• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Wolfenstein: The New Order kommt mit „Geo-Lock“

Stinger schrieb:
Deaktivierte Netzwerkgeräte = keine IP (außer 127.0.0.1)

is doch n singleplayerGame...

wenn das Spiel den GeoIP check nicht machen kann, startet es nicht....


finde es übrigens lächerlich....70 Jahre ist es jetzt her, man könnte vielleicht mal einen Unterschied zwischen Spiel und Realität machen....
man verbietet ja auch keinen Kreuzzugspiel oder die Medieval War Reihe....
 
Hi,

Ich zweifel daran, dass das ein einfaches legales Mittel ist. Zum einen verbietet es Steam in deren Geschäftsbedingungen.

Was es nicht "illegal" macht, da Steam nicht der Gesetzgeber ist...

Zum anderen ist es wohl für die meisten nicht praktikabel, bei jedem Spielstart eine VPN-Verbindung zu starten und sie hinterher wieder zu beenden.

Das lässt sich automatisieren, in etwa wie den Mailabruf beim Systemstart oder dergleichen...

Wenn du mir aber zweifelsfrei belegen kannst, dass VPN in diesem Zusammenhang nicht verboten ist, dass Steam mich deshalb nicht sperrt (auch dann nicht wenn deren VPN-Verbot illegal sein sollte, denn Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe) und dass es eine einfache, kostenlose Möglichkeit für eine schnelle VPN-Verbindung gibt, nehme ich meine Aussage gerne zurück.

Ob Steam dich sperrt kann ich dir nicht sagen, das hat aber dennoch nichts mit "illegal" zu tun. Nochmal: Steam ist nicht der Gesetzgeber! Steam kann dich von deren Angebot ausschließen, wann immer sie das für richtig halten. Und nur weil etwas in AGB nicht gestattet ist wird es noch lange nicht "illegal". Darum geht es!

Ob Steam dich sperrt oder nicht stand nicht zur Debatte und ich habe nirgends auch nur im Entferntesten etwas derartiges bahauptet.

Die Aussage, es wäre "illegal" ist schlicht falsch, darum ging es mir!

VG,
Mad
 
Ich habe nicht gesagt, es ist illegal und ich habe auch nicht gesagt, dass du das gesagt hast. Bitte genau lesen, auch wenn das in deiner Rage vielleicht schwerfällt. Es gibt für mich einfach keine zufriedenstellende Möglichkeit, die Sperre per VPN zu umgehen. Denn diese müsste legal und einfach sein und ich will deshalb nicht gesperrt werden können, sei es legal oder nicht, denn dann hätte sich das Spielen ja sowieso erledigt.
 
Dann wird man eben auf einen findigen Programmierer warten müssen, der die GeoLock-Sperre aus dem Code entfernt, bzw. die Registrierung deaktiviert. Oder einen Standort simuliert. Bis dahin ist ja auch niemand gezwungen das Spiel zu erwerben.


Heikel?
Solange man das Spiel legal erworben hat, sehe ich da auch gar kein Problem.
Der einzige Verlierer wäre dabei Steam, die weniger Geld mit einem unvollständigeren Kundenprofil verdienen.
Wenn die das sowieso nicht machen, werden dadurch höchstens die Steamstatistiken ein ganz klein wenig verfälscht - Ich werds mir dann einfach merken und mich daran erinnern müssen, wenn neue Steam-Statistiken veröffentlicht werden.



Dieser Post soll aber nicht zur illegalen Beschaffung motivieren und so ist er auch nicht zu interpretieren.
Auch wenn der GeoLock für einige Kunden ein Problem darzustellen vermag, muss ein gutes Spiel und dessen Entwickler trotzdem unterstützt
, bzw. das Spiel gekauft werden!

 
Zuletzt bearbeitet:
Second Nick schrieb:
Zum einen verbietet es Steam in deren Geschäftsbedingungen. Zum anderen ist es wohl für die meisten nicht praktikabel, bei jedem Spielstart eine VPN-Verbindung zu starten und sie hinterher wieder zu beenden.

