• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Wolfenstein: The New Order kommt mit „Geo-Lock“

@BOBderBagger
Die Meisten werden sagen, es geht um's Prinzip. Schneiden = Böse.
Aber in dem Fall ist das wirklich redundant, da gebe ich dir Recht.
Freuet euch, ComputerBaser, freuet euch sehr, dass nicht mehr geschnitten wurde!
 
So kann man sich halt auch selbst in Bein schießen... definitiv werde ich mir das spiel nicht kaufen.
Ergänzung ()

TheTux schrieb:
Das Problem ist ja, mit dem Nicht-Kauf bestraft man dann nicht den der das zu verantworten hat :freak:
Was kann der Spielehersteller denn für die Kleingeistigkeit der deutschen Behörden? Richtig - NICHTS!

Muß man sich doch noch einen VPN Server zulegen, nicht nur um solche Locks dann zu umgehen....

Die könnten auch einfach drauf scheißen ... dann kauft man das Spiel eben im Ausland ...
 
Sowas passiert auch nur bei uns in deutschland.
Angefangen bei filmen wie terminator 1 bis braindead bis nightmare und freitag der 13.

Einige user brauchen auch nicht den moralapostel spielen. Es geht nicht um hakenkreuze sondern ums prinzip.wenn spiele ab 18 sind ist ein einschnitt normalerweise nicht notwendig.
Die deutschen behörden entscheiden aber ganz gerne was für erwachsene zumutbar ist wenn es um kulturgut geht.

Spiele als kunstobjekt sind hier immer noch nicht angekommen
Demnächst werden bilder geschnitten weil es für einige nicht zumutbar ist sich solche gemälde anzusehen?

Bethesda lieber gar nix mehr in D verölfentlichen. Die sind hier wenn überhaupt erst in 200 jahren soweit
Ich wette auch bei den prüfstellen sitzt kein einziger der sich mal mit spielen befasst hat.
Um ne ps3 oder pc spiel zu testen/ installieren haben die bestimmt nen techniker gerufen.

Kotzt mich an kaufen nein spielen über umwege ja
 
Ich stimme dir ja prinzipiell zu, dass es hier viel zu viele Einschränkungen für Erwachsene/Volljährige gibt.

Aber man muss auch sehen, dass die ungeschnittene Version gar nicht bei der USK oder der BPjM war.
Sondern Bethesda hat in vorauseilendem Gehorsam gehandelt, weil ihnen von ihren Anwälten dazu geraten wurde.
Man könnte es ja auch mal so probieren (ohne Zensur einreichen oder sich wenigstens nicht allzu sehr um Sperren bemühen), aber nein, lieber gleich rumschneiden und zensieren. Das liegt natürlich auch an der unvorhersehbaren Willkür der USK und der BPjM und den veralteten, unspezifischen Gesetzen. Aber dann auch noch in AT?

Aber eben daher kommt auch der Verdacht mancher User, dass der Publisher mit dem starken Geolock auch das günstige Beschaffen aus dem Ausland verhindern will.
 
Kann die Aufregung hier nicht verstehen, aber ich denke 50% hier sind sowieso noch unter 25 oder haben gerade nichts Besseres zu tun als sich zu ereifern. § 86a hat hier eingehalten zu werden. Ich sehe an Spielen keinen besonderen Kulturwert, wie zum Bsp. Dokus oder Tarantino-Filme wie Inglorious Basterds. Die Gewalt bleibt erhalten, das ist alles was zählt. Leider gibt es genug Deppen auf der Welt, nicht nur in DE, die sie an Swastikas aufgeilen. Es geht nicht darum ob man die Nazis tötet oder nicht, es ist glorifizierend und unnötig. Mir reicht wenn die verbotene Symbolik durch einen Adler in den Vorgängern ersetzt wird bei vorhandenen Splattereffekten.

Typische 1.Welt-Probleme mal wieder, aber wenn man noch Daheim wohnt (Ihr wisst ob Ihr gemeint seid) und Papa den Strom bezahlt, dann muss man sich halt andere Dinge aussuchen über die man sich künstlich aufregen kann.

