zum glück werde ich langsam zu alt fürs zocken, aber die wollen es ja nicht anders. früher konnte man wenigstens mit nem einfachen uncut patch die sache wieder richten.
die zensur passiert ja nicht in deutschland, sondern beim entwickler, die angst haben, dass das spiel aufm index landet und sich dann schlechter verkauft. ich schätze aber die usk nicht mehr so streng ein wie früher - wie es bei der bpjm aussieht, weiß ich nicht. jedenfalls haben die entwickler allein schuld an der zensur, und sonst keiner. würden sie es nicht zensieren, bekäme es halt keine freigabe und wäre ab 18 unter der ladentheke käuflich erwerbbar.
warum man die auslands-importe auch noch über steam abriegelt, wie man das schon bei l4d2 teilweise gemacht hat, find ich wirklich zum rückwärts essen auf der toilette. deutsche version hin oder her, sollen sie halt zensieren, was sie meinen, aber die importe von entwickler/publisher seite aus zu unterbinden ist ein aufruf zum hobbywechsel.
zum thema zensur in wolfenstein: das spiel ist seit jeher mit nazis, und wer sich das ding kauft, weiß, dass es um nazis geht. wer ein spiel ohne nazis will, kauft sich nen anderen shooter. ich bin der meinung, dass man das spiel so spielen sollte, wie es vom entwickler eigentlich angedacht war. das ist alles teil der narration - werden bücher umgeschrieben?
nicht nur, dass es äußerst ärgerlich ist, dass man fürs gleiche zahlt und was anderes bekommt - durch die unterschiedlichen versionen bekommt man auch technische probleme: deutsche left 4 dead 2 spieler werden ausgegrenzt, weil dann alle mit der zensierten version spielen müssen - in einem anderen spiel waren die online server in cut und uncut aufgeteilt.
schön auch: das zensierte rammstein album "liebe ist für alle da" auf dem ein titel gestrichen wurde und trotzdem 17 euro kostete.
zensur darf für mich einfach nicht stattfinden, und wenn es "nur" ein hakenkreuz ist. wie pervers ist denn bitte der geo lock?