an der Politik liegt und man sich da genau anschauen muss was alles mit einfließt.
Ein weiterer Punkt sind ja auch die Asylanten, welcher auch mit in die Mietpreise mit einfließt, auch wenn das einige nicht hören wollen. Aber wenn man von heute auf Morgen Wohnraum für 1-1,5 Millionen Leute mehr braucht, erhöht sich dadurch einfach stark die Nachfrage, was sich auf die Preise auswirkt.
Zum Vergleich Köln hat ca. 1 Million Einwohner und mal kurz Wohnraum für 1 Millionen Leute vorzuhalten macht ja auch niemand.
In meinen Augen ist das hauptsächlich ein politisches Versagen.
Man könnte beispielsweise das Rad noch weiterschlagen auf die verkorkste Energiewende, denn die hohen Stromkosten machen das Wohnen ja auch nochmal teurer.

Ich hab auch mal noch die Belastung für einen Single bei 3000€ Brutto sprich 36000€ Brutto im Jahr gerechnet, da ist die Abgabenlast dann bei 46,50% (Berechnung gleich wie im letzten Post).
Was ich ganz schön heftig finde und in dem Bereich auch die Hauptproblematik sehe.

Khaotik schrieb:
Ich bezweifle ganz stark, dass irgendein Spitzenpolitiker irgendwelche Probleme hat(te), eine Wohnung für sich zu finden. Bei einem Grundeinkommen von fast 10k€ jucken mich 1000€ für eine Mietwohnung/Haus auch nicht so wahnsinnig….

Du brauchst ja nur mal ne Talkshow einschalten, dieses dumme geblubber ist imo unerträglich. Da merkt man einfach nur, dass die absolut keine Ahnung haben von dem über was sie da aktuell reden und aus Eigenleistung heraus wohl auch nie nen Job in der freien Wirtschaft bekommen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei und LaraMedi
Bärenmarke schrieb:
Geb ich dir Recht, sonst hast wieder die Chaoten hier (wobei zumindest einer hier auch schon aufgeschlagen ist), die dir jeden Thread darüber an die Wand fahren.
Aber ich bin dennoch der Meinung, dass man das erwähnen sollte wer genau uns das eingebrockt hat. Denn die Leute ärgern sich alle darüber und werden dann wieder von der Politik eingelullt, ja die bösen Spekulanten sind schuld... Obwohl die Schuld zum großen Teil an der Politik liegt und man sich da genau anschauen muss was alles mit einfließt.
Ein weiterer Punkt sind ja auch die Asylanten, welcher auch mit in die Mietpreise mit einfließt, auch wenn das einige nicht hören wollen. Aber wenn man von heute auf Morgen Wohnraum für 1-1,5 Millionen Leute mehr braucht, erhöht sich dadurch einfach stark die Nachfrage, was sich auf die Preise auswirkt.
Zum Vergleich Köln hat ca. 1 Million Einwohner und mal kurz Wohnraum für 1 Millionen Leute vorzuhalten macht ja auch niemand.
In meinen Augen ist das hauptsächlich ein politisches Versagen.

Bisher ist mir nur eine Person im Thread aufgefallen die ihn gegen die Wand fahren könnte. Für politische Diskussionen gibt es übrigens unser Unterforum Politik und Gesellschaft. Aber da würde ich dir empfehlen deine These mit Fakten und Quellen zu unterfüttern. Ansonsten führt das nur direkt ins Aquarium.
 
Unabhängig von der politischen Einstellung, fallen im unteren Preisbereich viele Wohnung weg, weil die Gemeinden massiv anmieten um Asylanten unterzubringen. In Stuttgart werden sogar Abstellkammern für 500 € im Monat vermietet. Das ist sehr lukrativ für Vermieter.
Politisches Versagen kann man das aber nicht nennen. Der Bedarf kam unvorhergesehen und plötzlich.
 
Lipovitan schrieb:
Bisher ist mir nur eine Person im Thread aufgefallen die ihn gegen die Wand fahren könnte.

Mit dir wurde es wohl mal wieder einer mehr, aber wundert mich auch kein bisschen so eine Aussage.
Aber wenn es dich beruhigt seit Seite vier ist es wieder eine sehr gute Diskussion ohne Störfeuer.

Lipovitan schrieb:
Für politische Diskussionen gibt es übrigens unser Unterforum Politik und Gesellschaft.

Danke für den Hinweis, aber da solltest du dich vielleicht mal auf den Job des Mods konzentrieren und dir die Frage stellen, ist das Thema überhaupt im richtigen Themengebiet eröffnet?
Möchte man sich nur darüber ärgern, dass die Mieten zu hoch sind, dann ja eventuell.
Möchte man allerdings auch Gründe erörtern wieso diese so hochgeschossen sind, kommt man an der Politik bei dem Thema eben nicht vorbei. Da einfach viele Faktoren auf ein politisches Versagen zurückzuführen sind.