Ich empfehle daher allen anderen ein Jura-Studium oder etwas anderes sinnvolles, bevor hier sich wieder lautstark über Belangloses geäußert wird.
 
zum glück werde ich langsam zu alt fürs zocken, aber die wollen es ja nicht anders. früher konnte man wenigstens mit nem einfachen uncut patch die sache wieder richten.

die zensur passiert ja nicht in deutschland, sondern beim entwickler, die angst haben, dass das spiel aufm index landet und sich dann schlechter verkauft. ich schätze aber die usk nicht mehr so streng ein wie früher - wie es bei der bpjm aussieht, weiß ich nicht. jedenfalls haben die entwickler allein schuld an der zensur, und sonst keiner. würden sie es nicht zensieren, bekäme es halt keine freigabe und wäre ab 18 unter der ladentheke käuflich erwerbbar.

warum man die auslands-importe auch noch über steam abriegelt, wie man das schon bei l4d2 teilweise gemacht hat, find ich wirklich zum rückwärts essen auf der toilette. deutsche version hin oder her, sollen sie halt zensieren, was sie meinen, aber die importe von entwickler/publisher seite aus zu unterbinden ist ein aufruf zum hobbywechsel.

zum thema zensur in wolfenstein: das spiel ist seit jeher mit nazis, und wer sich das ding kauft, weiß, dass es um nazis geht. wer ein spiel ohne nazis will, kauft sich nen anderen shooter. ich bin der meinung, dass man das spiel so spielen sollte, wie es vom entwickler eigentlich angedacht war. das ist alles teil der narration - werden bücher umgeschrieben?

nicht nur, dass es äußerst ärgerlich ist, dass man fürs gleiche zahlt und was anderes bekommt - durch die unterschiedlichen versionen bekommt man auch technische probleme: deutsche left 4 dead 2 spieler werden ausgegrenzt, weil dann alle mit der zensierten version spielen müssen - in einem anderen spiel waren die online server in cut und uncut aufgeteilt.

schön auch: das zensierte rammstein album "liebe ist für alle da" auf dem ein titel gestrichen wurde und trotzdem 17 euro kostete.

zensur darf für mich einfach nicht stattfinden, und wenn es "nur" ein hakenkreuz ist. wie pervers ist denn bitte der geo lock?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wirkt immer etwas befremdlich und verstörend, wenn sich die gesamte Welt das jeweilige Produkt/Film oder wie hier Spiel ungeschnitten erfahren darf, wir in Deutschland aber nur Geschnittenes zu sehen bekommen.

Das begann schon vor den Robotern in C&C und wird wohl ewig so bleiben. Im Film darf es hingegen bisweilen schöpferisch verwendet werden (z.B. Indiana Jones), Spiele aber sind Teufelswerk. Blut/Gewalt ist per se böse & das dritte Reich darf keinesfalls als solches erkennbar sein, weil der Ü18-jährige zwar voll Geschäftsfähig ist und das Wahlrecht besitzt, aber hier auf ganzer Linie in seinem Urteilsvermögen versagen wird.

So eine verlogene Scheiße geht mir bei jedweder Situation auf den Keks. Sollte mein Hauptexporteur Österreich auch wegfallen, muss ich wohl auf dieses Spiel verzichten...
 
download_acc schrieb:
Ich sehe an Spielen keinen besonderen Kulturwert, wie zum Bsp. Dokus oder Tarantino-Filme wie Inglorious Basterds
Und nun? Ich sehe ja an Tarantino-Filmen oder solchen Machwerken wie Iron Sky keinen höheren Kulturwert als an Spielen wie Duke Nukem oder Wolfenstein. :rolleyes:

Es geht nicht darum ob man die Nazis tötet oder nicht, es ist glorifizierend und unnötig
Ja, es ist total NS-glorifizierend gegen ein Reich aus bösen, grausamen Nazis zu kämpfen und diese und ihre Mitläufer virtuell umzubringen. :freak: Da hast deinen Zusammenhang, den du offenbar nicht erkannt hast... Und dafür auch noch extra angemeldet?

Typische 1.Welt-Probleme mal wieder
Oh Mann, darf man sich nur über etwas ärgern und es ändern wollen, wenn man hungern muss? Und ab einem gewissen Grad "Luxus" muss man die Klappe halten? Solche Ansichten fördern Diktaturen mehr als Hakenkreuze in Computerspielen.