Bist du dir sicher, dass es in den Geschäftsbedingungen steht? Das Valve VPN nicht duldet? Wäre dann nämlich blöd wenn sie dann dein Steamkonto sperren oder schlimmeres, gar löschen!
VPN starten und wieder trennen ist kein Aufwand. Es dürften zwei Mausklicks sein.
 
Sie verpflichten sich, weder ein IP-Proxying noch ein sonstiges Verfahren einzusetzen, um den Ort Ihres Wohnsitzes zu verschleiern, wobei dies sowohl im Hinblick auf eine Umgehung von geografischen Beschränkungen hinsichtlich der Inhalte von Spielen als auch für Käufe zu an Ihrem geografischen Standort nicht geltenden Preisen als auch für sonstige Zwecke einer entsprechenden Verschleierung gilt. Falls Sie gegen diese Pflicht verstoßen, sind wir berechtigt, den Zugang zu Ihrem Benutzerkonto zu unterbinden.
http://store.steampowered.com/subscriber_agreement/
 
Hi,

Ich habe nicht gesagt, es ist illegal

Ähm...

Damit wäre dann unser außer Kontrolle geratener sogenannter Jugendschutz für Erwachsene mit einfachen legalen Mitteln nicht mehr umgehbar.

Wenn VPN kein legales Mittel ist ist es ein illegales Mittel. Es gibt kein "bisschen legal". Entweder legal oder illega. Ist es kein legales Mittel muss es per Ausschlusverfahren illegal sein. Das diktiert die Logik.

Es gibt für mich einfach keine zufriedenstellende Möglichkeit, die Sperre per VPN zu umgehen. Denn diese müsste legal und einfach sein

Ein Doppelklick ist nicht einfach und legal?

und ich will deshalb nicht gesperrt werden können, sei es legal oder nicht, denn dann hätte sich das Spielen ja sowieso erledigt.

Wie gesagt, ob Steam dich sperrt hat nichts damit zu tun, ob etwas legal oder illegal ist. Für mich hat es sich so oder so erledigt, weil ich mich nicht bevormunden lasse.

Lassen wir das Thema. Du verwendest den Begriff "illegal" einfach falsch, müssen wir nicht noch länger diskutieren.

VG,
Mad
 
Das ganze ist anstrengend und macht keinen Spaß, daher will ich nur einmal kurz was dazu sagen:

Ich habe immer legal und einfach zusammen verwendet. Nicht getrennt, sondern immer beides zusammen. So eine gleichzeitig einfache und legale Möglichkeit kenne/kannte ich nicht. Falls es die geben sollte, fände ich das toll.

Ich finde es aber auch nicht "einfach", ständig dem Risiko der Sperrung ausgesetzt zu sein, sei diese legal oder nicht. Das ist dann keine technische oder rechtliche Hürde, aber ein Risiko, das sicher nicht jeder eingehen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen von den "verboteten Zeichen" im Spiel. Ist die Deutsche Version nicht authentischer als die US-Version, da ja (hoffentlich) Deutsch gesprochen wird :confused_alt:?
 
download_acc schrieb:
Ich sehe an Spielen keinen besonderen Kulturwert, wie zum Bsp. Dokus oder Tarantino-Filme wie Inglorious Basterds.

Wie bitte? Tarantinos Streifen war ein großer Spaß, aber wo der kulturelle Mehrwert gegenüber einem Computerspiel liegen soll muss man mir wohl nochmal erklären. Spielfilme (!) und Computerspiele dienen der Unterhaltung. Und beide sollten sich auf die Kunstfreiheit beziehen dürfen.
 
Mracpad schrieb:
Wie bitte? Tarantinos Streifen war ein großer Spaß, aber wo der kulturelle Mehrwert gegenüber einem Computerspiel liegen soll muss man mir wohl nochmal erklären. Spielfilme (!) und Computerspiele dienen der Unterhaltung. Und beide sollten sich auf die Kunstfreiheit beziehen dürfen.
Wenn du speziell in diesem Film keinen Mehrwert siehst, heißt das nicht daß andere den nicht sehen. Kunstfreiheit kann von 'labilen' Individuen leider auch mißverstanden oder von anderen gefährlicheren Individuen missbraucht werden, ebenso wie es eben vor 60-65 Jahren bereits geschehen. Deswegen gibt es diese Gesetze und bloß weil du das nicht einsehen kannst oder einfach weil du nicht beinflussbar bist, gilt das leider eben nicht für alle anderen Individuen/Bürger.