Es gibt im übrigen sogar auch Stellen die sich mit Städteplanung etc beschäftigen und auch an der Stelle fängt das Debakel ja schon mit an, dass man verschlafen hat das Wohnen auf dem Land attraktiver zu gestalten.

Lipovitan schrieb:
Aber da würde ich dir empfehlen deine These mit Fakten und Quellen zu unterfüttern. Ansonsten führt das nur direkt ins Aquarium.

Ich würde dir mal empfehlen nachzuschlagen, was eine These und was Fakten sind, bevor man hier so wirre Anschuldigungen von sich gibt;)
These: https://de.wikipedia.org/wiki/These
Fakt/Tatsache: https://de.wikipedia.org/wiki/Tatsache

Und dann frag ich auch mal direkt, wo sind denn angeblich die vielen Thesen?

Thema Grundsteuer, welche eine Haupteinahmequelle von Gemeinden ist --> Fakt/Tatsache
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundsteuer_(Deutschland)
Wieder Thema Grundsteuer, die vorgeschlagene Reform macht es teurer -- > Fakt/Tatsache
https://www.spiegel.de/wirtschaft/s...ehere-steuer-fuer-grossstaedte-a-1262215.html
Finden sich noch unzählige Artikel darüber...
Dass einem Single sehr viel von seinem Brutto abgezogen wird --> Fakt/Tatsache
Meine Rechnung hab ich dargelegt, wie man auf das netto kommt, kannst du selbst auf nettolohn.de berechnen.
Die verkorkste Energiewende --> Fakt/Tatsache
https://1-stromvergleich.com/strom-report/strompreis/
Und ja Strom brauch ich nur, wenn ich eine Wohnung habe, was das Wohnen dann wiederum teurer macht.
Auf das Thema Spekulanten sind die anderen zur Genüge eingegangen.
Dann fehlen noch die Migranten --> Fakt/Tatsache
Die Nachfrage hat sich um Summe x erhöht, das Angebot aber nicht, dadurch haben wir einen Nachfrageüberschuss, was zu erhöhten Preisen führt. Ist ganz simple VWL, mehr brauch man dazu wohl kaum sagen.
Aber ich weiß, genau dieser Punkt stört hier ja einige, dich eingeschlossen. Nur was ist so schlimm daran es zu bennenen? Die benötigen genauso Wohnraum und dieser zaubert sich nunmal nicht einfach so herbei...

Von daher sehe ich nicht ansatzweise ein wirre unbegründete These von mir aufgestellt...
PS: Das hätte man auch alles durch Eigenleistung herausfinden können...

uincom schrieb:
Unabhängig von der politischen Einstellung, fallen im unteren Preisbereich viele Wohnung weg, weil die Gemeinden massiv anmieten um Asylanten unterzubringen. In Stuttgart werden sogar Abstellkammern für 500 € im Monat vermietet. Das ist sehr lukrativ für Vermieter.
Politisches Versagen kann man das aber nicht nennen. Der Bedarf kam unvorhergesehen und plötzlich.

Nur die steht bei manchen hier halt an erster Stelle, deswegen darf man sowas ja auch nicht ansprechen...

Aber wie möchtest du es denn sonst nennen? Wenn man die Verantwortung für 82 Millionen Menschen hat, dann muss man sich bei solchen Entscheidungen auch mit Dingen wie Wohnraumknappheit im klaren sein. Bzw. sollte man sich halt mal davor die Zeit nehmen und ein wenig nachzudenken, was ich in einer solchen Position auch erwarte.
Ich möchte das jetzt aber nicht weiter ausführen und komme gleich zum Schluß.
Jetzt haben wir ein Ergebnis mit dem viele Menschen (in den unterschiedlichsten Schichten) unzufrieden sind, die Mieten sind exorbitant gestiegen in vielen Städten, viele können es sich nicht mehr leisten, werden aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen, müssen sehr weite Wege pendeln usw.
Ich kann mir meine Miete locker leisten und mich betrifft es nicht, aber ich denke da halt auch an die Leute die das nicht können und viele Punkte ein politisches Versagen sind, muss man das denen auch ankreiden. Bzw. halt auch mal äußern, dass es eben nicht nur die bösen Spekulanten sind (was in den Medien ja oftmals ausschließlich verbreitet wird, nicht hier im Forum).

Aber es kommt mir leider so vor, als ob ich der einzigste bin der sich wirklich mal alle Faktoren die mit hineinspielen angeschaut hat...
 
Zurück
Oben