Ich hab ja nicht mal was gegen eine entnazifizierte Version. Ich finde es aber äußerst übertrieben und unangenehm, dass einem der Zugang zu (auch noch günstigerer) unzensierter Ware aus dem Ausland damit unmöglich gemacht wird.

Das ist einfach eine prinzipielle Sache.
Und zumindest emotional eng verknüpft mit der noch viel schlimmeren Tatsache, dass in Erwachsenenunterhaltung im Namen des Jugendschutzes massiv eingegriffen wird in einem Land, in dem es laut Grundgesetz keine Zensur gibt. (USK 18 sollte hier reichen, warum z.B. Dead Rising 3 auf Liste B landet, ist mir schleierhaft.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre mal interessant zu wissen ob das wirklich stimmt das diese GEOLock Sache nur für die PC Version gilt und nicht für die Konsolen. Rein rechtlich würde das Null Sinn machen. Ich denke mir bei Konsolen wird es ein ähnliches Vorgehen geben MÜSSEN

Ich werde erstmal den Realease und die Entwicklung abwarten. Ein Sofortkauf ist defeinitiv vom Tisch.

Aber wie ich hier schon sagte ist auch der Entwickler Publisher dran schuld denn diese Problematik ist seit der Erfindung der Computerspiele bekannt und sie hätten auch eine konforme Version für alle enwickeln können, wollten aber lieber uns Deutsche ausgrenzen und den Rest der Welt beglücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein rechtlich gesehen: nein.

Denn nur die PC-Version erfordert eine Aktivierung. Und diese wird wohl als Zugänglichmachung im Sinne des Gesetzes angesehen (denn ohne könnte man ja nicht spielen).
Privater Besitz an sich ist ja nicht verboten.
 
c137 schrieb:
hier stand mal viel text

Weil es Otto-Normal-Forist eben nicht versteht das Spiele nach wie vor eben nur von beeinflussbaren Kindern gespielt werden, was man auch an den Ratings im Ausland sieht: Was in DE oft ab 18 ist darf man bei den Amis ab 15 spielen.

Kann sich jeder gerne den neuen CoD-Trailer ansehen und fragen ob der sich WIRKLICH an Erwachsene richtet.

Soviel dazu. "Mündige" Bürger dürfen sich gerne über bekannte Quellen mit der 'guten' Version quasi als Selbstversorger eindecken statt zu jammern. Wenn das Gehirn von der antiautoritären Erziehung nach 1990 noch nicht vollständig geschädigt wurde darf man auch noch über Steam den Entwickler etwas zukommen lassen, die 1. für die Deutschen Gesetzte nichts können, 2. zur Zensur gezwungen wurden, bevor sie gar nichts verkaufen dürfen.

Jeder mit etwas Anstand und Grips versteht worauf ich hinaus will. Auch wenn etwas Polemik in diesem Beitrag enthalten ist. Leser des FAZ-Feuilleton können bestimmt damit umgehen.
 
download_acc schrieb:
Weil es Otto-Normal-Forist eben nicht versteht das Spiele nach wie vor eben nur von beeinflussbaren Kindern gespielt werden, was man auch an den Ratings im Ausland sieht: Was in DE oft ab 18 ist darf man bei den Amis ab 15 spielen.
Was haben Auslands-Ratings mit der Situation in Deutschland zu tun?
Wie ich bereits sagte: Jugendschutz ist ja OK, aber USB18 darf nur an Menschen ab 18 verkauft werden - warum muss dann diese Version auch noch zensiert sein?

Kann sich jeder gerne den neuen CoD-Trailer ansehen und fragen ob der sich WIRKLICH an Erwachsene richtet.
Unerheblich, da vom Gesetz her sowieso schon Kinder und Jugendliche das Zeug nicht bekommen dürfen.
Was soll man also sonst noch machen, außer den Zugang verbieten? Ach ja, stimmt, die Freiheit der volljährigen, wahlberechtigten Bürger einschränken. :freak:
Mit der Begründung könnte man auch Autos oder wenigstens Zigaretten verbieten. Darf man zwar nur ab 18 (allein) fahren bzw. rauchen, aber um auszuschließen, dass irgendein Jugendlicher - wie es übrigens recht häufig passiert - mit einem Auto eine "Spritztour" hinlegt und dabei einen Unfall baut, könnte man ja auch gleich allen das Gaspedal streichen.