 
RenoRaines schrieb:
Du kapierst aber noch weniger als er, denn es darf hier zwar nicht mi HK vertrieben werden, es spricht aber nichts gegen einen Vertrieb in Österreich und ohne Geo-LOCK so das man sich z.b. die UK Version problemlos importieren könnte!

Du kapierst es "noch weniger". In Österreich gelten genau die selben scharfen Gesetzte gegen Nazisymbole wie hier in Deutschland. Darum ist ja nun auch Österreich von dieser Zensur betroffen. Das hat nun nichts mit der Problematik der Gewaltdarstellung in Spielen zu tun. Da ist Österreich toleranter und nur in Deutschland wird deswegen Zensiert.
 
oka schrieb:
Mal abgesehen von den "verboteten Zeichen" im Spiel. Ist die Deutsche Version nicht authentischer als die US-Version, da ja (hoffentlich) Deutsch gesprochen wird :confused_alt:?

Nein, denn der "Witz" oder Gag an Wolfenstein ist es, dass die Deutschen von Amerikanern gesprochen werden, die eigentlich kein Deutsch sprechen. Wenn die Deutschen sich nun plötzlich nicht mehr wie aus einem "schlechten" B-Movie Kriegsfilm oder in diesem Falle Spiel anhören, sondern tatsächlich wie Deutsche, geht für mich ein Drittel des Spielspaßes verloren. Denn Wolfenstein war nie und wir nie ein ernstgemeinter Weltkriegsshooter sein.
 
Das mit dem Geo Lock wäre jagar nicht schlimm, wenn es denn einen Multiplayer gibt der unbeschränkt ist. Bei dem letzten Quake IV war das nämlich ebenfalls zensiert bzw. konnten die deutschen Spieler nicht auf internationale Server drauf.
 
Quast schrieb:
Das mit dem Geo Lock wäre jagar nicht schlimm, wenn es denn einen Multiplayer gibt der unbeschränkt ist. Bei dem letzten Quake IV war das nämlich ebenfalls zensiert bzw. konnten die deutschen Spieler nicht auf internationale Server drauf.
Das Spiel hat nur Singleplayer.
Zum Thema: Nun ja ich kaufe prinzipiell keine Spiele, die mir mit sowas auf den Zeiger gehen.
 
Commander Neyo schrieb:
Nein, denn der "Witz" oder Gag an Wolfenstein ist es, dass die Deutschen von Amerikanern gesprochen werden, die eigentlich kein Deutsch sprechen. Wenn die Deutschen sich nun plötzlich nicht mehr wie aus einem "schlechten" B-Movie Kriegsfilm oder in diesem Falle Spiel anhören, sondern tatsächlich wie Deutsche, geht für mich ein Drittel des Spielspaßes verloren. Denn Wolfenstein war nie und wir nie ein ernstgemeinter Weltkriegsshooter sein.

Absolut richtig! :D
 
Cool! Neue Herausforderungen. :evillol:

oder denken die echt das hilft, btw. tschüß Mehrwertsteuer Papi Nazi-Schland :evillol::evillol:
 
Damit ist das Spiel leider auch für mich gestorben :-( Was schade ist, denn gerade die id Software Serien (auch von Drittherstellern) fand ich immer sehr spaßig.

Ich denke hier liegt nicht nur eine Überreaktion ggü. dem dt. Gesetzgeber zugrunde, sondern eher finanzielles Interesse: Die Lokalisierung ist nicht gerade günstig, d. h. die lokalisierte Version soll auch gekauft werden. Was aber eigentlich an der Realität etwas vorbeigeht, denn die VPN Lösung zur einmaligen Aktivierung der ungeschnittenen Version im Ausland wird jetzt auch nicht von 90 % der Käufer gewählt...
 
Zurück
Oben