"Mündige" Bürger dürfen sich gerne über bekannte Quellen mit der 'guten' Version quasi als Selbstversorger eindecken statt zu jammern.
[ ] Du hast das Problem verstanden
[x] Du hast das Problem nicht verstanden

Der Geolock macht das unmöglich! Und genau darüber regen sich die meisten hier (so wie ich, siehe z.B. Beitrag #310) auf.
Lesen des Artikels und der Kommentare würde helfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
c137 schrieb:

Gekonnt die Aussage ignoriert: Sehr viel sogar, denn der casus knacksus war dessen, dass sich Spiele eben nicht an ein mündiges, wenig beinflussbares Publikum richten, welche die NS-Ideologie vehement ablehnt. Werden halt %-tual vorwiegend von Kiddies gespielt, sieht man ja an Youtube-Kommentaren und Forenbeiträgen.


Was macht der Geolock unmöglich? RLD dürfte das wenig kümmern. Ist ja auch egal. Panem et circenses. Bald ist endlich WM und der Pleb ist abgelenkt von NSA und "Zensur", dann dürfte weniger gejammert werden über Dinge außerhalb des Einflussbereichs. Glaubt jemand ernsthaft, dass sich jemand Petitionen durchliest im EU-Parlament oder Bundestag? Nur als Beispiel zu Internet-Weltverbesserern.

Wer WIRKLICH etwas ändern will: Jurastudium -> Politik. Punkt.
 
Damit beissen sie sich selbst ins Knie...gut, dass es vorangekündigt wird !
Da werde ich das Spiel nicht, wie sonst, kaufen, sondern warte auf eine "freie Version", und das dämliche `Steam` brauch ich dann auch nicht !

Jaja, DAS sind "Strategen" ....

Aber im TV, es läuft ja in den Doku-Kanälen praktisch immer was über`s `1000jährige Reich`, andauernd Hakenkreuze zeigen...jaja: mit "aufklärendem Hintergrund" ist es erlaubt...aber Briefmarken darf man auch nur unterm Ladentisch verkaufen...Witz komm raus !

Wie wäre es eigendlich, wenn man mal nen Ego-oder 3.Person-Shooter nach Tibet verlagert? Sind deren "Glücks-Symbole" (H-Kreuze) dann auch zensiert ?

>>>Die Deutschen (...kannix dafür-ich bin hier auch geboren...) haben in dieser Beziehung einen "an der Klatsche" !!

Aufklärung und Verherrlichung ist was Anderes !
Wie schon gesagt: man bekämpft diese braune Brut ja !!

Diese Gesetze wurden/werden von "Minimal-Intellektuellen" entworfen und entsprechen auch "minimal" dem täglichen Leben !
 
Das ein Wolfenstein in der deutschen Version keine Hakenkreuze und SS Symbole haben darf ist ja klar,
ebenso eine USK ab 18 Einstufung ist nachvollziehbar. Darum geht es nicht.

Hier geht es um den "Geo-Lock" der verhindert, dass eine ungeschnittene US-Version in Deutschland
spielbar ist. Hier hört dann der Spaß auf.

Gut das es den VPN-Tunnel gibt. Dann kann man den Unsinn wahrscheinlich umgehen. Ein Lichtblick. :cool_alt:
 
Wenn man bei pureVPN.com etwas surft und Cookies sammelt und dann den Tab schließen will gibt es einen Gutschein-Cookie und den Unlimited VPN Plan (der auch Netflix, Hulu etc. kann) für reduzierte 33€ p.a.... nur so am Rande bemerkt. *flöt*
 
Ist irgendjemand wirklich überrascht? Wird nicht gekauft spare ich 50€ auch wenn es schade ist hatte mich gefreut aufs Spiel.
 
Elcrian schrieb:
Wenn man bei pureVPN.com etwas surft und Cookies sammelt und dann den Tab schließen will gibt es einen Gutschein-Cookie und den Unlimited VPN Plan (der auch Netflix, Hulu etc. kann) für reduzierte 33€ p.a.... nur so am Rande bemerkt. *flöt*

es gibt kostenlose VPN.
 
Zurück
Oben